Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 608
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Ich habe noch eine Flasche original DDR getriebeöl GL100. Sieht eigentlich noch sehr gut aus. Kann man das noch verwenden?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 23:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Kommt drauf an, ob in der Flasche noch was drin ist ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 23:57 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:roll: :?: :idea: :) :)


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ja...zum schmieren von quieschenden Türen...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3690
Themen: 28
Alter: 46
Ich nehme meine Altbstände GL100 zum Schmieren des Drehbankbettes und der Fräsmaschine sowie für Werkstattbedarf allgemein. Es haftet sehr gut auf den Gleitflächen. Wenn man bei jedem Ölwechsel am Fahrzeug jeweils einen Schluck ins neue Öl mit verschneidet, dürfte das auch nichts machen und man kann das Zeug ordentlich aufbrauchen. Anschließend kann man neues Getriebeöl immer in die Flasche füllen und damit Leute schockieren ?


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 12:02 
Ehe Getriebeöl daraus wurde, lag es Millionen Jahre tief in der Erde, nun lagerte es einige Jahre in einer Flasche.

Ich würde es ohne Zögern nutzen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 13:46 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Aber die Additive lagen nicht einige Millionen Jahre in der Erde.

Soweit ich mich entsinne, heißt "GL", "Getriebeöl, Legiert", und meine Vermutung ist, das es mit Additiven gemischt wurde, oder? :?:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich habe an einer blauen Tanke mal 8 Jahre altes Öl gekauft.
Auf Anfrage bei Castrol, wie lange Öl gelagert werden darf bekam ich die Antwort maximal zwei Jahre.
Ich erklärte wo ich das Öl als frisch gekauft hatte und bat um Umtausch.
Danach bekam ich von der gleichen Person die Antwort:
Wenn das Öl klar ist und sich beim Reiben zwischen den Fingern wie Öl anfühlt,
könne man es bedenkenlos verwenden :?: :?: :!:

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 18:50 
Meinen Wagen habe ich jetzt 20 Jahre, insgesamt ist er knapp 40.
Das Diff* hat eine Dauerfüllung, (GL90 glaub ich) ein Wechsel ist nicht vorgesehen, wie kann es sein, wenn das Zeug schon in der Dose nach zwei Jahren nicht mehr verwendbar ist?
*Die meisten automobilen Schaltgetriebe ebenso.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 19:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich habe meinem Wagen zumindest mal nach 20 Jahren neues Getriebeöl gegönnt, Lebensdauerfüllung bedeutet eben, irgendwann ist es tot.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 19:23 
Nach 20 Jahren.....wo man doch Öl nur zwei Jahre aufbewahren soll.


Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
je125sx hat geschrieben:
Aber die Additive lagen nicht einige Millionen Jahre in der Erde.
Soweit ich mich entsinne, heißt "GL", "Getriebeöl, Legiert", und meine Vermutung ist, das es mit Additiven gemischt wurde, oder? :?:

Alle Schmieröle G waren legiert. Das "L" stand für die Leistungsklasse TM3, "S" für TM4 und "H" für TM5.
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Nach 20 Jahren.....wo man doch Öl nur zwei Jahre aufbewahren soll...

Minol gab 12 Monate Lagerfrist an.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der nächste bitte...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:02 
Wie auch immer, mich hat es auf den Gedanken gebracht das Diff Öl irgendwann über den Winter mal abzulassen und frisches Öl, (ich achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum) einzufüllen. Getriebeöl habe ich erst gewechselt, bei Automatik auch vorgeschrieben oder empfohlen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
Der nächste bitte...

Ich liebe Ölfreds. ;D Soviele verschiedene Meinungen auf engstem Raum. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Der nächste bitte...

Ich liebe Ölfreds. ;D Soviele verschiedene Meinungen auf engstem Raum. :lach:

Das war keine Meinungsäußerung von mir, sondern aus der TGL zitiert. Übrigens TGL 21 160, nur für dich. :mrgreen:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dich klammere ich da explizit aus. Du argumentierst stets mit Fakten, mein Paragraphenreiter.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Der nächste bitte...

Ich liebe Ölfreds. ;D Soviele verschiedene Meinungen auf engstem Raum. :lach:


Und das ganze garniert und abgeschmeckt mit einem Spritzer Glauben :lol:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2019 20:40 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
CJ hat geschrieben:
Alle Schmieröle G waren legiert. Das "L" stand für die Leistungsklasse TM3, "S" für TM4 und "H" für TM5.

Danke. :top:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 2. November 2019 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
CJ hat geschrieben:
Alle Schmieröle G waren legiert. Das "L" stand für die Leistungsklasse TM3, "S" für TM4 und "H" für TM5.


Und was bedeutet das so alles ?
Wie würde GL100 heute heißen ?

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 2. November 2019 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
eigel hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:
Alle Schmieröle G waren legiert. Das "L" stand für die Leistungsklasse TM3, "S" für TM4 und "H" für TM5.

Und was bedeutet das so alles ?...

Einfach google fragen.
https://www.google.com/search?client=fi ... =tgl+21160
eigel hat geschrieben:
...Wie würde GL100 heute heißen ?

ADDINOL GL 80W z.B.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Getriebeöl GL 100
BeitragVerfasst: 2. November 2019 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir wurde mal erklärt, das Getriebeöl in schrägverzahnten Getrieben wegen der hohen Scherkräfte, die zwischen den Zahnflanken auftreten, verschleißen, weil die Ölmoleküle zerquetscht (neudeutsch: gecracked) werden würden. Ich habs ignoriert und meine Fahzeuge haben seither lebenslange Ölfüllung.
Ob in einer Öldose auch Moleküle gecracked werden können :nixweiss:
:schlaumeier: Zweifelsohne ist beim MZ-Getriebe auch Kupplungsabrieb und darum sollte man es doch ab und an wechseln :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de