Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:02 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Hallo zusammen,

gestern habe ich mit einem Teilekonvult einen einzelnen (aufarbeitungswürdigen) Zylinder bekommen. Der Verkäufer konnte allgemein, und speziell hierzu, quasi nichts sagen. Erst Zuhause hatte ich den Meßschieber zur Hand und nun habe ich ein paar Fragen, bei denen ihr mich bestimmt bitte erleuchten könnt. Hier jedoch ersteinmal ein paar Daten & Fakten:

    - Bohrungsdurchmesser für die Stehbolzen: ca. 10,6mm;
    - Laufbuchse Innendurchmesser (auf dem Rost): ca. 70,5mm;
    - die Laufbuchsenstärke unten: ca. 5mm;
    - der Feuersteg ist ~1,2mm über der Buchsenoberkannte;
    - ein eingeschlagenes 'S' direkt über dem Ansaugflansch.

Mich wundert nun das Schleif-/Bohrungsmaß: handelt es sich dabei um einen EM250-Zylinder im ~2.Schleifmaß? Falls ja, was lässt sich denn daraus machen? Ihr seht ja die dicke Rostschicht in der Laufbuchse und ich ahne, dass beim notwendigen Schliff & Hohnen (aufgrund der Tiefe des Rostes wirds wohl das 4. oder 5. Übermaß werden) der Feuersteg verloren geht. Oder würdet ihr dem Feuersteg eher die 'Sauer-Lösung' mit dem eingedrehtem 1mm-Kupferring vorziehen? :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3062
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Dein Zylinder wurde noch nie geschliffen, er ist noch im 0 Maß.
Lass in erstmal Strahlen und ausdrehen. Dann kannst du den Kolben bestellen und fertig Schleifen lassen.


Stimmt, verguckt.


Zuletzt geändert von Kai2014 am 5. November 2019 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kai2014 hat geschrieben:
Dein Zylinder wurde noch nie geschliffen, er ist noch im 0 Maß.


0 Maß ist 69. 70,5 bzw unter dem Rost 71 ist Endmaß, letzter Schliff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Wenn 70,50 mm stimmt, dann hat der Zylinder bereits das 3.Schleifmaß, denn:
- Nullmaß = 69,00 mm
- 1. Schleifmaß = 69,50 mm
- 2. Schleifmaß = 70,00 mm
- 3. Schleifmaß = 70,50 mm
Ich würde da jetzt kein großes Drama draus machen, die Zylinderschleiferei Deines Vertrauens wird Dir schon sagen, was geht.
Alle anderen "Diagnosen" aus der Ferne sind nur nebulöses orakeln.

@ P-J:
Dein Lieblingskolbenhersteller hat auch Kolben für 71,50 mm und 72,00 mm im Programm. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Treibstoff hat geschrieben:
@ P-J:
Dein Lieblingskolbenhersteller hat auch Kolben für 71,50 mm und 72,00 mm im Programm.


Ich weis, darum ignorier ich das auch. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16821
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Na, nu mal langsam mit de jungen Pferde... Zuerst würde ich mal den Rost wegstrahlen und dann mal sehen, was für ein Ist-maß zu ermitteln ist. Rost kann ein Messergebnis sehr verfälschen und wennman den Rost weggestrahlt hat sieht es vielleicht gar nicht mehr SOOO wild aus :wink:
:ideadev: Wenn es dann keine Übergröße in brauchbarer Qualität gibt, kann man immer noch einen 300er draus machen :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
:shock: Achim, wo siehst Du hier junge Pferde? Alles nur alte Gäule. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 5. November 2019 21:49 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Danke euch derweil. Ich mach erstmal den Süff weg und dann sehen wir weiter. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 25. November 2019 07:05 
Offline

Beiträge: 786
Wohnort: Harz
Möchte mich hier gerne mit eine Frage einklinken, bei einem 250er Zylinder ist der Bund oben beschädigt, ist er weiterhin fahrbar, kann man das richten lassen?


Liebe Grüße
Mzelch

Edith: sehe gerade, die Qualität ist nicht so doll:(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder für EM250?
BeitragVerfasst: 25. November 2019 18:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kannste so lassen wie es ist. Muss auch nicht gerichtet werden, is ja so gut wie nix was fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt