Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftverlust Rollerreifen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 00:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
Luftverlust Rollerreifen:

Bei Kathys Roller hat sich ein schleichender Luftverlust an den Reifen eingestellt.
Ursache ist wahrscheinlich eine oxidierte Alufelge (Felgenbett) in Verbindung mit den Schlauchlosreifen.
Der Ganzjahreseinsatz hinterlässt seine Spuren. :evil:

Kurzfristige Abhilfe hat der Einsatz von Reifenpilot gebracht.

Hat wer bessere Vorschläge / Erfahrungen, um die Felgen zu erhalten :?:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 02:16 
Schlauch verwenden ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 07:31 
Offline

Registriert: 21. September 2007 10:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
Was ist denn das für ein Tier auf deiner Fahne?
Sehe ich da ein Pferd?
Gehört Neuwied jetzt zu Niedersachsen?

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 15:33 
Nein, ich BIN Niedersachse und daran wird sich nix ändern! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2007 14:11
Beiträge: 16
Themen: 1
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 37
Hallo sollte um meinen Roller gehen! ICH BRAUCH DOCH HILFE!!!

Also bitte sachliche vorschläge!!!!

Im vorraus ganz ganz doll DANKE :ertrink:

_________________
Fahrzeuge
MZ TS 150,Roller Yamaha Neo`s 50, Volvo 740 (von Papa)


Fuhrpark: TS 150, Roller Yamaha Neo´s 50, Volvo 740 (von Papa)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ganz sicher , dass es durch die Felge kommt ?
Hätte eher auf nen kleinen Defekt im Reifen getippt (Nagel o.ä.).
Falls es sicher so ist, dann hilft wohl nur Schlauch ( wenn möglich ) oder wechseln. Dazu muss allerdings erstmal die Packung "Bauschaum" wieder raus.

Nachtrag fällt mir gerade ein : Stickstofffüllung evtl. - dazu müsste es aber wirklich minimal sein !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 17:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich habe an meinem Subraru (genauer in den Reifen) schon seit Jahren Reifenpilot, da sich die Kunststoff(pulver?)beschichtung auflöst und das Alu der Felgen fleissig oxidiert (weisses Zeug) das hilft wie gesagt schon seit Jahren. An meiner dicken habe ich einen Ventil(fast-)abriss geflickt, reichte immerhin noch bis heim (ca.10 Kilometer) und tage später zum Reifenhändler (musste erst den Schlappen bestellen. Also ich pres. halt viel von dem Zeug. Probiers aus.
Aber sei so gut und fahre gleich damit los, das soll/muß sich im Reifen überall verteilen.
PS: In der Quickly hab ich das auch, da hab ich jedoch danach die Fahrradventile austauschen müssen. ORIGINALBEREIFUNG, nebst SCHLAUCH von 1955.
Ist allerdings erst ca. 7000Km gelaufen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 18:06 
Kathy_88 hat geschrieben:
Hallo sollte um meinen Roller gehen! ICH BRAUCH DOCH HILFE!!!

Also bitte sachliche vorschläge!!!!

Im vorraus ganz ganz doll DANKE :ertrink:



wie Hermann schon schrieb, einen Schlauch einbauen.

Die Verwendung von Schläuchen in Tubeless-Reifen ist in Deutschland nicht zugelassen, daher wirst du um einen neuen Reifen nicht herumkommen - oder einfach nicht drumm kümmern und doch einfach nur nen Schlauch einbauen, das mußt du wissen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 18:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wenn Schlauch (hab diese Konstellation in meiner dicken) und Tubelessschlappen dann viel Talkum zwischen Schlauch und Reifen und verteilen. (Gleitmittel, gummi an gummi wird evtl. warm und kann platzen.)
Ist übrigens ein Tip von Ilse.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 18:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
@eifelheizer... nun mach das mädel mal nicht gleich bange...
bei entenfahrern ist das schon fast normal, das die schläuche einziehen...
bislang hat sich da noch kein prüfer nen kopf gemacht...
beim roller würde ich das auch so machen und fahren, fahren, fahren...
und natürlich, wie eichy schon schreib, viel talkum (nur nicht auf die lauffläche)... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 19:03 
@Sammycolonia

ne ente hat auch drei Stützräder, ansonsten isses eben trotzdem nicht zulässig.
Bei den Tubeless-Decken sind auf der Innenfläche Rippen, an denen sich ein Schlauch durchreiben kann. :verweis: Und ich hab es vor einigen Tagen bei einem Nachbarn gerade erst gesehen wie ein Schlauch danach aussieht. Da hilft auch die Beruhigungspille Talkum nix.

