Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 46 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 16. Oktober 2019 22:12 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
|
Moin, ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 63er ES150. Sie ist zum Glück größtenteils original und in echt ordentlichem Zustand. Total genial finde ich die Eierblinker - waren wohl ein seltenes Zubehörteil und sind echt schick. Es ist ein Bingvergaser dran, welcher super seine Arbeit macht, dafür ist die Elektrik noch ogginool und ab und zu kocht die Batterie wohl etwas über (Regler?!). Langfristig kommt wohl ne Vape rein...
Kurz zu mir: Komme aus Bremen, bin 36 und fahre ansonsten noch ein paar 50er aus westlicher Produktion??
Freu mich auf netten Austausch hier!! Grüße aus Bremen Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 16. Oktober 2019 22:17 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
Hallo und willkommen! schöne Maschine! ob das Orginallack ist, wäre ich mir nicht so ganz sicher. Zeig doch mal ein paar Details, z.B. Typenschild, Laschen am Unterzug für die Seilzüge, Linierung im Detail etc. Die Tankembleme sind etwas schief, was original nach meinen Wissen nicht so war (sollten die nicht auf die Lampe.....  irgendwann war da mal ne Änderung), hinten am Kotflügel denke ich ein paar nicht originale Löcher zu erkennen. Ich glaube es handelt sich um eine ältere Restaurierung, was für eine Alltagsmaschine nicht zwangsläufig schlecht sein muß, aber eben keinen Originallack, somit eher was zum Fahren als zum sammeln. Sitzbank ist auch nicht mehr original. Sind die Felgen aus (evtl. poliertem) Alu oder Chrom? edit: hier ein paar Details der frühen Modelle: viewtopic.php?f=3&t=1132&hilit=es125viewtopic.php?p=341246#p341246
Zuletzt geändert von ea2873 am 16. Oktober 2019 22:44, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 16. Oktober 2019 22:28 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
|
Original oder nicht weiß ich nicht. Da hast ja schon Einiges gesagt bekommen, und da wird auch noch mehr kommen.
Ich finde sie sieht toll aus! Immer gute Fahrt mit dem kleinen Eisenschweinchen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 16. Oktober 2019 22:31 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
|
Da hast du recht. Der Lack ist nicht mehr original. Der Vorbesitzer hatte sie komplett auseinander und hat mit der Sprühdose einiges behandelt. Immerhin mir dem richtigen Farbton. Perfekt ists nicht aber das werde ich so lassen. Die Linierung fehlt auch komplett...?♂️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 07:30 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8859 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Sieht doch gut aus die kleine, Willkommen bei den "Verhaltensauffälligen" 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 07:34 |
|
Beiträge: 2446 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hallo Mario, willkommen im Forum. Das ist eine Hufu- ES, die mir so richtig gut gefällt. Die ist echt stimmig. Glückwunsch zum Erwerb. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 07:42 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion............das ist eine sehr schöne Maschine.... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 08:09 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Kann man die auch mal von links sehen? Vorn nur eine Arretierschraube am Schwingenbolzen und das Typenschild auf der rechten Seite - das entspricht dem Baujahr 1963. Das Fahrwerk ist demnach original. Aber sonst ist vieles verändert worden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 16:51 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: 39356 Alter: 60
|
 Willkommen, Chic die kleine.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 17:31 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Auch willkommen hier! Wie Lore schon sagte, Fahrwerk wahrscheinlich original, sonst viel geändert. In ordentlichem Zustand ist sie  aber mopped-mario hat geschrieben: Sie ist zum Glück größtenteils original und in echt ordentlichem Zustand. Ist sie nicht. Sitzbank, Motor, Stoßdämpfer, Armaturen, Kettenkasten, auch die Farbe gab es so nicht. Aber egal, erstmal fahren und Spaß mit haben. Original aufbauen kannst du sie später immer noch!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 17:38 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
flotter 3er hat geschrieben: Aber egal, erstmal fahren und Spaß mit haben. Original aufbauen kannst du sie später immer noch! außerdem kann es auch ein Vorteil sein, da man sich bei historisch perfekten und originalen Maschinen dann doch bewußt oder unbewußt in der Nutzung einschränkt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 17:39 |
|
Beiträge: 817 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
Hauptsache du hast deinen Spass damit, also - herzlich willkommen lg mario
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 18:16 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
flotter 3er hat geschrieben: Aber egal, erstmal fahren und Spaß mit haben. Na sach ma!  Was soll denn das? Spaß haben...  Ich will rummeckern! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 18:20 |
|
Beiträge: 2446 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Nix da, lass die bitte so. Solch ein Unikat gibt es nur 1 x ! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 18:29 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16821 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Spitz hat geschrieben: Nix da, lass die bitte so. Solch ein Unikat gibt es nur 1 x !  So sehe ich das auch. Moppedfahrer waren schon immer Individualisten, die irgendwie sich von der Masse abheben wollen. Ganz Industriezweige leben vom herstellen und dem Verkauf von Zubehörteilen, damit ein jeder "sein" Mopped bauen kann. Das Ergebnis ist dann mehr oder weniger stimmig. Bei dieser Hufu sieht es, in meinen Augen, sehr stimmig aus - eine originale Hufu kann man in Prospekten oder Museen anschauen - sowas nicht! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 19:33 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8859 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Technisch fitmachen, Fahren und glücklich sein  Was brauchts mehr... 100% originale giebts genug.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 19:36 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja aber... Ich will meckern! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 19:44 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Lorchen hat geschrieben: Ja aber... Ich will meckern!  Dein Fuhrpark gibt dich genug Gründe zum meckern....? Willkommen aus der Zschopower Ecke ??
