Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 15:36 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 10:40
Beiträge: 20
Themen: 9
Wohnort: Nürnberg
Hallo,
Kam gestern zurück vom Elefantentreffen mit der 251er Emmi. Also das Boot vom Lastenseitenwagen der 251 er is schon ganz schön verrostet. Da werde ich mal ernstzhaft was unternehmen müssen. Deshalb auch meine Frage, Kennt jemand die genaue Farbbezeichnung der Lackierung, oder die RAL Nummer derselben. Möchte das Boot möglichst wieder in Original Farbe lackieren.

Vielen dank
Kommerzienrat.


Fuhrpark: ETZ 251 Gepann, ETZ 250 Gespann mit 300ccm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Bei DDR-Farben gibt es nur Namen, keinen Nummern :idea:
Der Farbendoktor (doccolor) hat die ganzen Farben im Angebot :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hallo,

Kann mir jemand bestätigen, welche RAL-Nummer ich aussuchen soll, um die Seitendeckel mit der Farbe zu diesem Kraftstoffbehälter neuzulackieren?

31081

Aktuell ist die ETZ 125 weisslackiert, denke aber, das ist nicht original:

30913


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
DDR Lacke gab es nicht in RAL. Es gibt RAL Farben die sind ähnlich, der DDR lackierten Farben.

:arrow:
Svidhurr hat geschrieben:
Bei DDR-Farben gibt es nur Namen, keinen Nummern :idea:
Der Farbendoktor (doccolor) hat die ganzen Farben im Angebot :ja:



Edit: https://www.farben-schiessl.de/mz/

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Zuletzt geändert von Maik80 am 30. November 2019 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Wie oben schon beschrieben steht, gibt es keine RAL Nummern bei MZ


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Vielleicht findest du beim Doccolor was passendes: https://www.farben-schiessl.de/

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
UlliD hat geschrieben:
Vielleicht findest du beim Doccolor was passendes: https://www.farben-schiessl.de/



Ja, ich schwanke zwischen "olympiablau" und "metalleffektblau" (bzw. "kristallblaumet"). Erstere Farbe würde der RAL-Nr. 5012 entsprechen und die 2. der RAL-Nr. 5010 (nach http://www.simantik.de/mz-farben.shtml ).


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Zuletzt geändert von samyb am 30. November 2019 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 14:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Die sind doch vom Doc... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 15:46 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
samyb hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Vielleicht findest du beim Doccolor was passendes: https://www.farben-schiessl.de/



Ja, ich schwanke zwischen "olympiablau" und "metalleffektblau" (bzw. "kristallblaumet"). Erstere Farbe würde der RAL-Nr. 5012 entsprechen und die 2. der RAL-Nr. 5010 (nach http://www.simantik.de/mz-farben.shtml ).


Ich habe RAL 5012 lackieren lassen. Sieht so aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe, Farbcode
BeitragVerfasst: 30. November 2019 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Oberlausi hat geschrieben:
Ich habe RAL 5012 lackieren lassen. Sieht so aus.


Schick!


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de