Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 9. November 2019 21:21 
Offline

Registriert: 6. Juni 2019 05:05
Beiträge: 71
Themen: 19
Weis jemand was aus dem letzten Messemodell MZ 125 SF geworden ist? Kann man die sich irgendwo anschauen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 / Baujahr 1988

Zuletzt geändert von Tille am 10. November 2019 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 10. November 2019 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Die Maschine steht in Schneeberg bei der MuZ Vertriebs GmbH.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 10. November 2019 14:19 
Offline

Registriert: 6. Juni 2019 05:05
Beiträge: 71
Themen: 19
Danke!


Fuhrpark: ETZ 150 / Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 11. November 2019 23:07 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2017 10:54
Beiträge: 95
Themen: 3
---


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 09:44 
Offline

Registriert: 6. Juni 2019 05:05
Beiträge: 71
Themen: 19
Vielen Dank für die Bilder.


Fuhrpark: ETZ 150 / Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 15:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
BaghiTom hat geschrieben:
Bild
Beim MZ- und DKW-Treffen 2016 bei MuZ in Schneeberg

Bild


Kagge, da ist ja auch der Polizeiskorpion, von dem der Hunger damals behauptete, der ginge an ein Museum, abgestellt.
Seltsame Traditionspflege, schon lange vor dem endgültigen Werks- und Markentod! :evil:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 15:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Paule56 hat geschrieben:
Kagge, da ist ja auch der Polizeiskorpion....

Es gab doch aber nicht nur eine Polizeiskorpion. Woran machst du deine Aussage fest, dass es genau um eine bestimmte geht?


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 16:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wir waren 2008 von Sosa aus zu einer Werksbesichtigung, da stand sie noch im Glaskasten links vom Eingang mit einigen 1000ern im Rotkreuz und Behörden Trimm, nagelneu
Ich hatte den A. Hunger angesprochen und 10 Riesen geboten, es kam die obige Antwort und es wäre der reine Hohn, wenn da noch mehrere zur Verfügung standen :-(

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 16:51 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Achherrje.
Es sollten so viele Maschinen bleiben.
Das letzte Redstar-Gespann ging nach Finland. 2005 zu 06 wurde soviel verschachert.
Hauptsache Kohlen kamen rein.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 21:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ein Polizeiskorpion steht in Zschopau auf der Wildeck.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
wenn ich die kleine so sehe, und die KTM dagegen von heute.
Wobei die MZ zuerst da war.
Es erfüllt mich mit Wut es sollte einfach nicht weiter gehen.
So viel zum Aufschwung Ost.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 23:29 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Beim Vergleich mit KTM gestehe ich, dass ich da eine orange Brille trage, aber diese MZ ist optisch (und sicher auch technisch) schon außerordentlich gut gelungen.
Derzeit gibt es eine Kooperation zwischen GasGas und KTM und somit können die Spanier das Vertriebsnetz von KTM nutzen.
Eine solche Lösung hätte damals möglicherweise auch MZ helfen (retten?) können.
Das ist natürlich eine reine Spekulation und außerdem hat GasGas heute bessere Karten als damals MZ.........


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 12. November 2019 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
TS Paul hat geschrieben:
Ein Polizeiskorpion steht in Zschopau auf der Wildeck.


Und einer keine 10KM weg von mir - leider (noch) ohne Preisschild :wink:

https://polizeimuseum.de/index.php/museum/ausstellung

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 00:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Paule56 hat geschrieben:
Wir waren 2008 von Sosa aus zu einer Werksbesichtigung, da stand sie noch im Glaskasten links vom Eingang mit einigen 1000ern im Rotkreuz und Behörden Trimm, nagelneu
Ich hatte den A. Hunger angesprochen und 10 Riesen geboten, es kam die obige Antwort und es wäre der reine Hohn, wenn da noch mehrere zur Verfügung standen :-(


uff Sosa 2008 ... da hatte ich andere Gedanken... http://roland.fmode.de/

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 11:03 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2017 10:54
Beiträge: 95
Themen: 3
---


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Bulto hat geschrieben:
Beim Vergleich mit KTM gestehe ich, dass ich da eine orange Brille trage, aber diese MZ ist optisch (und sicher auch technisch) schon außerordentlich gut gelungen.
Derzeit gibt es eine Kooperation zwischen GasGas und KTM und somit können die Spanier das Vertriebsnetz von KTM nutzen.
Eine solche Lösung hätte damals möglicherweise auch MZ helfen (retten?) können.
Das ist natürlich eine reine Spekulation und außerdem hat GasGas heute bessere Karten als damals MZ.........


Was mich am meisten ärgert,ist die Tatsache:
MZ hat sich echt áuf neue Wege begeben. Selbst die Bagira war schon 1997 auf der Strasse,
das Design der 1000er war seiner Zeit auch vor weg und findet sich in vielen Maschinen von heute.
Man hatte echt das Gefühl es stand nur der falsche Name auf der Maschine.
Aber das ist meine Sicht als Ostkind.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 14:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Vorallem die Blata 125 als Fahrwerksspender war mir auch nicht bekannt. Was hatte die denn normalerweise für einen Motor drin?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Vorallem die Blata 125 als Fahrwerksspender war mir auch nicht bekannt. Was hatte die denn normalerweise für einen Motor drin?

Schau mal das Kleid an http://details-of-cars.com/blata-125/

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 13. November 2019 18:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hmm, erkenne ich nicht. Ist das ein eigener?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Hmm, erkenne ich nicht. Ist das ein eigener?


Scheint so, im Video beim Öl Wechsel steht auch Blata auf dem Gehäuse.
noch ein Test Bericht
https://www.motorradonline.de/supermoto ... a-125-bxm/

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 12:07 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2017 10:54
Beiträge: 95
Themen: 3
---


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
BaghiTom hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
...steht auch Blata auf dem Gehäuse.

Nun, das hat ja erstmal nichts zu bedeuten - auf dem 660er Motor von Skorpion/Baghira/Mastiff steht auch MZ obwohl es ein originaler Yamaha-Motor ist 8)

Nach meiner Recherche soll der Motor original von Moto Morini sein.


Da hast du recht, mit dem Logo!
Du hast sogar den Hersteller gefunden, vier Augen sehen mehr als zwei :mrgreen:
Laut dem Fahrbericht, den ich gefunden habe, liegen Licht und Schatten dicht zusammen.
Wie lange gibt es die Maschine?
Der neue Prtotyp Motor vom MZ war von den Daten schon top.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Cool, wir kommen der Sache näher!
Jetzt bleibt die Frage Franco Morini (bekannt für Einbaumotoren) oder Moto Morini (wobei die zu der Zeit glaube ich keine kleineren Modelle hatten) :gruebel:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Der luftgekühlte Einzylinder ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein japanischer Lizenzbau- gefertigt in China.
Wie die meisten der aktuell angebotenen luftgekühlten 125er.

Moto Morini gehört mittlerweile auch Chinesen.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 14. November 2019 15:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
PLVI4 hat geschrieben:
Der luftgekühlte Einzylinder ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein japanischer Lizenzbau- gefertigt in China.
Wie die meisten der aktuell angebotenen luftgekühlten 125er.


Würde ich fast ausschließen wollen. Der sieht schon deutlich anders aus als die üblichen HoYaSuKa Klone :lupe: :gruebel:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 18. November 2019 10:02 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Motorbasis ist nach wie vor der 125 4T 6M von MOTORI FRANCO MORINI, wie er auch bei der SIMSON 125/125RS verwendet wurde (und in einigen anderen Fabrikaten, z.B. SACHS 125 X-ROAD). Wird aber nach meiner Kenntnis inzwischen auch nur noch im Reich der Mitte gefertigt.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo ist sie?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 08:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2017 15:26
Beiträge: 134
Themen: 13
Wohnort: Gotha
Paule56 hat geschrieben:
es kam die obige Antwort und es wäre der reine Hohn, wenn da noch mehrere zur Verfügung standen :-(

Was ist damit gemeint?


Fuhrpark: 2x ETZ 150, 2x TS250, ETZ251 "in Pflege"
plus 3x Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de