Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon wiemer » 27. Oktober 2019 21:00

Also beim neu-erworbene TS von einer Freund.....
Ein harter klunk-klunk sound, wenn im Leerlauf. Im 1. Gang: ruhe.
Hasslich. eine Woche her war es noch nicht da!...haben wir mitm Gespann ein bisschen herumgefahren, lief gut!

Wir hatten dem Kolben ab [klemmer] [wieso? Lief gut? Ja, dat ist eine Geschichte] und beim drehen vom Kurbelwelle mitm Hand: ein leises klunk klunk,
Etwa einen Klunk je 2,5 Umdrehungen vom Kurbelwelle. :!: :!:
Wenn der Motor lauft, ist es eh ein harter sound, etwas geht kaputt. :(

1) Primar-deckel ab: Die Ritzel sind fest auf dem achsen.
2) ich kenne einem Sound wenn im Leerlauf einen Gang leise im Angriff komt: das rappelt mit viel hoeher frequenz.
....und hoert auf wenn mann bischen ruehrt mit Schalthebel.
3) kupplung OK, motor geht.
4) Anlasser: siehe 2.
5) ?? wir haben keine Ahnung mehr... :roll:

Groetjes uit Nijmegen/Holland

Fuhrpark: MZ TS 250 bj. 1974 (?) 4 Gang 6V platter Kopf,
Benelli Tornado 650 1972,
BMW R 65 1979.
wiemer

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Mai 2011 11:56

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon Nordlicht » 27. Oktober 2019 21:09

Was möchtest du...?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon mutschy » 27. Oktober 2019 21:09

Klingt nach Kurbelwelle bzw Pleuellagerschaden :( hat die Maschine lange gestanden? Vielleicht hat sich ja Rost am unteren Lager gebildet und die Reste geben der Welle den Rest. Mal am Pleuel gewackelt, als der Zylinder unten war? War Radial-Spiel fühlbar?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon wiemer » 27. Oktober 2019 21:15

Ihr seid schnell!!!!
Kurbelwelle dreht gut, man spuehrt keinem schlechtem hauptlager... der 2.5 ist sooo unfassbar.
.... und weshalb stoppt der Sound, wenn mann einen Gang einlegt, Motor Leerlauf?

Wiemer
Zuletzt geändert von wiemer am 27. Oktober 2019 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250 bj. 1974 (?) 4 Gang 6V platter Kopf,
Benelli Tornado 650 1972,
BMW R 65 1979.
wiemer

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Mai 2011 11:56

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon Spekulazitus » 27. Oktober 2019 21:37

Kannst Du ein Video davon machen und hier einstellen?
Geräusche lassen sich nur schwer mit Worten beschreiben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1983),
Moto Guzzi 1000 SP (1980),
Moto Guzzi V 7/700 (1967),
Velosolex 2200 (1962)
Spekulazitus

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 16. August 2014 21:40
Wohnort: 55278 Dalheim
Alter: 57

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon wiemer » 27. Oktober 2019 21:52

Ja klar, besser als viele Worte...

Wird schwierig.... einige Tage dauern. Freund lebt in Kleve, arbeitet auch.
Jetzt ist Seitendeckel ab, Hinterrad kann mann drehen, aufgebockt, gang eingeschaltet.

Fuhrpark: MZ TS 250 bj. 1974 (?) 4 Gang 6V platter Kopf,
Benelli Tornado 650 1972,
BMW R 65 1979.
wiemer

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Mai 2011 11:56

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon Jonas » 27. Oktober 2019 22:29

Hätte jetzt auch auf unteres Pleuellager getippt. Im Leerlauf an der Ampel ein tiefes Rumpeln und Poltern. Klunk-klunk-klunk, genau. So klang meine TS, als sich das untere Pleuellager aufgelöst hatte.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon wiemer » 1. November 2019 22:23

Mit dieses Scheisswetter nach Kleve gefahren, wollte mir selber der Primartrieb ansehen.
irgendwo ein "Schwerer Punkt", da war eine Metallspahne zwischen den Zahnen vom grossen Primarritzel.
An dieser Stelle war eine Ecke vom Ritzel ausgebrochen. Auch auf eine andere Stelle. Primar-ritzel auf dem Kurbelwelle bisschen geschadigt. ...alles am lateralseite vom Ritzel. Die Lagerung scheint noch gut zu sein.
Keine Kaefig-reste im Oel, Metall-abrieb doch.... Eisen.

