Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 6. November 2019 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 616
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Ich habe gerade nach 14 Jahren Standzeit meine ETZ 251 von 1989 erfolgreich reaktiviert. Was mich doch optisch stört sind die Lackschäden an Motor und Hinterradnabe. Wie kann man diesen lack am besten entfernen? Abbeizen? Der rechte Gehäusedeckel ließe sich ja leicht sandstrahlen, aber bei der hinterradnabe müsst man ja die Speichen und die Radlager entfernen, oder? Und beim linken Gehäusedeckel müsste man ja allerhand demontieren?
Wenn man nun nur abbeizt muss man ja auch das Aluminiumoxid entfernen, gibt es da Tipps?
Einen abbeizversuch würde ich nur machen wenn das auch klappt, sonst kann man da sicher es optisch noch schlimmer machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 6. November 2019 20:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich bin der festen Überzeugung das das Schwarze am Alu von den 251ern kein Lack ist. Vermutlich wirste das mechanisch abmachen müssen. Abbeizer wird nicht funtzen. SchleifenSchleifenSchleifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 6. November 2019 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 616
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Was denn sonst, es blättert ja eindeutig eine Farbschicht ab, die wird auch durch Bremsflüssigkeit aufgeweicht - wie andrer Lack auch. Es wird eben ein sehr spezieller Lack sein - keine Frage...
Aber hat noch keiner den Versuch gemacht den Lack chemisch zu entfernen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 6. November 2019 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Von dem Chemiezeugs hab ich keine Ahnung. Aber man kann auch strahlen ohne die Speichen zu beschädigen. Man könnte mit Trockeneis, Alugranulat oder Walnusschalen strahlen. Vll geht sogar Glasperlen aber das Zeugs sollte alles sauber bzw frei von Eisenpartikeln sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 6. November 2019 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Strahlen mit Glasperlen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 04:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1662
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Wir hatten das seinerzeit mit Glasperlen entfernt. Und Geduld. An einigen Stellen mußte ich sogar mechanisch nachhelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
In welchem Zustand sind die Hinterradspeichen ?
Ich habe meine Nabe im ausgebauten Zustand mit einem Druckluftdrahtigelgerät gesäubert und dann neu lackiert.
Die Motordeckel hab ich per Hand abgeschliffen und selbst lackiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 06:32 
Offline

Beiträge: 16
Alter: 40
Moin. Das Strahlen mit Soda soll ganz gut sein zum schonenden Entfernen von Lack. Gibt da extra Strahlpistolen für von Hazet bspw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...wir haben doch für alles Spezialisten hier im Forum, so auch für das...sprich doch einfach mal mit dem Sandmann, meine Naben sehen aus wie neu... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Danke und freut mich das du zufrieden bist :mrgreen:
Strahlen und Pulverbeschichtet.
Dateianhang:
IMG_20190711_145234~2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 616
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Das sieht natürlich toll aus, aber ich hatte eigentlich keine Lust alles auszuspeichen... Na ich probier mal Glasperlenstrahlen... Eigentlich würde ich es gerne Blank lassen, das Schwarz hat mir nie so gefallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 19:50 
Offline

Beiträge: 658
Alter: 45
Sandmann,
Wie bekommt man so einen Glanz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
autocar hat geschrieben:
Sandmann,
Wie bekommt man so einen Glanz?


Pulverbeschichten in schwarz Glänzend :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 616
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Aber die Fotos von den Pulver beschichteten haben zeigen etwas sehr praktisches: wie man die Radlager schließt. Gewindestange mit entspricht. Grossen unterlegscheiben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarzen lack an Motor/Radnabe entfernten
BeitragVerfasst: 7. November 2019 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Konstantin hat geschrieben:
Aber die Fotos von den Pulver beschichteten haben zeigen etwas sehr praktisches: wie man die Radlager schließt. Gewindestange mit entspricht. Grossen unterlegscheiben....


Ja klar, wird bei uns immer so gemacht und einfacher geht nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt