Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 08:08 
Offline

Registriert: 17. Februar 2015 11:00
Beiträge: 50
Themen: 14
Wohnort: 88138 Weißensberg
Hallo Leute,
Ich habe in meiner es 250/1 einen schlecht laufenden 4 gang Motor. Die Charakteristik gefällt mir nicht besonders.
Evt. Möchte ich später einen beiwagen anbauen.
Jetzt habe ich noch einen gut gebrauchten ts250/1 Motor zu liegen. Was müsste ich alles umbauen/ tauschen damit das mit dem ts motor funktioniert.
Vielen Dank im voraus.


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1979, MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 Gespann
Und so ein paar Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 08:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab den 5 Gang TS Motor in dei ES/2 gebaut, vermute mal das das ähnlich ist. Grösstes Problem ist die Motoraufhängung. Ich hab ne Schelle für ne Kopfaufhängung gebaut. Die untere Aufhängung hab ich auch belassen und an der Seite wo das Gewinde am Block fehlt nen Gummipuffer verbaut. Dann hab ich den Oeleinfüllstutzen runtergefräst den der Stört bei der Vergasermontage. Wenn man den 5 Gang Zylinderkopf drauf lässt kommt man sehr schlecht an die Kerze, deshalb der 4 Gang TS Kopf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 08:57 
Offline

Registriert: 17. Februar 2015 11:00
Beiträge: 50
Themen: 14
Wohnort: 88138 Weißensberg
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die /1 hat ja ne etwas andere Aufhängung als die /2. Das mit der elastischen Aufhängung oben ist ne tolle Idee. Wie sieht es mit dem tachoantrieb aus? Benötige ich da den Antrieb von der ts? Also ritzel hinten und ts felge?


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1979, MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 Gespann
Und so ein paar Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 09:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tachoantrieb müsste man Umschweissen, Die Halter für den ES Antrieb hat der Motor nicht. Ich fahre mit nem Radlaufsensor/ Magneten am Vorderrad. Irgendwer hat das mal hier gemacht und auch Bilders davon, weis aber nicht mehr wer das war. :oops:

Wenn du die obere Halterung nicht nachbauen willst sollest du sehen das du Material im Block einschweisst um ein "Sackloch" mit Gewinde einbringst. Sackloch deshalb weil sonst das Oel rausläuft. Das bedeutet Schweissen und das wollte ich mir sparen. Irgendwer hat auch mal sowas im Block gebaut ohne schweissen aber leider weis ich auch da nicht mehr wer das war. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 09:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Der 5gang TS Motor in eine /1 ES passt nicht.
Die vordere starre Aufnahme ist im Weg, kann er ja nicht wegmachen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
MRS76 hat geschrieben:
Der 5gang TS Motor in eine /1 ES passt nicht.
Die vordere starre Aufnahme ist im Weg, kann er ja nicht wegmachen.


son quatsch, der passt da sogar ohne irgendwelche Fummelei mit anderen Motorhaltern rein. Nur halt dann nicht gummigelagert...

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 09:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor müßte starr eingebaut werden, die Befestigungspunkte sind ja da. Aber dafür paßt die Auswuchtung der Kurbelwelle nicht.

Was anderes: Bist du den 5Gänger schon mal gefahren? Wegen der Charakteristik, die du beim 4Gänger bemängelst. Der 4Gänger hat etwas mehr Druck unten heraus, was gerade mit Seitenwagen gut ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 09:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Wegen der Charakteristik, die du beim 4Gänger bemängelst. Der 4Gänger hat etwas mehr Druck unten heraus, was gerade mit Seitenwagen gut ist.