Aber warum?
Die Kurbelwelle dreht gleicher Richtung wie die Raeder, kann nichts dazwischen fallen.
....aber das grosse Ritzel war ein bisschen lose, Mutter mit dem Finger zu drehen, Blechverriegelung war noch OK.
Kann DAS die Ursache sein?...... Oder kommt noch eine Uberraschung?
Mit andere Motorraeder mit Zahnrad-primar-trieb nie Probleme gesehen, auch wenn Kupplungskorb ziemlich lose war, ... Hauptlager schlecht usw.

Kick..Leerlauf.....bisschen Gas..... Larm ist weg.

Groetjes Wiemer

Fuhrpark: MZ TS 250 bj. 1974 (?) 4 Gang 6V platter Kopf,
Benelli Tornado 650 1972,
BMW R 65 1979.
wiemer

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Mai 2011 11:56

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon mutschy » 2. November 2019 10:47

Wenn Zähne beschädigt sind :arrow: Ritzel tauschen. Gut möglich, dass es deshalb (wenn zwei beschädigte Zähne aufeinander treffen) Geräusche entstehen. Der Primärtrieb ist ja nicht 1:1 über-/untersetzt.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon Mainzer » 2. November 2019 11:00

Und wenn das Großrad lose ist, ist meistens die Verzahnung innen drin hinüber.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon ea2873 » 2. November 2019 11:42

wiemer hat geschrieben:Die Kurbelwelle dreht gleicher Richtung wie die Raeder, kann nichts dazwischen fallen.


gelgentlich fällt ein Sprengring heraus und wird durchgedreht, bzw. das kann ja auch beim Vorbesitzer passiert sein, so dass die Bruchstücke schon wieder entfernt wurden und das Ausbrechen durch den vorangegangenen Schaden verursacht wurde. Davon abgesehen, dass man nicht weiß, was mit den Zahnrädern in der Vergangenheit schon alles angestellt wurde.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon hermann27 » 2. November 2019 11:47

wiemer hat geschrieben:Die Kurbelwelle dreht gleicher Richtung wie die Raeder, kann nichts dazwischen fallen.

Falsch. Kurbelwelle dreht links rum 'Grossrad' rechtsherum. Da kann schon etwes dazwischen geraten sein.
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon wiemer » 4. November 2019 14:36

tandwiel

Stuckchen ausgebrochen....
Nur die Mutter vom Zahnrad war lose, und deshalb wackelte das Rad ein bisschen...ist jetzt fest :mrgreen:

Wenn das Rad doch noch weiter Eisen streut, geht weiter nicht viel kaputt, meine ich.... Kurbelwelle Hauptlager Schmierung durch Gemisch, das grosse Rad ist das erste wass zerbroeselt und dann faehrt mann nich viel weiter.

..aber der Besitzer entscheidet!

Groeten, Wiemer

Fuhrpark: MZ TS 250 bj. 1974 (?) 4 Gang 6V platter Kopf,
Benelli Tornado 650 1972,
BMW R 65 1979.
wiemer

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 4. Mai 2011 11:56

Re: Klopfender sound... je 2.5 Umdrehungen der Kurbelwelle

Beitragvon hermann27 » 4. November 2019 17:07

Ich wuerde die Ursache fuer die Zahnbeschaedigung suchen und den Zahn samt anschliessender Luecken nacharbeiten.
Aber wenn du meinst es kann nicht viel kaputt gehen... :shock: :roll: :?:
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobbi- mz, TunaT und 352 Gäste