Aber jeder kann sich umbringen wie er will.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
Moin.

Ich war heute beim örtlichen Rollerhändler.
Der macht den Reifen runter, schleift die Alufelge nach und
macht Ihn wieder drauf, dann soll es dicht sein.

Angebot 12 Euronen pro Rad. :P
Ich denke, ein faires Angebot.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Da man doch nicht meckern. Ein Schlauch ist auch nicht billiger.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Ein sachlicher Tip (ich schließe mich Hermann an):

Einen Schlauch reinmachen.
An meiner Ex-Skorpion war nach 4 Wintern die Felge ebenso stark undicht. Ich zog einen Schlauch rein und gut war´s.

Viele Grüße, auch ins niedersächsische Neuwied, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:51 
Also ein Freund hatte das auch einmal, zu einem Bekannten hingefahren dabei die Felge auf die Drehbank eingespannt und die Seiten geschmirgelt. Dannch war er wieder dicht.
Grüße,
Max


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Eifelheizer hat geschrieben:
@Sammycolonia

ne ente hat auch drei Stützräder, ansonsten isses eben trotzdem nicht zulässig.
Bei den Tubeless-Decken sind auf der Innenfläche Rippen, an denen sich ein Schlauch durchreiben kann. :verweis: Und ich hab es vor einigen Tagen bei einem Nachbarn gerade erst gesehen wie ein Schlauch danach aussieht. Da hilft auch die Beruhigungspille Talkum nix.

Aber jeder kann sich umbringen wie er will.
:shock: demnach sind alle gespannfahrer, die nen 15" autoreifen auf ihrer emme (mit speichenrad und schlauch) potenzielle selbstmörder????? also ich fahre nun schon über 100000 (in worten hundertausen) km auf 15" autoreifen, diese immer mit schlauch und ich hatte noch nie einen ausfall (war sogar so sträflich und hab nen schlauch, beim reifenwechsel wiederverwendet) :oops:


@bernie 150... die sache mit dem ausschleifen find ich gut... bedenke nur... wenn die felge nun farblos ist, wird sie um so schnelle blühen und wieder undicht werden...
mein tipp... vor dem aufziehen des reifens erstmal neuen lack drauf... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 21:38 
zum thema schläuche: zb die bridgestones auf meine kuh werden auch schlauchlos reifen mit schlauch montiert. sagt auch bridgestone so. rippen innen haben auch alle tubetype-reifen bisher gehabt die ich in die finger bekam, zumindest leichte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 22:46 
Kathy_88 hat geschrieben:
Hallo sollte um meinen Roller gehen! ICH BRAUCH DOCH HILFE!!!

Also bitte sachliche vorschläge!!!!

DAS WAR DER EINZIG SINNVOLLE VORSCHLAG! :shock:

So und nicht anders macht man das bei Gußfelgen, welche die Luft einfach entfleuchen lassen: Schlauch rein statt schlauchlos fahren und gut is!

Alle anderen Methoden sind bestenfalls "Kosmetik".

:patpat:


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 5. Februar 2008 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 22:49 
Dominik hat geschrieben:
Viele Grüße, auch ins niedersächsische Neuwied, Dominik.

Dankedanke, NR ist aber nur Zwischenstation auf meiner "Weltreise". 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hermann hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben:
Viele Grüße, auch ins niedersächsische Neuwied, Dominik.

Dankedanke, NR ist aber nur Zwischenstation auf meiner "Weltreise". 8)


Ziehe Ostwerts! Bitte. Hier is ein TS Rahmen bereit zum Auf/Umbau...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Maddin1 hat geschrieben:
Hier is ein TS Rahmen bereit zum Auf/Umbau...
damit kann ich auch dienen und ich bin viel näher dran als du.... :zunge:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:23 
Ich brech zusammen .............. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Ich brech zusammen .............. :-)
soll ich dir helfen??? ich bin näher dran, das geht schneller.... :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:39 
Ich mach ma Skype an


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2008 23:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
okay... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, der-Schrauber, EmmasPapa und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de