Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2019 20:41 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2019 11:17
Beiträge: 84
Themen: 8
Wohnort: Brockau
Alter: 27
Hallo

Ich hab mir mal paar Listen angeschaut und gemerkt das in meiner 250er ETZ ein Rumpfmotor der 251er hängt. Ist soweit ja technisch auch egal da sie gleich sind und sich nur die Zylinder Unterscheiden. Jetzt wäre meine Frage ob einer von euch die Nummer weiß ab wann der kurze 5te Gang verbaut wurde.


Fuhrpark: MZ TS 150 1974
MZ ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich nehme mal an, du willst wissen, ob in deinem Motor der kurze 5. Gang drin ist?

Die Nachwendemotoren haben vorn unterm Zylinder am Kurbelgehäuse mittig keine Kühlrippen, siehst du auch im eingebauten Zustand. Das wäre auch ein Indiz für den kurzen 5. Gang,zumindest wenn der Motor noch nicht offen war.

Ich weiß nicht genau, ab wann bzw. welcher Nummer der kurze 5. Gang verbaut wurde. Es gibt aber Nummern, die bekannt sind, wo der kurze 5. Gang ab Werk drin war. Schick mir mal deine Motornummer per PN.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 07:26 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo, das würde mich mal interessieren. Ich wusste bisher nicht das es verschiedene Übersetzungen gab!? Könnte mir jemand dazu eine kurze Erklärung geben? Würde mich über Infos freuen.
Danke im Voraus


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 08:58 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Das Gangrad vom 5 wurde von 23 Zähne auf 22 Z. reduziert um einen besseren Ganganschluss vom 4. suf den 5. zu haben.
Der User Treibstoff hat welche in den Kleinanzeigen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2019 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Zur Einführung des kurzen fünften Ganges ist leider keine definierte Nummer hinterlegt. Jedoch gab es ihn serienmäßig nur nach der Wende, genauer ab dem erst I. Quatral 1991.

Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 16:35 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2019 11:17
Beiträge: 84
Themen: 8
Wohnort: Brockau
Alter: 27
So hat zwar ein Stück gedauert aber nun hab ich es :) Laut Nummer ist es ja der 23925 Motor. Also ein Recht zeitiger EM251. Der wird ja bestimmt noch den langen 5ten haben ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 1974
MZ ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich weiß ja nicht wie viele Motoren im Monat gebaut wurden, mein 250er ist Bj. 88 und hat die 1227168. Also weit vor deinem, Frage dazu wäre, wurden die 251er neu nummeriert oder liefen die Nummern der 250er durch?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 19:34 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2019 11:17
Beiträge: 84
Themen: 8
Wohnort: Brockau
Alter: 27
Die 250er hat mit 10 angefangen, die 251er mit 15 soweit ich gelesen habe :)


Fuhrpark: MZ TS 150 1974
MZ ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Dein Motor hat Kühlrippen am Kurbelgehäuse. Also ist es ein Vorwendemotor mit dem langen 5. Gang, zumindest, wenn das Getriebe noch im Originalzustand ist.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 20:35 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2019 11:17
Beiträge: 84
Themen: 8
Wohnort: Brockau
Alter: 27
Okay gut danke für die Antworten :)


Fuhrpark: MZ TS 150 1974
MZ ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Phlp_b, Spass77, TunaT und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de