Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schrauberschorsch hat geschrieben:Es gab zwar wohl zu DDR-Zeiten ein Auspuff, der optisch dem Topf der 150er Schmalrippe ähnelte, aber einiges kürzer war...
guzzifuzzi hat geschrieben:ordentliche Bemassung in der Anzeige

Lorchen hat geschrieben:guzzifuzzi hat geschrieben:ordentliche Bemassung in der Anzeige
Die haben die Masse angegeben? Wie schwer ist denn so ein Auspuff?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Das ist der gesuchte Auspuff:
Klick
Die Beschreibung vergessen wir aber bitte schnell wieder. Das ist ein MZ 125/3 Auspuff, nix ES.
Gruß
Robert

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Eine RT hat einen charismatischen Klang, ist also nicht laut... 

RT Opa hat geschrieben:Dann wird sie bestimmt auch so laufen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste