Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 21:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Hallo Forum,ich bin neu hier,und wollte mir mal ein paar Informationen zur TS 250/A einholen.Ich hätte die Möglichkeit von einem Händler eine halbwegs originale TS 250/A,Baujahr 1976 zu bekommen.Teile die nicht original sind,wie z.B Lenker,Hupe,Rücklicht habe ich da,und würde diese dann auch Austauschen.Da die MZ schon seit der Wende steht,muß daran auch einiges gemacht werden,wie z.B.Tank und Vergaser reinigen, Austausch von diversen Gummiteilen,Wellendichtringe usw.Motor läst sich durchtreten,ist also nicht fest.Als ein Plus kann der originale Motor samt Auspuffanlage und das Zubehör verbucht werden.In der Packtasche befindet sich die NMA für vorne und hinten,Luftpumpe,Lampenkasten,Verbandtasche usw.Der Kaufpreis der Maschine soll 1100 Euro sein.Ist der Preis für den Zustand bzw.für das Modell gerechtfertigt? Papiere sind leider keine dazu,müssen also auch noch beantragt werden.Was kostet ungefähr eine Motorüberholung und das Ausstellen neuer Papiere?
Danke für die Antworen im voraus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
1000 € wirst Du da noch reinstecken müssen, um sie auf die Straße zu bekommen.
Wenn der Händler keinen Brief oder Eigentumsnachweis erbringen kann (sollte im Kaufpreis drin sein), würde ich sie nicht nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Wer sich so etwas kaufen möchte sollte nicht als erstes fragen was irgendwas kostet.
Das muss man aus der Portokasse zahlen können, sonst ist es das Fahrzeug die falsche Wahl.
:shock: 8)

Außerdem ist die Vorstellung hier sehr spärlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 22:10 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Natürlich könnte ich die 1100 euro sofort aus der Portokasse zahlen!Bloß macht das Sinn,bei dem Zustand und bei dem was noch reingesteckt werden muß? Darum geht es mir.Die ganze Sache sollte sich im Rahmen bewegen und nicht aus dem Ruder laufen! Wenn nochmal gute 1000 Euro in die MZ gehen,dann bin ich schon bei über 2000 Euro und das heißt ich könnte mir normalerweise eine fertig aufgebaute mit TÜV kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 659
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Du hast mich falsch verstanden.
Kaufpreis ist o.k.
Der Rest, um das Gefährt fahrbar auf die Straße zu bekommen, sollte nicht mehr relevant sein.
Rene ist da nicht weit entfernt mit seiner Prognose.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
! Wenn nochmal gute 1000 Euro in die MZ gehen,dann bin ich schon bei über 2000 Euro und das heißt ich könnte mir normalerweise eine fertig aufgebaute mit TÜV kaufen.

Bei der man aber nicht weiß, wie gründlich wurde die Aufgebaut, oder nur schnell husch husch, dass die Geld in die Kasse bringt. Bei selber aufgebaut weiß man dann, wers verbockt hat. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 22:53 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Wegen Eigentumsnachweis muß ich mich nochmal schlau machen,was da so gebraucht wird.Soweit ich weiß,hat der Händler das Motorrad vor ca.15 Jahren von jemanden Privaten abgekauft.Zwischen den beiden Leuten gab es auch einen Kaufvertrag.Einen alten Brief oder einen Beleg von der Vebeg gibt es leider nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 23:00 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Weitere 1000€ sind realistisch. Allerdings werden für solche NVA´s auch 2500€ und meist mehr verlangt. Und selbst bei Solchen ist oft noch der Motor zu machen . Daher ginge der Preis in Ordnung. In Anschaffung teure originale Teile sind ja auch dabei.
Die fehlenden Papieren könnten eine größere Hürde sein.
Der Händler wird ja im Kaufvertrag schreiben das ohne Papiere verkauft wurde. Kann daher dazu führen dass von ihm eine Eidesstattliche Versicherung über den Verbleib de Papiere verlangt wird. Das soltest Du dir dann alles beim Kauf schriftlich zusichern lassen bzw vorher mit ihm erledigt haben.
Ruf also erst mal bei der Zulassungsstelle an und frag was bei fehlenden Papieren zu beachten ist.
Sonst hast im dümmsten Fall ein Mopped was Du nicht zugelassen bekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 23:05 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Ja,so werde ich das angehen!Kommenden Donnerstag fahre ich zur Zulassungsstelle,und hoffe das ich dann mehr erfahre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 23:11 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
jemxt hat geschrieben:

Außerdem ist die Vorstellung hier sehr spärlich.


Damit ist nicht die vom Mopped sondern DEINE gemeint ( Alter, Wohnort, usw )
Ist hier gern gesehen und fördert die Bereitschaft zu antworten erheblich :D
Machst am besten im Bereich "Mitglieder". Wie andere Neue auch.
(Unter:Forenübersicht-Forum intern)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Hallo Reik,

ich würde die Mz sofort kaufen. Die Schlachtteile sind schon mehr wert.
Willkommen im Forum.

Spitz 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1929
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Ja, und weil er sich schon selbst dem Namen nach so nennt, sollte er sie kaufen. Versuch macht kluch.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2402
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Recht haste :gut:




8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
Bloß macht das Sinn...…

Darum geht es mir..


Wenn das deine größte Sorge ist...……

Welches Hobby macht Sinn, wenn man nur die Kosten im Kopf hat?
Solange wie das Hobby so viel Kohle überläßt, das man noch gut leben kann, der Haussegen nicht immer schief hängt,
man auch noch Zeit für die anderen schönen Dinge des Lebens hat, ist alles in Ordnung.

Wenn ich solch ein Mopped habe wollen würde, dann würde ich nicht fragen " was kommen da für Folgekosten ? "
Das findet sich schon irgendwie.

Anders ist es bei Gebrauchsgegenständen.
Will ich solch ein Mopped haben als Statussymbol oder will ich es als Gebrauchsfahrzeug haben, dann gebe ich dir recht mit der Aussage

MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
ich könnte mir normalerweise eine fertig aufgebaute mit TÜV kaufen.


eine Symbiose aus beiden wäre Ideal. Ist aber bei Hobbys eher zweitrangig.
Zumindest bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 09:05 
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
...... 2000 Euro und das heißt ich könnte mir normalerweise eine fertig aufgebaute mit TÜV kaufen.


Hier im Umkreis Umkreis kannst du eine einigermaßen tadellose 900er Triumph oder eine recht gute 1000er aus Japan kaufen aber die 6 oder 7 MZ die ich mir angesehen habe, waren vergammelte Dinger oder Bastelbuden, meist ohne Papiere.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 09:11 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
Hallo Forum,ich bin neu hier,und wollte mir mal ein paar Informationen zur TS 250/A einholen.Ich hätte die Möglichkeit von einem Händler eine halbwegs originale TS 250/A,Baujahr 1976 zu bekommen


bei einer /A würde es mir nicht auf den technischen Zustand, sondern auf den Originalzustand, Lack etc. drauf ankommen. Ein paar nicht NVA Teile sind ja dran, d.h. du wirst lackieren müssen.
Dass für Technik, Papiere eher 1500€ reinfließen ist eh klar, also stellt sich die Frage:

willst du unbedingt eine NVA oder wäre für dich eine zivile auch ok?

im zweiten Fall würde ich mir für 2000,- eine perfekte zivile kaufen, im ersten Fall anhand des NVA spezifischen Originalzustandes entscheiden. Sitzbezüge scheinen auch fertig, etc. das summiert sich.


Zuletzt geändert von ea2873 am 27. Oktober 2019 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 10:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Hallo, ja etwas besonderes sollte es schon sein,sprich eine NVA Maschine.Eine komplette Neulackierung, kommt für mich nicht in Frage,sondern nur ein ausbessern.Ein neuer originaler Lenker in olivgrün habe ich bereits da.Der rechte Seitendeckel und das kleinere Rücklicht würde ich dann mit original Chlorbunafarbe überstreichen.Habe mehrere originale Farbkübel von NVA,Polizei zu Hause.Irgendwie wird sich da schon ein passender Farbton finden.Auch bei den gezeigten Bildern,erkennt man bereits unterschiedliche Farbtöne.Da ist z.B ein sehr dunkles grün,fast schon braun zu sehen,das sieht mir sehr nach Bundeswehrfarbe aus.Die Gummidecke vom Soziussitz muß ausgetauscht werden,ist sehr porös und hat Löcher.Fahrersitz ist besser erhalten.Kann das aber erst genau begutachten,wenn ich die Maschine gekauft habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 10:32 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Der springende Punkt sind die Papiere. Hat der Händler irgendwelche originalen Dokumente dazu, dann passt der Preis. Zumindest einen alten Brief bräuchte es schon... nur die blanke Maschine aus dem Schaufenster und vielleicht ein Kaufvertrag mit dem Händler sind nicht ausreichend. Der Erhalt neuer Papiere ist dann sehr mühselig und eine Bestätigung, dass es ein A Modell ist, kriegt man auch nicht. Auf dem Typschild steht es bei der TS nämlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 10:37 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Das Typenschild zeigt das/A deutlich! Wie schon geschrieben,Papiere sind nicht vorhanden.Werde mir kommende Woche Informationen bei der Zulassungsstelle einholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 11:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die unterschiedlichen Farbtöne sind durchaus üblich. Meine ETZ /A besteht auch aus mehreren Tönen.

