Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2019 23:51 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2019 18:42
Beiträge: 1
Themen: 1
Ich bin auf der Suche nach einen Anhänger um regelmäßig Kaminholz zu Transportieren.

Eine Schüttfunktion finde ich sehr wichtig.
Gibt es Punkte auf die ich besonders zu achten habe?
https://hapert.com/de/anhaenger
Könnt Ihr mir da eine empfehlen oder gar abraten?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von bernd178 am 16. Dezember 2019 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Die wichtigste Frage zuerst, was für einen Führerschein hast du ?
Darfst du Anhänger über 750 offiziell fahren?
Wie lang ist dein Kaminholz ?

Ich selber habe einen 750kg Anhänger.
Mit 2m Mal 1m Ladefläche. Brennholz wird 50cm lang geschnitten , und so aufgeladen.

Gruss jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 06:38 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Guten Morgen!
Andere Frage: wieviel darf das Zugfahrzeug ziehen? und dann wieviel wiegt der Hänger und wieviel darf man dann noch draufpacken?
Frisches Holz wiegt nicht gerade wenig und schnell ist der ganze Zug überladen - vorsicht! Das kann kontrolliert werden...
Mit ein wenig Glück steht im Fahrzeugschein was der ganze Zug wiegen darf und damit kann man alles mal durchrechnen.


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 10:06 
Moin,

bei ungebremsten 750Kg Anhängern kommen einige Autos an ihre Grenzen, unser Jeep darf die Höchstlast, also 750Kg, der Opel Mokka aber nur 600Kg. Das Eigengewicht des Anhängers liegt etwas über 100Kg und bei Holz, vor allem wenn es frisch ist, sind 500Kg rasch beisammen.

Was diese Baumarktanhänger angeht, wir haben auch so einen, zwar beim ordentlichen Anhängerfritzen gekauft aber von der Machart genauso wie die Baumarktteile. Kippen kann man diese Dinger nur komplett und für den Dauerbetrieb halte ich sie für nicht stabil genug.

Für den regelmäßigen Transport von Holz würde ich einen gebremsten Anhänger nehmen und dann natürlich auch mehr als mit nur 750Kg GG.

Einachs ist besser, vor allem von Hand zu rangieren, Doppelachser ist belastbarer. Wir haben beides und der Doppelachser, um die 450Kg ist nur auf ebener Fläche und mir sehr viel Kraftaufwand zu bewegen, vor allem wenn es um Kurven und Ecken geht.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 10:52 
Offline

Registriert: 1. November 2011 19:40
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Ich habe den. Für den normalen Gebrauch ok. Für ständigen Einsatz könnte er Stabiler sein. Wen man eine Kante hat an die man hin Fahren kann bekommt man ihn auch in von 4 Sek. Entladen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Hab von meinem Nachbarn damals einen mit 1300kg zul. GG gekauft, feines Ding. Pongratz LPA 12 G AL mit 100er Zulassung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 11:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
komatsu sven hat geschrieben:
Ich habe den. Für den normalen Gebrauch ok. Für ständigen Einsatz könnte er Stabiler sein. Wen man eine Kante hat an die man hin Fahren kann bekommt man ihn auch in von 4 Sek. Entladen.

Kippbar für Holztransport heißt aber, dass er ne Hydraulik haben muss.
Sonst bekommt man ihn ja nicht angehoben.
Bei einem dauerhaften Holztransport scheiden für mich eigentlich alle 750 kg Anhänger schon mal aus.
Ich habe selbst so einen und nutze ihn ab und an für Holz. Ich fahre dann halt mehrere Fuhren.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 12:14 
Offline

Registriert: 23. Februar 2018 18:34
Beiträge: 144
Themen: 13
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Ich habe einen Humbauer. 1300 KG Gesamtmasse. Knapp 1000Kg kann ich zu laden. Mit dem transportiere ich auch Brennholz. Ich lasse das Holz etwas länger und stapel es es dementsprechend, das rollt von ganz alleine runte. Ein Kipper ist sehr schwer. Die erreichen ratz fatz die 3000 KG. Auf alle Fälle musst du abwägen was er sonst noch können muss. Meiner sollte auf alle Fälle ein Gespann tragen können ohne 2 Achsen zu haben. Da kommt dann wieder das Thema Ladekannte ins Spiel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ BK 350 Wünsche Gespann, ES 250/0 Gespann, Mifa 28 Zoll Fahrrad mit MAW, Multicar M24, RS 09 mit Hubarm, UAZ Buchanka, soviel Neuwagen kann ein Oldtimer sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
750 kg ungebremst dürfen die wenigsten Autos ziehen.
Einen gebremsten mit 1200 oder 1300 kg sollte an fast jedes Auto passen.

Wenn du unbedingt einen zum richtig koppen haben willst,
ist der etwas teurer und dann sollte der 2t haben.

Aber 2t Anhängelast, da wird die Wahl der Autos schon wieder kleiner.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 16:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7851
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zum ernsthaft Brennholz fahren ist ein 750kg Hänger schon sehr grenzwertig, ich rechne grob 1 Ster mit 600kg, dann ist der Hänger am Limit oder auch schon drüber. Habe selber einen (wm mayer), aber mittlerweile lasse ich das Holz liefern und hole nur Kleinmengen, wenn Freunde oder Verwandte etwas zu entsorgen haben.
Nicht zu vergessen, ein großer kostet mehr in Anschaffung und Unterhalt (Wartung der Bremsen, TÜV teurer), für meine 10 Ster/Jahr lohnt sich ein großer nicht. Für normale Gartenarbeiten und sonstigen Kleinkram ist der 750kg aber perfekt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger kaufen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2019 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
ea2873 hat geschrieben:
zum ernsthaft Brennholz fahren ist ein 750kg Hänger schon sehr grenzwertig, ich rechne grob 1 Ster mit 600kg, dann ist der Hänger am Limit oder auch schon drüber. Habe selber einen (wm mayer), aber mittlerweile lasse ich das Holz liefern und hole nur Kleinmengen, wenn Freunde oder Verwandte etwas zu entsorgen haben.
Nicht zu vergessen, ein großer kostet mehr in Anschaffung und Unterhalt (Wartung der Bremsen, TÜV teurer), für meine 10 Ster/Jahr lohnt sich ein großer nicht. Für normale Gartenarbeiten und sonstigen Kleinkram ist der 750kg aber perfekt.


Ja, das ist auch richtig.
Da mein Sohn keinen extra Anhänger Schein hat, habe ich auch nur einen ungebremsten 750 kg Anhänger.
Wenn ich doch mal was Größeres brauche, leihe ich mir den passenden Anhänger aus. Kommt mir günstiger,
als einen Großen selber zu unterhalten.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de