Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 2. September 2019 20:53 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Hallo Freunde,
ich habe meine Etz 250 komplett neu aufgebaut und die ersten Fahrten absolviert.
Dabei tritt folgendes Problem auf,
nach einiger Zeit, 7-15 km ist der Benzinschlauch komplett leer, halte ich dann an und der Motor läuft im Leerlauf steigt der Stand ca. 1cm über Stutzen am Vergaser. Keine Veränderung beim öffnen des Tankdeckels.
Verbaut ist ein Nachbau BVF 30-3N1.
Tankentlüftung ist frei
Schwimmer ist eingestellt
Kraftstoffniveau 13 mm
Nadelventil 25
Durchflussmenge am Hahn 500ml/min
Durchflussmenge hinter Nadelventil
250 bis 260ml/min
Eigentlich alles so wie es sein sollte, solange noch Benzin im Schlauch wäre , hätte ich damit kein Problem,so habe ich aber Angst, dass sie zu mager läuft.
Ich möchte keinen Klemmer riskieren.
Hat jemand von euch noch eine Idee bzw. Lösung?
Kann es sein das aus irgendeinem Grund Luft aus dem Vergaser aufsteigt,die dann nicht durch den Benzinhahn entweichen kann?
Grüße aus MV


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 2. September 2019 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
In der Vergaserwanne ist ein Messingröhrchen, das ist für die Belüftung und auch als Überlauf gedacht. Schau mal ob es frei ist.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 07:23 
Offline

Registriert: 25. Juli 2019 08:32
Beiträge: 50
Themen: 3
Halli-Hallo!

wenn sie zu mager laufen würde, sollte sich ja die Drehzahl ändern (höher werden). Hier vielleicht eine etwas unkonventionelle Idee:
Lass sie doch mal tuckern und mach den Benzinhahn zu. Wenn die Drehzahl steigt, Benzinhahn wieder auf. Sie sollte sich wieder einbekommen.
Dann das Selbe nochmal mit erhöhter Drehzahl probieren. Sollte sie dann trotz geöffnetem Benzinhahn weiter hochdrehen läuft zu wenig nach,
geht sie aus isses viel zu wenig. Natürlich sollte das Timing hier stimmen ;-)
Auf jeden Fall würde ich das Einlassventil genau beäugen...

Grüße

_________________
Am Ende is alles gut... isses nicht gut... dann isses nicht das Ende!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 135

Bild


Fuhrpark: MZ ES/0 250, Baujahr 1961 // Projekt MZ ES/0 250, Baujahr 1959 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 08:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
was für einen Benzinhahn hast du verbaut? Bitte Foto.

miss einfach die Durchflußmenge mit Schlauch, glaube irgendwas um die 300ml/minute sollten es sein. Wenn das passt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Schau mal,
ob im Benzinhahn die 3 Löcher frei sind.
Da setzt sich schon mal Abrieb rein.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 09:10 
Moin,

ist bei meinen Motorrädern auch so, ziehe ich den Schlauch unten ab, fließt der Sprit.
In den Vergaser fließt immer nur was der Schwimmer rein lässt. Die Entlüftung der Schwimmerkammer hilft da wenig, macht der Schwimmer dicht, ist halt dicht.
Wahrscheinlich sind die Bohrungen und Schläuche zu dünn um Luft am Sprit vorbei steigen zu lassen, so können sich die Schläuche und Filter halt nicht füllen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 09:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Sehe ich auch so, Entlüften hilft da auch nur kurzfristig. Ich schaue da einfach nicht mehr hin und die Es juckt das auch nicht wirklich.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ein separater Filter ist aber nicht montiert, oder?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
2Takt-Fan hat geschrieben:
Hallo Freunde,

Durchflussmenge am Hahn 500ml/min
Durchflussmenge hinter Nadelventil
250 bis 260ml/min

Die Durchflussmengen sind ja o.K. schau dir nach einer längeren Vollgasfahrt das Kerzenbild an wenn du sicher gehen willst das sie nicht abmagert ist, im normalfall merkt man das aber schon im normalen Fahrbetrieb.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 11:17 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Hallo, danke für eure Antworten.
Es ist kein zusätzlicher Benzinfilter verbaut.
Der Benzinhahn ist ein originaler aus DDR Zeiten, gereinigt mit neuer Vierlochdichtung und Sieben.
Wenn ich die Durchflussmenge hinter dem SNV messe stimmt sie,aber wie verhält es sich im Betrieb wenn Luft im Schlauch ist?
Ich habe letztens eine Etz 250 gesehen, da war im Leerlauf nicht eine Luftblase im Schlauch,ich meine mit BVF 30N2-5.
Wie kommt das?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 11:30 
Vielleicht hat die ETZ dickere Schläuche.
Ich würde, wurmte mich dieser leere Schlauch, einen Benzinschlauch besorgen in den der jetzt montierte passt, so kann man ihn an den Stutzen dicht bekommen. Einen Versuch wäre es mir wert.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 3. September 2019 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Also ich finde das nicht normal das Luft im Schlauch ist! Habe ich auch noch nie gesehen. Wenn ich den Benzinhahn öffne, steigt der Pegel bis in den Tank.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 11:41 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Mach mal Bilder, die den Spritschlauch auf den Stutzen von Benzinhahn und Schwimmerkammerstutzen zeigen...

Wie alt ist der Schlauch?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 17:48 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Hallo Willy,ich habe die Variante mit einem Benzinschlauch mit größerem Durchmesser ausprobiert,leider ohne Erfolg.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 19:13 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
DWK hat geschrieben:
Also ich finde das nicht normal das Luft im Schlauch ist! Habe ich auch noch nie gesehen. Wenn ich den Benzinhahn öffne, steigt der Pegel bis in den Tank.


hat meine auch. Wenn du 150% sicher gehen willst, bau die Schwimmerkammer ab und miss den Durchfluß/Minute. Dann kannst du die Luftblase ignorieren.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 19:27 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Ja,wenn es nur eine Luftblase wäre,
aber der Schlauch leert sich teilweise komplett.
Das finde ich nicht normal.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Das ist bei meiner 150er ES auch so. Die Fehlersuche habe ich aufgegeben. Irgendwie läuft trotzdem nach einer Weile Sprit nach. Ich mach es wie Ulli und schaue einfach nicht mehr hin.
Fährt deshalb trotzdem ohne Probleme.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
xtreas hat geschrieben:
Ich mach es wie Ulli und schaue einfach nicht mehr hin.
Fährt deshalb trotzdem ohne Probleme.
ja, die Emme sieht das ja nicht :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinschlauch komplett leer
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2019 20:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
UlliD hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:
Ich mach es wie Ulli und schaue einfach nicht mehr hin.
Fährt deshalb trotzdem ohne Probleme.
ja, die Emme sieht das ja nicht :ja:


Simsons auch nicht :lol:
Hatte mal ne S50 die auch immer einen "leeren Schlauch" hatte. Konnte mir keinen Reim drauf machen und habe alles geprüft und in Ordnung vorgefunden. Naja, es blieb dann Jahrelang und viele 1000km so :nixweiss:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peterle deluxe und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de