Da ich ja auch etwas größer bin (1,88 m) habe ich meine Schwalbe damals diesen Klemmkopf gebaut.
Die haben wir vor der Wende im Betrieb als Konsumgüter hergestellt, die Originalzeichnung war damals
in der KFT oder im STRASSENVERKEHR abgebildet. Da sie ziemlich klein war habe ich sie etwas größer
gezeichnet und dann zum Arbeiten benutzen können. Der Betriebsstempel kam im Zeichnungsbüro drunter
und da es eine Kopie vom Original war, wurde sie genehmigt. Leider habe ich die vom MZ - Klemmkopf nicht
mehr ...

ich hatte sie mal verborgt und nicht wieder bekommen. Vieleicht kann man anhand der vorliegenden
Zeichnung die Maße für die MZ abnehmen und abwandeln. Mein DEKRA - Mann meinte, wenn alle Schweißarbeiten
sauber und fachgerecht ausgeführt sind, wird es keine Schwierigkeiten bei der Abnahme geben. Als Lenkerklemmen
fungierten bei SIMSON Schwalbe und dem SIMSON Star seinerzeit die Klemmböcke vom S 50. Irgendwo habe ich so
einen selbstgebauten MZ - Klemmkopf sicher noch im Lager in irgendeiner Kiste liegen ...
Später könnte man ja dann die Zeichnung in die Wissensdatenbank übernehmen ... ?

hier gibt's den, von mir beschiebenen sogar schon fertig zu kaufen ...

===>
Klick - KlackDateianhang:
Klemmkopf 3.jpg