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 19:44 |
|
|
|
|
Hi,
ist die aus Kamen oder Bönen?
Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 20:59 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
Hui, da hat sich ja im Laufe des Tages was getan hier... danke erstmal für die vielen "Willkommen"!! Irgendwie war mir ja klar, dass sich hier die Geister scheiden werden ob des Zustands meiner MZ.  Nur warum müssen manche Kommentare immer so einen negativen Unterton haben?! Ich hab das Moped gerade erst erworben - es ist nicht die Vollendung einer umfangreichen Restauration! Mit ordentlichem Zustand meinte ich, sie ist nicht verrostet, alles funktioniert, es wurde nichts katastrophal verpfuscht! Im Detail: Auspuff, Stoßdämpfer mit Hülsen, Lenkerverkleidung, Spiegel.... das ist original von 63 und dafür sehr gut erhalten! Die Lackierung ist wie gesagt nicht perfekt, sie wurde im schönen (!) original-Farbton ausgebessert. Und ich finde das ehrlicher und einer gewissen Patina zuträglicher eine perfekte Neulackierung, die besser als neu ist. Sicher gibt es Kleinigkeiten, die ich anders gemacht hätte: Embleme an falscher Stelle, falsche Sitzbank, keine Linierung. Da hörts dann auch schon fast auf. Was ist damit gemeint, dass der Motor nicht original ist?! Der Vergaser ist getauscht, aber sonst?! Ich finde das Moped so echt klasse! Wenn mir eine originalgetreue Sitzbank übern Weg läuft, würde ich die tauschen. Der Rest bleibt so erhalten. Auf dem Markt sind etliche ES neueren Baujahrs - die gefallen mir in den bunteren Farben nicht sonderlich. Bei meiner finde ich die Blinker dazu total klasse. Fazit: Vielen Dank für die vielen Anregungen und Kommentare! Ich weiß Euer Fachwissen wirklcih zu schätzen und werde sicher noch das ein oder andere Mal drauf zurück kommen! @ Wilhelm: Jaaaa die Gute kommt aus Bönen!!!  Kennst du den alten Besitzer? Beste Grüße...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:06 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
Lass dich nicht verrückt machen. Hab Spass am basteln und fahren mit der Kleinen. Glaub mir, hier sind ganz andere Katastrophen unterwegs. ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:17 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
mopped-mario hat geschrieben: Nur warum müssen manche Kommentare immer so einen negativen Unterton haben?! ...  Habe ich ehrlich gesagt hier nicht rausgelesen? Und Lore meint das nur ironisch. Der Motor ist von der /1. Hier gehört einer mit schmalem Zylinder (wie RT), Vergaserabdeckung etc rein. Der Farbton steht der Kleinen sehr gut, passt aber nicht ganz. Wenn du willst kann ich bei Gelegenheit mal originale Prospekte einscannen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:30 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
|
Hmmm schmaler Zylinder? Hab gelesen, dass der Zylinderkopf mal wegen Zündkerzenkühlung geändert wurde. Ok, technisch wäre das ja immerhin eine Verbesserung, nur nicht original... Die Vergaserabdeckung fehlt leider, das stimmt. Würde die denn bei dem Bing überhaupt passen? Ich hab ein Foto im Netz gefunden, was glaub ich relativ nah am original ist. Ich hängs mal hier dran... kann ich mich daran orientieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:33 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
flotter 3er hat geschrieben: Der Motor ist von der /1. Dem ist nicht so, mein werter Herr Moderatorenkollege. Der Block hat vorn keine Kühlrippen am Kurbelgehäuse  Das ist ein früher ES-Block. Die Motornummer kann man nicht erkennen, damit ließe sich noch mehr anfangen. Der Zylinder ist von der leistungsgesteigerten ES 150/1 bzw. TS 150. Schau mal bitte an diese Stelle. Ist bei deiner ES dort auch diese einzelne Arretierschraube des hinteren Schwingebolzens?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:36 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
mopped-mario hat geschrieben: Ich hab ein Foto im Netz gefunden, was glaub ich relativ nah am original ist. Ich hängs mal hier dran... kann ich mich daran orientieren? Nein, ist nicht nah dran. Ich hatte mal eine echte 63er und hab die dann wieder verkauft, ohne sie anzufassen.  Man kann nicht alles behalten. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:48 |
