Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Hallo Leute
Hab ihr an euer MZ andere hintere kotflügel verbaut. Ich suche noch ein paar vorschläge dafür.

Danke Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Was für eine Antwort erwartest du jetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 17:01 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Also bei meinem Bobber kommt gar keiner dran...?

Bei meinem Kumpel hab ich Alukotis verbaut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
steven80 hat geschrieben:
Was für eine Antwort erwartest du jetzt?


Ich erwarte keine Antworten sondern Bilder, was alles möglich ist. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Andylh hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Was für eine Antwort erwartest du jetzt?


Ich erwarte keine Antworten sondern Bilder, was alles möglich ist. :D


Hilfreich wäre z.B. die Info um welches Modell es geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 17:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
steven80 hat geschrieben:
Andylh hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Was für eine Antwort erwartest du jetzt?


Ich erwarte keine Antworten sondern Bilder, was alles möglich ist. :D


Hilfreich wäre z.B. die Info um welches Modell es geht.
Schau mal auf seinen Fuhrpark... Sooo groß ist die Auswahl dann nicht mehr... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 17:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Den Fuhrpark sieht man aber in der mobilen Ansicht nicht.
Für mich hätte das entsprechende Fahrzeug auch in die Eingangsfrage mit gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Okay, so mobil bin ich nicht und kenne darum den Unterschied der Darstellung nicht... :oops:
aber um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen...
Im Fuhrpark steht TS 250/1 mit 251 er Motor... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 19:34 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Die Frage ist doch berechtigt.
Ab der Einführung der Einheitsblinker bzw Einheitsrückleuchten ist Mz als auch Simson das Heck nicht mehr gelungen.
Also ab der TS sehen die MZ hinten immer nach einem schlechten Kompromiss aus.
Aber ich habe sie trotzdem gerne. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ganz ohne sieht es am besten aus. :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Geht auch mit ganz hübsch:
Dateianhang:
20180608_161357.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 13:18 
Online

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Auch wenn es verpönt ist, ich habe an meinen 250er ETZen die originalen Heckschutzbleche gekürzt undausführlich bearbeitet. Die Kennzeichenhalter sind von der 150er bzw. der 251er Etz, mit Anpassung und einer kleinen Verstärkung. So finde ich es schick - vielleicht baue ich demnächst statt des runden 120 mm Rücklichtes noch ein Jawa-Rücklicht dran, das ist nicht so wuchtig. ... ich will aber anmerken, dass ich als Ausgangsvorlage bereits gekürzte Schutzbleche verwendet habe. Im Netz bekommt man zersägte Schutzbleche sehr oft und meist nur für einen 10er, es sind mir also keine ungekürzten Originale zum Opfer gefallen :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1513
Wohnort: Moxa
Alter: 56
rausgucker hat geschrieben:
...vielleicht baue ich demnächst statt des runden 120 mm Rücklichtes noch ein Jawa-Rücklicht dran, das ist nicht so wuchtig.


Und auch kleinere Blinker! :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterer Kotflügel
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 16:14 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ysengrin hat geschrieben:
Ganz ohne sieht es am besten aus. :wink:

Ein Klasse Moped ...???


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt