Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011 17:27
Beiträge: 72
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine ETS wieder aufzubauen. Nun bin ich bei der Telegabel angekommen.
Leider habe ich vorne nur noch eine MIschung gehabt (Mischung aus ETS Steuerkopf/Gabelbrücke mit TS Gabelholmen).
Nun wollte ich einheitlich auf TS Telegabel umrüsten (ETS Telegabel ist mir zu teuer, und die ETS ist ohnehin nicht ganz original).
Dies ja möglich (habe entsprechende TS Telegabel hier). Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, müssen nicht die Kugellager und Lenkkopflagerschalen der ETS ersetzt werden durch das Kugellager 6006 der TS? Passen die überhaupt in den Rahmen der ETS?

Viele Grüße
Christian

_________________
Meine Frau könnte kotzen, wenn ich wieder mit den Hänger was neues anbringe...


Fuhrpark: ES 250/1
ES 250/2+SW
ETS250
TS150
2xSR2E, SR4-1P, SR4-1, 2xSR4-2/1, KR51/1, KR51/2, S51 Enduro, 2x SR50
Qek HP500.83/2, HP401.01/06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
die TS-Gabel ist in der ETS nicht verwendbar, unteranderem auch wegen der Lagerung.
Ohne weiteres ist nur die Lagerung mit den Schalen wie bei den ESsen möglich!
Es gibt hier im Forum diverse Versuche des Umbaus auf Normlager, dazu werden jedoch immer Adapter benötigt die Angefertigt werden müssen.
Deshalb, wenn Deine Lagerringe keine Pittings haben, alles so lassen wie es ist, ggfs. neue Kugeln verwenden, die bekommst du überall.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011 17:27
Beiträge: 72
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Ich danke dir.
Also rüste ich die TS Gabelbrücke mit den Lagern von der ES um?
Oder muss ich die ETS Gabelbrücke nehmen und in der die TS Tauchrohre und FÜhrungsrohr (32mm) verbauen?

_________________
Meine Frau könnte kotzen, wenn ich wieder mit den Hänger was neues anbringe...


Fuhrpark: ES 250/1
ES 250/2+SW
ETS250
TS150
2xSR2E, SR4-1P, SR4-1, 2xSR4-2/1, KR51/1, KR51/2, S51 Enduro, 2x SR50
Qek HP500.83/2, HP401.01/06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Zweiteres

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011 17:27
Beiträge: 72
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Mist, die TS Gabelbrücke habe ich schön verchromen lassen.
Arg, war dann wohl umsonst.
Dachte immer man tauscht die ETS mit der TS Telegabel komplett. :-(

_________________
Meine Frau könnte kotzen, wenn ich wieder mit den Hänger was neues anbringe...


Fuhrpark: ES 250/1
ES 250/2+SW
ETS250
TS150
2xSR2E, SR4-1P, SR4-1, 2xSR4-2/1, KR51/1, KR51/2, S51 Enduro, 2x SR50
Qek HP500.83/2, HP401.01/06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Vorher informieren spart Geld :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011 17:27
Beiträge: 72
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Jaja, gewisse Fehlinvestitionen habe ich eingeplant. Manches sieht man halt erst beim zusammenschrauben....

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2019 16:32 --

Mal nochmal dazu ne dumme Frage:
Wie schaut es oben aus mit dem Steuerkopf? Kann ich den von der TS verbauen (mit TS Holmen) oder muss ich den von der ETS nehmen?
Würde ETS Steuerkopf (oben) + TS Gabelbrücke (unten) + TS Holme (Tauchrohr, Führungsrohr) gehen?

Viele Grüße
Christian

_________________
Meine Frau könnte kotzen, wenn ich wieder mit den Hänger was neues anbringe...


Fuhrpark: ES 250/1
ES 250/2+SW
ETS250
TS150
2xSR2E, SR4-1P, SR4-1, 2xSR4-2/1, KR51/1, KR51/2, S51 Enduro, 2x SR50
Qek HP500.83/2, HP401.01/06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2019 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
kurzes innehalten:
habe in einen es/2 rahmen eine ts150 gabel komplett eingepflanzt. 250er federn, 150er distanzstueck, lager mit 0.5mm distanzstreifen, lenkdorn leicht gekuerzt..

Bild
Bild

einen lenkanschlag muss man halt noch anbruzzeln ...
ansonsten ein recht anspruchsloser umbau.

p.s.: (die supersaubere loesung):

hoelly hat geschrieben:
Mit den Buchsen bzw. Adapterhülsen laut Zeichnung passen die Lager der TS bzw. ETZ und damit auch die Gabelbrille der 35ger TS-Gabel (125/150).
Bild
Der Rand an der Hülse ist nicht unbedingt erforderlich.
Der Rand dient zur Stabilisierung der Hülse wegen der geringen Wandstärke und damit man sie beim eventuellen Rückbau wieder aus dem Rahmen bekommt und kommt nach außen, also oben nach oben und unten nach unten.



g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de