|
|
|
mopped-mario hat geschrieben: @ Wilhelm: Jaaaa die Gute kommt aus Bönen!!!  Kennst du den alten Besitzer? Beste Grüße... Nein, ich hatte ihn angeschrieben und wollte sie kaufen aber sie war bis Dienstag reserviert.... Gruß Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:53 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
|
hehe, jaaaa ich war derjenige welcher.... sorry (-;
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 21:58 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die Schwingen (beide) und die Bremsankerplatte hinten sind die alte 63er Version. Ich will mehr Fotos, vielleicht finde ich noch was zum meckern. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
guzzifuzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 22:07 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Schashagen anne Ostsee Alter: 60
|
|
Moin Mario !
Glückwunsch zu deinem hübschen Schweinchen , gefällt mir. Fahren , Pflegen , Spass haben . Muss nicht immer alles original sein , und so stimmig wie deine Kleine aussieht passt das schon.
Grüsse , Burkhard
( Muss auch unbedingt mal Foddos von meiner kleinen ES hier einstellen , schäm...)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 22:17 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
Lorchen hat geschrieben: Die Schwingen (beide) und die Bremsankerplatte hinten sind die alte 63er Version. Ich will mehr Fotos, vielleicht finde ich noch was zum meckern.  welche Details interessieren dich? Ich hab jetzt nur mal so in "Halbtotale" fotografiert... -- Hinzugefügt: 17. Oktober 2019 22:18 --guzzifuzzi hat geschrieben: Moin Mario !
Fahren , Pflegen , Spass haben . Danke dir! So ähnlich werde ich das handhaben! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 22:28 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
mopped-mario hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Die Schwingen (beide) und die Bremsankerplatte hinten sind die alte 63er Version. Ich will mehr Fotos, vielleicht finde ich noch was zum meckern.  welche Details interessieren dich? Ich hab jetzt nur mal so in "Halbtotale" fotografiert... Eben das hier, denn das wäre der Beweis dafür, daß auch der Rahmen original von 1963 ist: Lorchen hat geschrieben: Schau mal bitte an diese Stelle. Ist bei deiner ES dort auch diese einzelne Arretierschraube des hinteren Schwingebolzens?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 17. Oktober 2019 22:55 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
|
Ein besseres Bild hab ich von der Stelle leider aktuell nicht. Ich schau morgen mal nach und melde mich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 06:55 |
|
Beiträge: 1518 Wohnort: Moxa Alter: 57
|
mopped-mario hat geschrieben: Ich finde das Moped so echt klasse! ... Bei meiner finde ich die Blinker dazu total klasse. So ist es!  Lass dich von den Kommentaren nicht stören - die wollen nur spielen... Willkommen aus Berlin!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 08:41 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
mopped-mario hat geschrieben: Ein besseres Bild hab ich von der Stelle leider aktuell nicht. Ich schau morgen mal nach und melde mich! wenn wir schon an der Stelle sind, bitte nur mit Öl (in eine Fettpresse geben) und nicht mit Fett abschmieren. Die Buchsen schlagen gerne aus, was das Fahrverhalten deutlich verschlechtert. Kann man zwar tauschen, ist aber bisschen Arbeit.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 10:02 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 8308 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
UlliD hat geschrieben: Technisch fitmachen, Fahren und glücklich sein  Was brauchts mehr... 100% originale giebts genug. Genauso sehe ich das auch! Nichtsdestotrotz kann ich noch paar Werksfotos für die Originalitätsfanatiker beisteuern: (Beachte z.B.: Dreiteiliger Auspuff und stiftverstellbares hinteres Federbein ...) Dateianhang: 05.jpg Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 10:53 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Man beachte die Form des Typenschildes auf dem Werksfoto. Offenbar eine Vorserienmaschine, die ein Typenschild in der Form der großen ES hat.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Herr B aus Z