Ich würde mich nicht auf die oben gezeigte Maschine versteifen, sondern auch mal rechts und links schauen.
Was gibt es noch im Umkreis und zu welchen Preisen ?
Gerade jetzt zum Herbst lässt sich da vielleicht auch bei einigen der Preis verhandeln.

Der Preis an und für sich passt aus meiner Sicht. Der Tacho scheint auch original zu sein (Siehe Ganganzeige).
Die seltenen Teile ja scheinbar vorhanden. Ist es die hintere NMA für die TS oder die ETZ in der Tasche?

Auch aus meiner Sicht sind die Papiere das Manko. Hier unbedingt bei der Vollabnahme darauf achten, dass die Daten der /A übernommen werden.

Alles in allem halte ich 1000 bis 1500 € für realistisch bis sie wieder auf der Straße ist. Insbesondere Motor und Reifen dürften einen guten 1000er ergeben und da ist noch keine Zulassung gemacht.

Ja, für den Preis gibt es was mit Tüv, vielleicht auch was besseres.
Allerdings heißt Tür ja auch nicht automatisch raufsetzen und losfahren, daher kann sich durchaus auch das Bastelobjekt lohnen, sofern man gerne bastelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
y5bc hat geschrieben:
Welches Hobby macht Sinn, wenn man nur die Kosten im Kopf hat?
Solange wie das Hobby so viel Kohle überläßt, das man noch gut leben kann, der Haussegen nicht immer schief hängt,
man auch noch Zeit für die anderen schönen Dinge des Lebens hat, ist alles in Ordnung.


Weise Worte! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 11:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2531
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Der Preis geht schon in Ordnung.
Du musst für die Vollabnahme ohne Papiere und den ganzen Gebühren 300€ rechnen, bis sie zugelassen ist. Ist aber mit Kaufvertrag kein Problem.
Teile scheinen ja ziemlich kpl. zu sein. Motor sollte gemacht werden.
Lackieren würde ich lassen und nur die Teile die das hässliche Grün haben, nachlackieren.
Viel Spaß beim Aufbau
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 11:46 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
In der Umgebung hatte ich schon geschaut,da ist nichts brauchbares dabei.Zum Beispiel von Lange aus Calau,da beginnen die Armee TS ab 2000 Euro .Wichtige Teile wie z.B Packtaschen,Kanisterhalterung,Auspuff sind gar nicht mehr vorhanden bzw.von der zivielen Ausführung! Wie muß denn die NMA für die TS hinten aussehen? Durch das größere Rücklicht,könnte die NMA auch von der ETZ stammen.In der Packtasche ist der Überzug,mit den Fenstern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 13:47 
Offline

Beiträge: 3300
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ok, steht also ein A auf dem Typschild, wenigstens etwas. Aber trotzdem sind die Papiere das große Problem. Es gibt keinen Beleg, dass die Maschine jemals zugelassen war. Ich vermute mal, die ist zur Wende aus der NVA wahrscheinlich über die Vebeg rausverscherbelt worden und stand dann sinnlos rum und irgendwann hat sie der Händler in die Finger bekommen und als Dekoration ins Schaufenster gestellt. Die wird seit der Wende noch nie zugelassenen worden sein. Und wenn es keine NVA Unterlagen gibt, wird es sehr schwierig. Schaue doch nach einer anderen Maschine mit Dokumenten, so selten sind die garnicht. Und jetzt nach der Saison sollte sich schon was finden lassen. Vielleicht auch mal nach einer/1 schauen. Die sind nicht nur häufiger, sondern haben auch den 5 Gang Motor.

