Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2015 19:06
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Hallo Leute, wie im Betreff angedeutet habe ich bei meiner MZ ES 125/1 1976 eine Schaltarretierachse als original Ersatzteil im Netz bei einem hier bekannten Shop geordert. Nun kommt mir das gelieferte Teil in den Maßen anders zu meinem Teil aus dem Motor vor. Die "Ringe" sind deutlich schmaler und somit ist die Kule in der die Kugel läuft auch größer, die Achsen sind gleich lang jedoch sind auch Unterschiede in der länge der Zylindrischen glatten Teile zu erkennen (ca.1mm). Der Schaltfinger den ich dazu bestellt habe ist auch anders beschriftet (4,2 statt wie in dem motor meiner 3,3) Kann es sein das versehentlich ein Teil eines anderen Modells geliefert wurde? Anbei ein paar Bilder:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 20:36 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich habe das Teil mit ner 3.6 auf der Schaltgabel.

Es gab von dem Motor ja verschiedene Modelle.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
DSC_2482.JPG


-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2019 20:38 --

Muss es gewechselt werden?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 20:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stelue hat geschrieben:
Muss es gewechselt werden?



hab auch gerade überlegt, was überhaupt kaputt ist?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2019 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2015 19:06
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Mache aktuell den kompletten Motor der ES, einige Teile am Getrieben waren klar verschlissen andere hätten laut Anleitung noch etwas Zeit, dachte mir aber wenn ich sie schon offen habe mache ich es mit. Der Finger ist auch ein Teil das nicht unbedingt akut ist, bei der Achse zieht sich ein etwas tieferer Kratzer, horizontal, drüber. Laut meinem Stand soll das so nicht sein. Kann ich das Ersatzteil trotz der anderen Version verwenden? Oder ist es so oder so unnötig zu tauschen?

Danke für die Antworten!


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2019 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
An der Schaltarretierachse kenne ich keine Änderungen, nach der Umstellung auf 6 Kerben. Generell verschleißen die Achsen auch nur an einer Stelle, nämlich da wo die Kugel überspringt, da die Klaue und die Achse im Betrieb still stehen (Achse steht, Welle dreht).

Ein verschlißene Achse hat also einseitige Verschleißmarken, keine radial umlaufenden. Die Länge der Achse ist auch im Betrieb unerheblich, da die Achse axial auf das Spiel zum Schaftrad eingestellt wird. Wichtig sind lediglich die Abstände der Radienmitten (Kullen) untereinander.

Die Nummer auf der Klaue steht meines Erachtens für die Nummer des Schmiedestempels und ist unerheblich. Es gibt nur zwei Varianten der Klaue, die sich aber hinsichtlich der Form gravierend voneinander unterscheiden.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2019 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2015 19:06
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Ok bleibt nur noch die Frage wieso diese Teile leicht unterschiedlich sind und nicht gravierend so das man sagen kann das es das "falsche" Teil ist. Ich streube mich immernoch das Teil zu Verwenden da die Kugel wesentlich mehr Spiel in der Kule hat als bei der Achse aus dem Motor. Der unterste Teil sowie der oberste Teil der Kule sind auch fast gleich im Durchmesser nur das die obersten Teile der Kule wesentlich dünner sind was zu dem größeren Spiel führt.


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2019 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
MZtorben hat geschrieben:
Ich streube mich immernoch das Teil zu Verwenden da die Kugel wesentlich mehr Spiel in der Kule hat als bei der Achse aus dem Motor. Der unterste Teil sowie der oberste Teil der Kule sind auch fast gleich im Durchmesser nur das die obersten Teile der Kule wesentlich dünner sind was zu dem größeren Spiel führt.


Probiere es mal aus, ob die Gestalt der Radien in der Praxis tatsächlich zu höherer axialen Spielen führen.

Bau die Klaue mitsamt der Feder und der Kugel auf auf beide Achsen und prüfe, inwiefern sich die Klaue axial auf der jeweiligen Achse bewegen lässt.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2015 19:06
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Hallo, danke für den Tipp, habe es endlich mal ausprobieren können (wenn ich es richtig verstanden habe).
Habe also die Klaue komplett verbaut und an die Achsen gesteckt, allerdings kann man die Klaue bei beiden Achsen nicht händisch zwischen den Kulen hoch und runter drücken.


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
So soll es sein. Damit ist die Lagerstelle bzw. sind die Radien bei beiden Achsen in Ordnung.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2015 19:06
Beiträge: 41
Themen: 5
Bilder: 2
Alles klar, danke euch, dann werde ich es wohl einbauen!

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj. 1976 / Velo Solex Bj. 1968 / Suzuki GN 250 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de