Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. November 2019 12:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei Laufbuchse, Kolben und Zylinderdeckel wieder zu montieren.
Spaltmaß zw. Kolben und Zylinderdeckel liegt jetzt ohne Kopfdichtung bei 0,2mm (mit bleidraht durch Kerzenloch gemessen)

Meine Frage nun: kann ich 2 Kopfdichtungen verbauen, um auf die geforderten 1,2 mm zu kommen :shock:

Weiterhin: sollte ich das Spaltmaß an allen 4 Ecken im Kopf messen, oder nur durch das kerzenloch an einer Stelle?


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
StephanV hat geschrieben:
Kann ich 2 Kopfdichtungen verbauen, um auf die geforderten 1,2 mm zu kommen :shock:

Ja, das kannst du machen.

StephanV hat geschrieben:
sollte ich das Spaltmaß an allen 4 Ecken im Kopf messen, oder nur durch das kerzenloch an einer Stelle?

Ich messe es nur einmal. Da die Toleranz 1,2 - 1,6mm ist, reicht es meiner Meinung nach aus, nur an einer Stelle zu messen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 13:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
Danke für die schnelle Antwort...


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 15:04 
Offline

Registriert: 16. Februar 2011 20:14
Beiträge: 46
Themen: 2
Wohnort: WN
In den Richtungen Auslaß und Einlaß kann der Kolben in seinem Laufspiel kippen. Darum besser in Richtung der ÜS messen also in Flucht des Kolbenbolzen.
Gruß


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1967, MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 15:32 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
StephanV hat geschrieben:
sollte ich das Spaltmaß an allen 4 Ecken im Kopf messen, oder nur durch das kerzenloch an einer Stelle?


Was wuerdest du denn tun wollen, wenn du Abweichungen haettest.
Den Kopf oder gar den Zylinder schraeg fraesen oder schleifen :nixweiss: :oops:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 17:24 
Offline

Registriert: 16. Februar 2011 20:14
Beiträge: 46
Themen: 2
Wohnort: WN
Nein, natürlich den Mittelwert bilden und den justieren


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1967, MZ TS 250 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2019 17:42 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
:gut: :gut: :gut:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2019 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
StephanV hat geschrieben:
Kann ich 2 Kopfdichtungen verbauen, um auf die geforderten 1,2 mm zu kommen :shock:
Ja, das kannst du machen.
Ich muß das auch gerade machen, und Güsi hat Dichtungen von 0,2mm, 0,4mm und 0,6mm Dicke. Bleibt also gar nichts anderes übrig.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 16:36 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Kann man eigentlich die alten Kopfdichtungen wieder einsetzen oder müssen die unbedingt neu..

Habe nämlich noch eine Kiste mit gebrauchten Zylinderkopfdichtungen da und muss mein Spaltmaß einstellen..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZElch hat geschrieben:
Kann man eigentlich die alten Kopfdichtungen wieder einsetzen oder müssen die unbedingt neu..
Nur der Schwabe macht sowas! :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt, Jens_1 und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de