-- Hinzugefügt: 27th Oktober 2019, 2:54 pm --

Dass es eine A ist, wollte ich übrigens nicht bestreiten. Das geht aus den Bildern deutlich hervor. Lediglich der Lenker und das Rücklicht passen nicht. Aber wie gesagt, ohne Papiere ist halt wirklich doof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich würde sie sofort kaufen, wenn der Händler dir einen Kaufvertrag mit auf den Weg gibt. Der Preis ist heiß für den Zustand, sie sieht sehr originalbelassen aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 22:04 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
jemxt hat geschrieben:
Du hast mich falsch verstanden.
Kaufpreis ist o.k.
.



Als ich meine ts250/1A in 2011 gekauft habe, haben mir Foristen auch abgeraten, diese zu nehmen, bei einem damaligen Preis von 350€ mit Papieren...

Heute, habe ich alles an Sonderzubehör da, und bereue es keinesfalls, daß ich mich für sie entschieden habe...
Etliche Länder haben wir hinter uns.
Deine Packtasche und die Nmas sind auch einige Euros wert...

Hast du ein (originales) Rücklichtgitter verbaut?

Liebe Grüße
Mzelch

Edith: Zum Rücklicht, habe bei mir auch das große drin, war damals schon, ich finde es harmoniert insgesamt herrlich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 22:22 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jo, NVA war damals auch harmoniert, ging nicht anders, nehme ich an. :roll: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 05:40 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Danke für deinen Kommentar, Klaus....

Dieses Jahr an der Weser hat dir meine A sogar ganz gut gefallen...;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 10:08 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Davon abgesehen,
dieses Jahr war ich nicht an der Weser, nur bis Trendelburg an der Diemel.
Ich kann mir aber denken welchen K. du getroffen hast.
Genau der und ein weiterer Enthusiast aus der Gegend hier waren nicht mal beim Bund.

Klar guck ich mir die Karren auch mal an, aber ich habe da andere Erinnerungen.

Z. B. war doch klar, als ich wiederwärtig `71 zum Bund mußte,
wer uns warum eingetrichtert hat, wer uns verderben will.
In der Grundausb. war ein weiterer, mit Abi klar, der wollte nach Clausth-Zellerf.
zur Psychologischen Wehr- o. Kriegsschulung.
Das heißt im Ergebnis, dass er im Westen den gleichen Glaubenskrieg fördern wolle, wie dort wo unser potentieller Feind vermutet wurde.

Ein Anschlag der B - M sollte auf die Kaserne verübt werden, wurde uns erzählt, Ausgangssperre verhängt.
B - M genau jene denen im damaligen Nachbarland Unterschlupf gewährt wurde.

Soviel dazu, warum mir der ganze NVA Armee kram den Kamm anschwellen läßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 12:40 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Klaus P. hat geschrieben:
Davon abgesehen,
dieses Jahr war ich nicht an der Weser, nur bis Trendelburg an der Diemel.
I



