Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 17:08 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
Hey MZ-Fahrer.
Hab da mal ne ganz allgemeine Frage, was bewirken die Ausgleichsscheiben bei der ETZ 150 Kupplung? Was passiert wenn die Scheiben dicker oder dünner sind, was verändert man damit?? Klingt vlt. ein bisschen komisch, aber irgendwie wird mir das funktionsprinzip auf der Explosionszeichnung nicht so wirklich klar...
Danke für eure Hilfe!!
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Mit den Scheiben werden der Kupplungskorb mit dem Zahnkranz in Flucht mit dem Primärritzel gebracht, so dass die Primärkette nicht schräg laufen muss.
Ist im Reparaturhandbuch der ETZ150 eigentlich beschrieben.

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
und ich hatte schon das der Kupplungsmitnehmer innen am Korb geschliffen hat....auch das kann man denn Ausgleichen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 18:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Und falls DU die dreieckigen Scheiben meinst: Die dienen zur richtigen Spannung der Tellerfeder. Wenn die nicht stimmt rutscht die Kupplung durch.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 20:16 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
danke erstmal, genau die dreieckigen Scheiben mein ich!!!!
kann mir das einer mal grob erklären? heißt das mehrere bzw. stärkere Scheiben gleich mehr Druck auf die Reibbeläge und Kupplung? Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Im Downloadbereich gibt es kostenlose Reparaturanleitungen. Mehr Scheiben = mehr Druck stimmt so nicht. Am meisten Federwirkung bringt die Tellerfeder in einem bestimmten Bereich. Den gilt es mit den Scheiben herzustellen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Machs wie ich, bau die Kupplung der TS ein... Nix Tellerfeder, alles überschaubar...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie, echt? Das hast Du getan? Frevler! Auf den Scheiterhaufen! :flamingdev: :wink:

Im Neuber-Müller steht beschrieben, wie die Scheiben ausgewählt werden müssen.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 18:35 
Offline

Registriert: 31. Mai 2006 18:54
Beiträge: 24
Themen: 4
Alter: 38
hey, wer oder was ist den Neuber-Müller ??? Bin nicht ganz so der Insider und kenne mich in dem Forum noch nicht so dolle aus. gruß JAn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 20:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Der hier!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 22:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
der neuber-müller ist ein reparaturhandbuch für die MZetten, geschrieben von den ing. neuber und müller...gibbet hinundwieder inna bucht...

die dreieckigen scheiben werden in ihren maßen so ausgewählt, dass sie ein vorgeschriebenes maß des kupplungspaketes (lamellen und reibscheiben) ergänzen...damit die tellerfeder ihre optimale und notwendige kraft ausüben kann...wie henrik schon schrieb...

wie man das maß ermittelt, steht im reparaturhandbuch oder eben im, umgangssprachlich neuber-müller...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, DWK und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de