Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 6. November 2019 22:21 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Nach einem etwas längerem hin und her nun doch RT 125 sie ist gestern 12 Jahre gewurden, hat aber nicht mal 1600km auf der Uhr Sieht aus wie, na eben nach u 1600 km Ein Moped für meine Frau. Dateianhang: IMG_1658.JPG Dateianhang: IMG_1659.JPG Dateianhang: IMG_1597.JPG ein paar Bilder Edit: Fotos gedreht.
Gruß, /Lausi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
| Zuletzt geändert von Lausi am 7. November 2019 07:43, insgesamt 1-mal geändert. |
| Fotos gedreht. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht wiederstehen Verfasst: 6. November 2019 22:47 |
|
Beiträge: 7287 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Bei den paar km kann man euch echt nur gratulieren.  Und bissel neidisch werden 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht wiederstehen Verfasst: 6. November 2019 22:49 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Glückwunsch! Bist du ja doch noch fündig geworden 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht wiederstehen Verfasst: 6. November 2019 22:58 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Im Nachbarort 4km. nicht wirklich preiswert, aber bei dem Zustand. Da hatte ich einen Sprachfehler Kam mal aus dem Siegerland, Sammlerstück
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eisenschwein 1968
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht wiederstehen Verfasst: 7. November 2019 06:04 |
|
Beiträge: 1675 Wohnort: Rudolstadt Alter: 45
|
|
Na dann viel Spaß euch beiden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
2-takter
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht wiederstehen Verfasst: 7. November 2019 06:58 |
|
Beiträge: 202 Wohnort: Thüringen Alter: 66
|
Uwe6565 hat geschrieben: Im Nachbarort 4km. nicht wirklich preiswert, aber bei dem Zustand. Da hatte ich einen Sprachfehler Kam mal aus dem Siegerland, Sammlerstück Dann wird man dich oder deine Frau mit der RT mal auf der Straße sehen Herr Nachbar. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 09:53 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
Wahnsinn, ne orginale 4t Classic. Glückwunsch, davon wurden nicht viele gebaut.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 16:03 |
|
Beiträge: 14700 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
|
Bei sowas würde ich auch glatt...zuschlagen...verkauf sie mir....du bekommst auch eine gute Hufu....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 16:16 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Ja wie jetzt, nix 6 V und ohne Unterbrecher? Was ist denn jetzt hier los ? mfg hermann
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 16:33 |
|
Beiträge: 14700 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
hermann27 hat geschrieben: Ja wie jetzt, nix 6 V und ohne Unterbrecher? Was ist denn jetzt hier los ? mfg hermann halt dich raus da...ich bin früher drann,,,
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 16:44 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
ich habe schon eine mfg hermann
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 7. November 2019 18:03 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: hermann27 hat geschrieben: Ja wie jetzt, nix 6 V und ohne Unterbrecher? Was ist denn jetzt hier los ? mfg hermann halt dich raus da...ich bin früher drann,,, huFu ETZ150 habe ich Was mich bewegt hat sie zu kaufen ist der Zustand. Wie eine Vorführmaschine aus dem Laden. Gestern Abend hat sie das erste mal Regen gesehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 13:59 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Noch ein ein paar Bilder Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: IMG_1712.JPG einfach schade, das es MZ nicht mehr gibt. Die RT macht richtig Spass, top Fahrwerk. Meine Frau ist begeistert. Und so ein Luxus: mit Anlasser 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 14:19 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
Wirklich schönes Bike. Und bequeme Sitzbank, niedrige Sitzhöhe ist ideal für die Damenwelt. Und ja, schade das die Ära vorbei ist. Viel Spass mit der Kleinen.???
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 14:27 |
|
Beiträge: 1108 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 14:51 |
|
 |
| Moderator |
 |
Beiträge: 9344 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Harlekin hat geschrieben: Echt schick die kleine. Hier eine nicht ganz so schöne dafür sehr billig. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android Leinfelden- Echterdingen? Da wird sich doch Achim gleich auf den Weg machen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 14:57 |
|
Beiträge: 1108 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
|
So weit ist das von mir auch nicht. Aber was soll ich damit?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 15:59 |
|
Beiträge: 2409 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
|
Das ist die falsche Frage ?????
