Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. November 2019 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2019 20:29
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Syke
Moin!

Ich in relativ neu hier im Forum, meine Vorstellung ist bereits eine Weile her.

Meine aktive Zeit wurde von Haus, Hof, Kinder unterbrochen und liegt ~10 Jahre, aber ich fange wieder an. :-)
Das letzte Mal haben wir uns zufällig mit ein paar Forumsmitgliedern zu der Eröffnung der DDR-Ausstellung in Syke getroffen....

Ich möchte den familiären Fuhrpark um 2 Gespanne erweitern.

## Thema Superelastik an ES250/2
Ich möchte einen Superelastik-SW mit einer ES250/2 verbinden.
Maschine und SW sind vorhanden.

Für die Maschine:
Die maschinenseitigen Anschlüsse habe ich bis auf den Schwingenbolzen und den oberen Bolzen zwischen Tank und Einzelsitz.

Für den SW:
Der SW hat die ETZ-Anschlüsse.
Ich würde die Anschlüsse gegen passende Anschlüsse tauschen wollen.

## Thema Elastik TM "ES-SI" an ES250/1
Ich möchte einen Stoye TM "ES-SI", der für eine AWO-S gedacht ist mit einer ES250/1 verbinden.
Maschine und SW sind vorhanden.

Für die Maschine:
Die maschinenseitigen Anschlüsse habe ich bis auf die Augenschraube hinten in der Schwinge.

Für den SW:
Ich brauche mit Sicherheit vorn den Schwanenhals, eine passende Spinde (Länge = ?) und die Klemmfaust.
Sonst nochwas?

Ich würde die Anschlüsse gegen passende Anschlüsse tauschen wollen.

## Thema SW-Anschluß-Sammelsurium

'Ich habe eine Sammersurium von SW-Anschlüssen (siehe Bild)
Ich weiß nur ungefähr um was für Anschlüsse es sich handelt.
(Ich möchte nicht hier fragen und dann dummschnacken, darum sage ich nicht meine Vermutungen. ;-) )

Könntet ihr bitte draufschauen und mir Hinweise geben?
Herzlichen Dank!

Ich würde die Anschlüsse gegen passende Anschlüsse tauschen wollen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Kiri

Dateianhang:
SW-Anschluesse_Sammelsurium.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS-Gespann, Bj. 79
ES250/2/A, Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2019 22:50 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo Kiri
Zur 250/2 u. SEL kann ich nichts sagen da keine Ahnung
Zur 250/1 u. EL-SI folgendes:
Weg des geringsten Wiederstandes: Tausche den Rahmen kplt. Schwierig, da viel mehr SI als EL -ES angeboten werden.
Schwerer Weg: Beginnend vom Mittelanschluss unten ( Schwinge ) musst du anfangen, da dieser Anschluss gegeben und nicht veränderbar ist. ( Außer bei paar Exotenrahmen, die aber selten sind wie n ehrlicher Politiker )
Leider sehe ich bei Deinem Konvolut nichts brauchbares für den EL ES.
Gut wäre n Foto vom vorhandenen Rahmen. Da ich selbst diesen Weg gegangen bin hab ich viele Teile, die ein Fehlkauf waren , aber auch Passendes Zeug, welches ich Doppel habe.
Der vordere Schwanenhals sollte kein Problem sein. Den gibts immer mal.Ne Klemmfaust hätte ich übrig.
Der obere Anschluss ist n ReLi Gewinde mit ner Schulterschraube.
Der Anschluss Schwinge ist am schwierigsten. SI hat die Blattfeder unter dem Schwingenholm, ES oberhalb.
Die Verbindung ES Schwinge/SW Schwinge bestimmt die Radstellung des SW und damit den Sturz, die wichtigste Einstellung.
Gruß vom Ecke aus der Oberlausitz


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2019 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2019 20:29
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Syke
Moin,
Danke für die nützlichen Informationen.
Eine PN an Dich ging schon raus.
Danke & Gruß,
Kiri


Fuhrpark: TS-Gespann, Bj. 79
ES250/2/A, Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2019 22:15 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo kiri, schick doch bitte mal Bilder von deinem Rahmen.
Gruß vom Ecke


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2019 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
0; 1 & 3 könnten vom Duna sein.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2019 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
der janne hat geschrieben:
; 1 & 3 könnten vom Duna sein.



Die 3 ist auf alle Fälle Duna.

LG.Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2019 22:10 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1025
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
der janne hat geschrieben:
; 1 & 3 könnten vom Duna sein.


10, 1 und 3 :)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2019 20:29
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Syke
Danke!
Ekke, das Bild kommt noch, die eine Schraube wehrt sich noch....

Gruß,
Kiri


Fuhrpark: TS-Gespann, Bj. 79
ES250/2/A, Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2019 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Spass77 hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
; 1 & 3 könnten vom Duna sein.


10, 1 und 3 :)


Aja...stimmt...ist keine "0" sondern eine "10" wenn man das Bild grösser macht :-) :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2019 20:29
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Syke
neues Thema unter "Elastik TM "EL-SI" an ES250/1 (EL-ES)" geöffnet .....


Fuhrpark: TS-Gespann, Bj. 79
ES250/2/A, Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de