TS250 - Kupplung trennt nicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon ThiesP » 19. Dezember 2019 12:39

Moin,

ich habe meinen TS250 Motor regeneriert und nach MZ-Anleitung wieder zusammengebaut. Alles passt und funktioniert nur die Kupplung macht mir Bauchschmerzen. Anfänglich bekam ich keinen Druck auf die Kupplung und der Hebel blieb in jeder Stellung stehen. Nachdem ich die Bowdenzug-Stellschraube am Lenker deutlich weiter rausgedreht hatte kam auf den letzten Millimetern eeeeeetwas Druck aber der Hebel kam auch hier nicht von allein wieder in seine Ruhestellung. Nun habe ich die Stellplatte am Motor etwas gedreht und siehe da - ich fühle einen Widerstand beim Betätigen der Kupplung. Aber was für einen. Es fühlt sich nicht nach Trennen an sondern einfach nur Metall auf Metall. Die Kupplung trennt leider überhaut nicht. Hatte jemand ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen?

Liebe Grüße

Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975
ThiesP

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon daniman » 19. Dezember 2019 12:44

Hast Du evtl. 3 zu lange Schrauben in den Einstelldeckel unten gedreht?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon Lausi » 19. Dezember 2019 12:55

Hallo ThiesP,
möglicherweise haben sich die Kupplungslamellen im Kupplungskörper verdreht sodass man die Kupplung nicht trennen kann.

Das war mir beim ersten Zusammenbau auch passiert, da ich den inneren Mitnehmer zur Montage der Kupplung aus dem Verbund genommen hatte.

Hier sieht man das noch einmal etwas genauer (rot eingekreister Bereich), der Spalt ist viel zu groß, da eine Kupplungslamelle das Betätigen der Kupplung blockierte.
$matches[2]


Mein Tipp:
- Bau dir Kupplung noch einmal ab und versuche auf dem Werktisch, ob Du das Druckstück nach unten drücken kannst, der Spalt in den rot markierten Bereichen muss dabei kleiner werden.
- Wenn nicht: Kupplung auseinander nehmen und neu zusammen setzen, hierbei muss der innere Mitnehmer immer von unten eingesteckt sein

20170430_141240.jpg


Edit: Hier wird noch einmal genau die Demontage und Montage der Kupplung gezeigt.

Freundliche Grüße,
/Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lausi am 19. Dezember 2019 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon ThiesP » 19. Dezember 2019 15:45

Vielen Dank für die Tipps, ich werde morgen nochmal überprüfen ob der Fehler dort liegt. :)

Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975
ThiesP

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon ThiesP » 21. Dezember 2019 13:00

Also der Spalt scheint tatsächlich zu groß sein aber ich blicke nicht durch wo da etwas blockieren soll. Die Kupplung lässt sich nicht entspannen auch nicht auf der Werkbank. Ich nehme sie nochmal auseinander ☺️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975
ThiesP

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2019 14:06

Moin
Hast du die Kupplungsbeläge gewechselt ? Die können zu dick sein.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon ThiesP » 21. Dezember 2019 14:07

Die Kupplung ist korrekt zusammengebaut aber das Kupplungspaket ist zu dick.. die Kupplungsscheiben sind neu. Lasse ich eine weg würde es passen. Aber das soll ja nicht so. Sollen ja fünf Scheiben sein.

Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975
ThiesP

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2019 14:10

Mess die Beläge mal . Die dürfen nur 3mm dick sein.

-- Hinzugefügt: 21st Dezember 2019, 2:13 pm --

Bei den Außenlamellen gibt es auch verzogene nicht plane. Dadurch verdickt sich das Paket nochmals.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon ThiesP » 21. Dezember 2019 14:17

Drei Scheiben sind 3,05mm dick. Da ist der Fehler. Mit den alten Belägen passt die Kupplung zusammen

Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975
ThiesP

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2019 14:19

ThiesP hat geschrieben:Drei Scheiben sind 3,05mm dick. Da ist der Fehler. Mit den alten Belägen passt die Kupplung zusammen
waren denn die alten so schlecht das du neue brauchst. Sonst bau die alten wieder ein und gut ist.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon emme33 » 21. Dezember 2019 15:15

Bei Güsi gibt es exakt 3,00mm Beläge falls sie getauscht werden müssen, das Problem mit den zu starken Belägen gibt es häufiger.
:arrow:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... plung/_/?_
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon MZ Werner » 21. Dezember 2019 15:38

emme33 hat geschrieben:Bei Güsi gibt es exakt 3,00mm Beläge falls sie getauscht werden müssen, das Problem mit den zu starken Belägen gibt es häufiger.
:arrow:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... plung/_/?_

GÜSI hat auch noch original Außenlamellen.
Ich hatte vor Jahren in einer Bremer MZ Werkstatt Nachbaulamellen gekauft. Die konnte ich alle wegwerfen weil sie nicht plan waren.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS250 - Kupplung trennt nicht

Beitragvon Paule56 » 21. Dezember 2019 16:58

ThiesP hat geschrieben:Drei Scheiben sind 3,05mm dick. Da ist der Fehler. Mit den alten Belägen passt die Kupplung zusammen

Entweder hast hier einen Kommafehler, oder die Teile sind nicht plan, 3 x 0,05 mm im Plus ergeben 1,5 Zehntel mm, die machen den Kohl nicht fett und bewirken das abgebildete Spaltmaß
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 355 Gäste