Das fürchterlich hacklige Getriebe und der Spung vom 3 in den 4ten Gang ist nicht wirklich Gut, auch nicht für den Gespannbetrieb.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 10:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Aaron hat geschrieben:
Hallo Leute,
Ich habe in meiner es 250/1 einen schlecht laufenden 4 gang Motor. Die Charakteristik gefällt mir nicht besonders.


evtl. wäre es sinnvoller den /1 Motor gut zu machen? MIt umwuchten der 5 Gang KW hast du zwar einen guten Motor, aber eine komplette Überholung ist trotzdem fällig.

Das 4 Gang Getriebe kann man durchaus fahren, man muss sich eben bisschen drauf einlassen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wegen der Charakteristik, die du beim 4Gänger bemängelst. Der 4Gänger hat etwas mehr Druck unten heraus, was gerade mit Seitenwagen gut ist.

Das fürchterlich hacklige Getriebe und der Spung vom 3 in den 4ten Gang ist nicht wirklich Gut, auch nicht für den Gespannbetrieb.

Die Hakeligkeit bekommt man mit entsprechendem Schaltverhalten und einer eng ausdistanzierten Schaltwalze durchaus in den Griff.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 12:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
entsprechendem Schaltverhalten
bedeutet langasam schalten, Gedenksekunde und dabei verliert man grad beim Gespann so viel Schwung das der 4te garnicht mehr passt. Ich habs aufgegeben. :( Beim 5 Gang passt das alles, vermutlich noch besser wenn man das 22 Zahl 5 Gang Rad verbaut hab was bei mir noch nicht der Fall ist. Liegt aber bereit, wenn der Motor nochmal aufgemacht wird kommt das rein. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 15:07 
Offline

Registriert: 17. Februar 2015 11:00
Beiträge: 50
Themen: 14
Wohnort: 88138 Weißensberg
Ich bin den 5 gang in der ts gefahren, der ist für mich persönlich der schönste Motor.
Ja das ist schon etwas Aufwand.
Die vergaser Geschichte hab ich bisher komplett vergessen.
Meine Idee war halt der ts antrieb samt felge zu besorgen um den tacho Problem zu entgehen. Der jetzige 4 gang läuft solo ca. 95 KMH. Die Beschleunigung ist eher mäßig. Habe einen bing vergaser verbaut und eine vape. Ich habe auch schon die Übersetzung etwas verkürzt glaub ein 18 ritzel . Interessant ist das vmax sich dadurch auch GPS gemessen nicht verändert nur die Drehzahl.


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1979, MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 Gespann
Und so ein paar Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ES 250er Gespann hat serienmäßig ein 17er Ritzel. Das ist jetzt noch zu lang übersetzt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Das ES 250er Gespann hat serienmäßig ein 17er Ritzel. Das ist jetzt noch zu lang übersetzt.


Möge er lesen. :ja:
Aaron hat geschrieben:
Der jetzige 4 gang läuft solo ca. 95 KMH


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 15:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das wär dann ein bißchen wenig. Das Soloritzel ist ein 21er.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 15:58 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
viewtopic.php?f=10&t=71245

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2019 17:15 --

viewtopic.php?f=4&t=73204

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn da ja nen Schweinetrog ran kommt sind 95 auch genug, viel mehr bringt der TS auch nicht. Ich kann echte 90 mit nem 16er Ritzel, dann brüllt sie aber.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2019 08:51 
Offline

Registriert: 17. Februar 2015 11:00
Beiträge: 50
Themen: 14
Wohnort: 88138 Weißensberg
Die Anleitung/ Dokumentation ist ja klasse.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Sachen umschweissen zu lassen. Ich überdenke mir mal mein weiteres Vorgehen.
Vielen Dank für eure Antworten.


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1979, MZ ES 250/2, MZ ES 250/2 Gespann
Und so ein paar Simsons

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 250/1 5 gang Motor ts
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2019 09:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Aaron hat geschrieben:
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Sachen umschweissen zu lassen.
Plug&Play ist aber nicht. Dann musde entweder mit dem 4 Gänger Leben oder dir gleich ne TS kaufen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, derdickemusikant, Google Adsense [Bot] und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de