Ja, meinte ich ja .. beim Treffen des Mz-Clubs Deutschland...
Die beiden Flüsse liegen ja relativ nah beieinander;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 13:47 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da war der andere K auch, der hatte bis vor 6 Wochen gleich 2 grüne ETZ,
eine hat er für 3,5 t € verkauft, der Stürmer kam aus Bln. zum abholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 19:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Hallo, ich habe heute Zeit gehabt, und habe die Fahrgestellnummer der TS einmal von der Zulassungsstelle und noch einmal von der Polizei überprüfen lassen.Es gibt keine Eintragung im Register und es ist auch sonst nichts vermerkt.Maschine ist also sauber!Kaufvertrag mit dem Händler habe ich gemacht,es ist auch vermerkt,das das Fahrzeug ohne Papiere verkauft wird.Laut Zulassungsstelle muß die MZ beim TÜV zur Vollabnahme vorgestellt werden($21).Dort werden dann die nötigen Daten erstellt,und mit diesen Daten bekommt man dann von der Zulassungsstelle den neuen Brief ausgehändigt.Die MZ habe ich schon angezahlt,Restzahlung ist bei Abholung.Packtasche habe ich heute schon mitgenommen.Eventuell kauft ein Kumpel von mir noch eine blaue ETZ 250(siehe Bilder)von dem Händler.Abholung der Fahrzeuge soll am Donnerstag dieser Woche erfolgen.Bilder folgen!
Gruß Reik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 19:42 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Dann sag ich mal, alles richtig gemacht.
Glückwunsch und viel Spass beim Aufbau und natürlich beim Bewegen. Ist ja ein Fahrzeug, kein Stehzeug.???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 05:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1929
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Na siehste, du wirst deinen Spaß damit haben.
Die ETZ sieht aber auch nicht schlecht aus.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Glückwunsch & viel Spaß!
Da stehen aber auch andere Schätzchen rum, nicht nur MZen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1659
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Glückwunsch. Es tät mich mal interessieren ob der Händler nochmehr von den /A im Angebot hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 09:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Danke für die Glückwünsche! Der Händler hatte vor paar Jahren noch 2 TS 250/1A im Angebot,wurden aber schon leider verkauft.Ansonsten gibt es im Laden noch eine MZ ES 125/1 original GST Maschine(grün und mit Einzelsitze),eine ES 250/2,MZ ETZ 150 und mehrere ETZ 250.Im Garten draußen,liegen noch ein paar ES 175/250/2 als Ersatzteilspender herum.Er selber fährt eine ETZ 250/A mit der er weite Strecken in Urlaub fährt(Turin,Barcelona usw.)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:biggrin: Ich gratuliere zum Kauf...........wirst du ordentlich wieder hin kriegen............ :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 10:25 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Na das hoffe ich! Schöne Winterarbeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1659
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Okay, Dankeschön. Für das Geld hätte ich mir auch mal wieder ein Winterprojekt geleistet. Und diesmal wäre es mal wieder an der Zeit für was Grünes. Allerdings sollte es schon eine Zwofünfer sein. Ich wünsche dir maximale Produktionserfolge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 19:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Glückwunsch zum Neuzugang.

Ist der EU-Brief doch noch aufgetaucht, der auf der Packtasche liegt :lupe: ?

Ein bisschen Arbeit wartet.
Für die hintere NMA fehlt noch das Gitter zum einklicken.
Bei der Zündung die Schirmung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 23:00 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Leider ist es nur der Brief von der blauen ETZ 250.Mit dem Rücklichtgitter muß ich schauen,ob ich ein passenden Nachbau für mein Modell finde.Es gibt da ja verschiedene Ausführungen.Vielleicht könnte ja jemand ein Foto von dem passenden Gitter einstellen? Wie gesagt,ich baue dann auf das kleinere Rücklicht zurück.Wegen Geschirmte Zündung bin ich noch am überlegen...
Gruß Reik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 23:57 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Hatte die 4 - Gang TS überhaupt schon eine abgeschirmte Zündung oder kam die erst bei der /1 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 00:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Ich glaube schon, das die 4 Gang geschirmte Zündung hatte.Es gibt doch auch schon an der ES 250/2A den Anschluss dafür...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 00:20 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Meinst jetzt aber nicht den Stutzen für den Entlüftungsschlauch auf dem Lichtmaschinendeckel der ES 250/2?

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2019 01:24 --

Hier übrigens ein Foto vom Gitter. Greift im Gegensatz zu dem der ETZ um das Lampenglas herum und ist mit 2 Schrauben befestigt. Da wo das Lampenglas am Lampenkörper angeschraubt ist


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 01:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Ok danke für das Foto.Muß ich mal schauen,wo ich so ein Gitter her bekomme.Den Stutzen vom Limadeckel meine ich nicht.Auf dem Foto sieht man hinter dem dicken Schlauch,den Anschluss für das geschirmte Zündkabel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1929
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Wäre unter den Ersatzteilspendern auch eine ETZ 250 mit originalem Auspuff dabei?
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 06:43 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Die Ersatzteilspender die im Garten liegen,sind alles ES 175/250/2 Modelle.Du meinst ein Auspuff von der zivilen ETZ 250?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 07:43 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
MZ250-NVA Fahrer hat geschrieben:
Ok danke für das Foto.Muß ich mal schauen,wo ich so ein Gitter her bekomme.


Wird öfter mal bei eBay oder eBay Kleinanzeigen angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf TS 250A ja/nein?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 07:56 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Ok.Derzeit ist nicht das passende dabei.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt