Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon rums » 16. November 2019 20:56

Hallo,

suche für ein Projekt (kein MZ) ein Gabelbrücke für 35mm Standrohre. Der Abstand von Mittelpunkt Gabelholm zur Mittelpunkt Gabelholm muss muss ca. 168mm betragen. Ist das dann eine TS150 Gabelbrücke? Wie unterscheidet sie die Ts250 dazu? Sind die unteren Gabelbrücken alle aus Aluguss?

Gruß Tobias

Fuhrpark: MZ Ts250/1 Gespann
rums

 
Beiträge: 62
Themen: 11
Registriert: 17. April 2009 16:31

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon mutschy » 16. November 2019 21:17

Moin!

Die Gabeln sind jeweils zwischen den 150ern/250ern identisch.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon schnauz64 » 16. November 2019 21:31

Ich hätte noch eine liegen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon Robert K. G. » 17. November 2019 03:03

mutschy hat geschrieben:Moin!

Die Gabeln sind jeweils zwischen den 150ern/250ern identisch.

Gruss

Mutschy


Leider ist diese Aussage falsch. Das Steuerrohr im Rahmen ist bei der TS 250/1 kürzer als bei der TS 125/150. Entsprechend unterscheiden sich die unteren Gabelbrücken. Je nachdem was man vor hat, könnte die Verwendung einer Gabelbrücke der TS 250/1 zum Problem werden.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon rums » 17. November 2019 14:33

Robert K. G. hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:Moin!

Die Gabeln sind jeweils zwischen den 150ern/250ern identisch.

Gruss

Mutschy


Leider ist diese Aussage falsch. Das Steuerrohr im Rahmen ist bei der TS 250/1 kürzer als bei der TS 125/150. Entsprechend unterscheiden sich die unteren Gabelbrücken. Je nachdem was man vor hat, könnte die Verwendung einer Gabelbrücke der TS 250/1 zum Problem werden.

Gruß
Robert


Danke! Aber bis auf das Steuerrohr sind die unteren Gabelbrücken gleich?

MfG Tobias Müller

Fuhrpark: MZ Ts250/1 Gespann
rums

 
Beiträge: 62
Themen: 11
Registriert: 17. April 2009 16:31

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon jemxt » 17. November 2019 14:45

Unten sind sie gleich.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon g-spann » 17. November 2019 14:51

rums hat geschrieben: Sind die unteren Gabelbrücken alle aus Aluguss?

Die TS/1-Brücken, die ich hier habe, sind aus Stahlguss...nur die oberen sind aus Aluguss...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon rums » 17. November 2019 17:18

Danke für alle Antwort, habt mir damit geholfen

Fuhrpark: MZ Ts250/1 Gespann
rums

 
Beiträge: 62
Themen: 11
Registriert: 17. April 2009 16:31

Re: Suche passend Gabelbrücke? Unterschied TS150 zur TS250

Beitragvon rausgucker » 17. November 2019 18:10

Der einzige Unterschied zwischen den Gabelbrücken der TS250 und der TS 125/150 ist das längere Steuerrohr bei der 150er. Deswegen sind bei der 150er die Lampendreiecke länger. Der obere Steuerkopf ist gleich. Das betrifft auch die 32mm Gabel. Gilt übrigens auch für die ETZ Baureihe. Die Gabelbrücken von 125, 150, 250, 251 und 301 sind identisch. Erst bei der Saxon mit dem anderen Zündschloss änderten sich die Gabelbrücken.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3320
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste