Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 09:20 |
|
Beiträge: 1547 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
|
Habe eine Saxon Fun angeboten bekommen. Optisch sehr ansprechend finde ich. Was gab es denn für Stückzahlen von diesem Modell und wo liegt der reelle Marktwert dafür. Sie ist im kompletten Zustand mit TÜV
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 12:10 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Die Dinger sind so selten, daß es dafür kaum einen Markt gibt. Ich würde mal so in meiner Glaskugel grobe 2500€ sehen. Auf jeden Fall solltest du dir ansehen, ob der Motor ein echter 301 ist. Schon allein der wird teuer bezahlt, falls mal einer auftaucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 12:28 |
|
Beiträge: 1547 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
|
Und was bedeutet selten? Die soll wohl 3000 kosten. Das halte ich auch eher für überteuert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 12:32 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
smartsurfer81 hat geschrieben: Und was bedeutet selten? So selten wie die Silverstar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 12:34 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
So hoch würde ich eine komplette Maschine nicht sehen. Es kommt auf den Originalzustand an, Historie etc.
Reell würde ich 1600 bis 2200€ veranschlagen, für wirkliche seltene Leckerbissen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 13:00 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
smartsurfer81 hat geschrieben: Die soll wohl 3000 kosten. Das halte ich auch eher für überteuert. Kommt auf den Zustand an, könnte mir aber gefallen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 13:01 |
|
Beiträge: 1855 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
|
Wenn sie nicht runtergeritten, nicht allzu sehr verbastelt und sofort fahrbereit ist werden die 301er Saxons inzwischen kaum unter 2500€ gehandelt. Eventuell kommt dir der Herbst entgegen und der Verkäufer will die Sa on noch vor dem Winter loswerden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 13:03 |
|
Beiträge: 1547 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
|
Ja dann ist die zu teuer. Dachte ich mir schon.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 13:07 |
|
Beiträge: 1855 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
|
Ehrlich gesagt sollte die Frage eher sein: Ist das Motorrad mir die Summe X wert. Wir reden hier von einem Hobby und Spielzeug, nicht von einem Alltagsgefährt.
Hast du einem Link von dem Motorrad?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Björn-MV
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 13:17 |
|
Beiträge: 75
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 15:37 |
|
Beiträge: 1547 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
|
Ich bin ja bedient mit einer 301 die ich schon habe. Nur gefällt mir die Optik dieser Maschiene. Brauchen tue ich sie nicht...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 17:15 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Nur mal so, warum fragt man da nicht einfach, ob die angebotene Maschine ein realistisches Preisangebot darstellt. Da könnte man gleich die Feinheiten sehen und den Preis besser einschätzen.
Kastenschwinge, abgerundeter Vorderradkotflügel, etwas seltener verfügbare blaue Lackierung usw.
Kein Stochern im Nebel. Diese auf jeden Fall 2000€Mehrpreis bringen die technischen Werte und deren Zustand.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 17:49 |
|
Beiträge: 5491 Wohnort: Regensburg Alter: 67
|
Mir hat jemand ne Rotax Fun angeboten, wie werden die denn gehandelt ? Bin nicht so fit mit den Rotaxen.... Dateianhang: Rotax fun1.jpg Dateianhang: Rotax Fun2.jpg Unter 10 000 km drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 18:16 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Guesi hat geschrieben: Mir hat jemand ne Rotax Fun angeboten, wie werden die denn gehandelt ? Bin nicht so fit mit den Rotaxen.... Dateianhang: Rotax fun1.jpg Dateianhang: Rotax Fun2.jpg Unter 10 000 km drauf. Ganz schön verbastelt. Km Stand nachweisbar ? Was ich sehe: -falscher Kotflügel vorn -Sitzbank Country -Hauptständer steht schief (zu weit vorn) -Telegabel mit Reflektoren - hatten doch nur Behörden MZ/Polizei ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 20:25 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
|
Also mit Speichenrädern war sie noch seltener - und schöner!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 20:39 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 20:43 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
|
Gab es die Rotax Fun auch mit Speichenraedern ? mfg hermann
Zuletzt geändert von hermann27 am 22. Oktober 2019 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 21:42 |
|
Beiträge: 1547 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
|
Feines Möp....was bedeutet denn dieser Schriftzug VE. Vergaser Einzylinder???
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 22. Oktober 2019 21:59 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
VE ist das Kürzel für den Typ, V bei allen Fun und E für die Zweitakter. N wäre dann die Tour, und R statt E dann die 500er.
@Güsi: Neben den Dingen von Maik, da scheinen Country Federbeine montiert zu sein, keine Soziusrasten und kein Dekor. Ist die Historie belegbar? Behördenmaschine? Preislich würde ich hier auch um die 2000 anfangen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 06:56 |
|
Beiträge: 5491 Wohnort: Regensburg Alter: 67
|
|
Ich hab nur die Fotos, mehr Infos zu der Rotax habe ich nicht. Und er will 2000 €.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 09:10 |
|
Beiträge: 3304 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Stephan hat recht, es sind die Bilstein-Federbeine der Country, und auch die Kastenschwinge...aller Wahrscheinlichkeit nach ist es eine auf Fun gemachte Country, die Sitzbank lässt sich nämlich nicht "so mal eben" tauschen...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 12:15 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Soll das etwa heissen, da baute jemand von Speichen- auf Guss-Raeder um ? mfg hermann
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 12:30 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
hermann27 hat geschrieben: Soll das etwa heissen, da baute jemand von Speichen- auf Guss-Raeder um ? mfg hermann Geht ja garnicht, "Jehova"! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 13:20 |
|
Beiträge: 3304 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 14:31 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
hermann27 hat geschrieben: Soll das etwa heissen, da baute jemand von Speichen- auf Guss-Raeder um ? mfg hermann Möglich, dass die für gutes Geld verkauft wurden. Beim Gespannumbau gern genommen. Die Gußfelgen gibts dagegen doch ersten häufiger und günstiger gebraucht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 15:21 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Waren die Gleitrohre nicht länger bei der Country, das scheinen normal lange zu sein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 15:35 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Stephan hat geschrieben: Waren die Gleitrohre nicht länger bei der Country, das scheinen normal lange zu sein. 3cm. Ob man das jetzt so auf den ersten Blick sieht...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 15:51 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Na, ich mach es am Gabelstabillisator fest und der Höhe des Außendurchmessers vom Dichtringsitz, der ist ja bei der Country deutlich länger, als bei den normalen. Der Reflektor könnte auch ein Export-Bestandteil sein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 17:16 |
|
Beiträge: 1881 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
hermann27 hat geschrieben: Soll das etwa heissen, da baute jemand von Speichen- auf Guss-Raeder um ? mfg hermann Sicher Hermann. Ich habe meine beiden Tour von Guß- auf Speichenräder umgerüstet. Sollte ich die beiden oder auch nur eine jemals verkaufen, stecke ich vorher die Gußfelgen wieder ran. Du kannst sticheln wie Du willst, ich werde Deine GußfelgenSilverstarProthese nicht schön finden. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 17:26 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Sollte eher witzig sein, aber manschmal ist es besser Dateianhang: 20190928 l2_v361738_958_992_516-1.jpg Sowas ist fuer mich wirklich schoen mfg hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 22:38 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Treibstoff hat geschrieben: Du kannst sticheln wie Du willst, ich werde Deine GußfelgenSilverstarProthese nicht schön finden.  Ich habe immer genommen was ich hatte und wollte, so auch eine HPN mit WP vorne mit 19 ". Reifen waren da und wollten auch gefahren werden. Den Unterschied hatte ich nur beim Aufsteigen gemerkt, 2,5 cm sind für einen alten Mann Welten. Und Staßenreifen hinten brachten auch nochmal cm. Q-tech hatte für Kurzbeinige die Tele durchgesteckt und bei seiner R sowieso. Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 23. Oktober 2019 23:21 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Endlich jemand der mich versteht (mir aus der Seele spricht) Ich bleib ja schon ab und zu, je nach Motorrad, beim Absteigen fast mit dem Knie an der Sitzbank haengen. Ich wollte es aber nicht offen ausposaunen. Und um immer nur Chopper zu fahren fuehl ich mich noch zu jung. Gut ich bin jetzt aber auch nur 168 cm kurz. Es gibt halt immer ein Fuer und Wider. mfg hermann
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 24. Oktober 2019 08:29 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
hermann27 hat geschrieben: Sollte eher witzig sein, aber manschmal ist es besser Dateianhang: 20190928 l2_v361738_958_992_516-1.jpg Sowas ist fuer mich wirklich schoen mfg hermann Das ist das allerschönste Motorrad der Welt.. Melissa Pierson hat über eine Gruppe derselben mal gesagt: "Motorräder, wie Meerschaum..." 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 24. Oktober 2019 09:49 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
PeterG hat geschrieben: "Motorräder, wie Meerschaum..."  Schleim von Algen? Das hätte man aber liebevoller beschreiben können .... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 24. Oktober 2019 10:15 |
|
Beiträge: 2864 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Andreas hat geschrieben: PeterG hat geschrieben: "Motorräder, wie Meerschaum..."  Schleim von Algen? Das hätte man aber liebevoller beschreiben können ....  Interessante Challenge Vorschläge dürfen jederzeit eingereicht werden 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
fotonord
|
Betreff des Beitrags: Re: Saxon 301 Fun Verfasst: 15. Dezember 2019 16:34 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: DK9340 Asaa ,Dänemark Alter: 65
|
Lorchen hat geschrieben: Die Dinger sind so selten, daß es dafür kaum einen Markt gibt. Ich würde mal so in meiner Glaskugel grobe 2500€ sehen. Auf jeden Fall solltest du dir ansehen, ob der Motor ein echter 301 ist. Schon allein der wird teuer bezahlt, falls mal einer auftaucht. Nicht im Dänemark hier Gibts 46 stck. 301 Saxon Fun 47 stck. 301 Saxon Tour laut Nummernschild register Ich habe alle Fahrgestellnummeren durchgesehen und habe eine Liste 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|