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 15:04 |
|
Beiträge: 274 Wohnort: Zwickau
|
|
Das Typenschild gibts sogar an verschiedenen Stellen und gebogen und grade.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mopped-mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 17:40 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Bremen Alter: 42
|
So, für die Originalitätsfanatiker  hab ich noch ein paar Bilder gemacht. Mal sehen, was ihr alles findet *g*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 18:50 |
|
Beiträge: 14701 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
|
Hinterrad, man beachte die Flickschusterei am Kettenschutz..........denke diese Flickschusterei wurde vor gut 30 Jahrwen gemacht ,wo man aus Mangel an Ersatzteilen sich so weitergeholfen hat...ansonsten gefällt mir das "Schweinchen " sehr gut...unbedingt so lassen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 20:40 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die Flickschusterei würde ich auch so lassen.  Da ist wohl mal die Kette weggeflogen. Der Rahmen ist leider ein Ersatzrahmen aus späterer Produktion. Die Nummer beginnt mit 9... Der Motor ist allerdings tatsächlich der originale aus 1963 - also der Rumpf. Zylinder war ja schon als ES 150/1 bzw. TS 150 identifiziert worden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mad max
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 21:47 |
|
Beiträge: 31 Wohnort: Achim Alter: 40
|
Ein herzliches Wilkommen auch von mir. Ich würde das gute Stück ebenfalls so lassen wie es ist. Meine ES Bj.66, die noch auf ihre Aufarbeitung wartet, soll auch den "originalen Lack" behalten. Ich hoffe dann mal kommendes Jahr Achim damit unsicher machen zu können. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 22:15 |
|
Beiträge: 3345 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Also die zeitgenössische Reparatur am Kettenkasten würde ich unbedingt lassen Sowas habe ich noch nie gesehen, kreativ gemacht.Ansonsten ist das doch eine sehr schöne ES 150. Klar, im IFA-Laden stand sie etwas anders, aber das ist über ein halbes Jahrhundert her. Die Maschine hat sich entwickelt  ,sie is aber auf keinen Fall verbastelt.Ich würde wirklich nur eine 12 Volt Vape einbauen, und alles andere so lassen. Viel Spass beim Fahren! PS. Die Blinker finde ich auch total schick! Es dürften auch orginale Teile aus DDR-Produktion sein. Das waren wohl u.a. Positionslampen beim G5 Laster und Baggern usw.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 18. Oktober 2019 22:32 |
|
Beiträge: 1598
|
|
Hallo, auf den Fotos von Lothar ist die Vorserienmaschine 5100027 mit Motor 7200027. Hier noch beides gleich. Motor von Moped-mario ist von Anfang Juli 1963, also noch der Orginale, nur mal mit modernem Zylinder ausgestattet. War damals so. Meine 69ger ES hatte 1984 dann silbernen Lenker, Federbeine ohne Hülsen vorn, Schwarzen eckigen Spiegel und TS Auspuff.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 19. Oktober 2019 08:42 |
|
Beiträge: 235
|
vergasernadel hat geschrieben: Hallo, auf den Fotos von Lothar ist die Vorserienmaschine 5100027 mit Motor 7200027. Hier noch beides gleich. Motor von Moped-mario ist von Anfang Juli 1963, also noch der Orginale, nur mal mit modernem Zylinder ausgestattet. War damals so. Meine 69ger ES hatte 1984 dann silbernen Lenker, Federbeine ohne Hülsen vorn, Schwarzen eckigen Spiegel und TS Auspuff. Hallo Bis zu welcher Nummer ging denn die Vorserie?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 19. Oktober 2019 23:56 |
|
Beiträge: 1598
|
|
Das möchte ich auch gern wissen. Das könnten die Beschäftigten bei MZ wissen. Ich kenne leider keinen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ES150 Bj. 63 Verfasst: 20. Oktober 2019 07:52 |
|
Beiträge: 512 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
|
Hallo Mario Herzlich Willkommen hier im Forum. Gruß Gerhard
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 46 Beiträge ] |
|
|