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 17:13 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 19:03 |
|
Beiträge: 1108 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
|
Jetzt haste mich schon wieder erwischt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Wladimir
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 19:03 |
|
Beiträge: 316 Wohnort: Weißenfels Alter: 46
|
Die Speichenräder sind für mich echt die Krönung. Wirklich schön. Will jemand gegen Gussfelgen tauschen? Wladimir.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 11. November 2019 19:15 |
|
Beiträge: 2747 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Harlekin hat geschrieben: Echt schick die kleine. Hier eine nicht ganz so schöne dafür sehr billig. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_androidAlso wenn die keinen kapitalen Motorschaden hat,sollte die mit wenig Aufwand wieder laufen. Meine stand 6 Jahre und und mit einer Vergaserreinigung lief der Motor wieder. Die Classic mit den Speichenrädern ist aber schon sehr schick ???
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bulto
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 11:17 |
|
Beiträge: 423 Wohnort: Graz Alter: 70
|
|
Die Classic ist ein wunderschönes, kleines Motorrad. Allerdings könnte man wohl jede RT mit den Rädern der SM zur Classic umbauen. Oder gibt es da noch weitere Unterschiede zur "normalen" RT?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 12:14 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Bulto hat geschrieben: Die Classic ist ein wunderschönes, kleines Motorrad. Allerdings könnte man wohl jede RT mit den Rädern der SM zur Classic umbauen. Oder gibt es da noch weitere Unterschiede zur "normalen" RT? So weit ich weiß ist es nur die Optik. Die Alu Felgen der Classik sind vorn 3.00 breit Guss 2.75 hinten 3.50 Guss 4.00 Die Räder der SM sind die gleichen. Mir gefallen die Speichenräder 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 13:03 |
|
Beiträge: 2747 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
|
Die Seitendeckel sind bei der Classic verchromt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 13:08 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
Haltebügel, Lampenhalter und Spiegel auch in Chrom. Und einfach SM Räder reinstecken is nich.?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 15:31 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Wladimir hat geschrieben: Die Speichenräder sind für mich echt die Krönung. Wirklich schön. Will jemand gegen Gussfelgen tauschen? Wladimir. Die machen in dem Moped wirklich was her, habe ich vorher so noch nie gesehen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 16:26 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
MRS76 hat geschrieben: Haltebügel, Lampenhalter und Spiegel auch in Chrom. Und einfach SM Räder reinstecken is nich.? passen wohl nicht 1:1die Räder Die Übersetzung der SM ist anders. Die Chromteile gefallen meiner Frau 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 18:37 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
|
Nunja, das Hinterrad der SM passt. Beim Vorderrad ist halt zu beachten das die SM Br.scheibe links hat und RT rechts. Die Bremsscheibe ist laufrichtungsgebunden. Klar kann man das Rad umdrehen. Wer es aber genau nimmt, laut damaliger Homologation, Felge und Radnabe haben andere Artikelnummern im Gegensatz zur SM. Die Bohrungen und Punzung ist anders als bei der SM. Lange Speichen, kurze Speichen sind ja auf der anderen Seite. Mir war auch das da die Distanz anders ausgeglichen war. Tachoantieb ebenso, da auf anderer Seite. Gruß Markus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: RT125 Classik ich konnte nicht widerstehen Verfasst: 13. November 2019 19:23 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
MRS76 hat geschrieben: Nunja, das Hinterrad der SM passt. Beim Vorderrad ist halt zu beachten das die SM Br.scheibe links hat und RT rechts. Die Bremsscheibe ist laufrichtungsgebunden. Klar kann man das Rad umdrehen. Wer es aber genau nimmt, laut damaliger Homologation, Felge und Radnabe haben andere Artikelnummern im Gegensatz zur SM. Die Bohrungen und Punzung ist anders als bei der SM. Lange Speichen, kurze Speichen sind ja auf der anderen Seite. Mir war auch das da die Distanz anders ausgeglichen war. Tachoantieb ebenso, da auf anderer Seite. Gruß Markus Somit ist ausgeschlossen, daß man mal schnell eine RT classik baut. danke für die Info.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|