Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 21:09 
Offline

Beiträge: 245
Alter: 66
Hallo liebe Freunde

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe günstig einen Seitenwagenrahmen für die ES erstanden.
Er ist fast identisch zu meinem EL ES Rahmen, nur die Endbefestigung der Blattfeder ist etwas anders gestaltet.
Zu dem Rahmen habe ich vom Verkäufer ein Typenschild beigelegt bekommen ( Wohlgemerkt beigelegt, nicht am Rahmen dran )

VEB Motorradwerke Zschopau

Folgendes ist drauf: Baujahr 1964. Typ MZS 820

Zul. Ges gew. 197. Fahrgestell Nr HX 1730

Kann mir wer was dazu sagen?

Dank im Voraus vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
MZS 820 ist der Superelastik, oder nicht? Steht bei mir meines Wissens auch drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2120
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Was genau möchtest Du wissen?
HX passt zumindest zum Baujahr '64.
Das Typenschild ist original nicht am Rahmen sondern hinter der Rückenlehne des Sitzes.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2019 22:07 --

Die Nummer ist noch auf dem mittleren Anschluss eingeschlagen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 22:28 
Offline

Beiträge: 245
Alter: 66
Schwierige Fragen.
Der Rahmen ist eindeutig ELastik, nicht Superelastik.
Bei Stoye find ich den EL aber nur bis 62.
Das Typenschild ist bei meinem Elastik auch an der Stelle, deshalb hab ich den Verkäufer noch mal angeschrieben,wo das Schild herkommt.
Mich interessiert vor allem, das nirgends Stoye oder EL ES steht. Hat MZ die SW gebaut und vertrieben oder haben die Stoye irgendwann geschluckt als Kombinatsbetrieb?
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2120
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Da muss ich leider passen. Die Liste in der WDB gibt leider auch keinen Aufschluss ob es Stoye ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Stoye wurde erst 1972 verstaatlicht. Und die Seitenwagen wurden auch danach in Leipzig gebaut.

Bei meinem 65er Superelastik steht aber trotzdem VEB Motorradwerke Zschopau auf dem Typenschild. Politisch gewollt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen Rahmen ELastik
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ekke hat geschrieben:
Bei Stoye find ich den EL aber nur bis 62.


63 kam der erste Superelastik. Mit glatter und kurzer Haube.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt