Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
dasmaetzchen
|
Betreff des Beitrags: SKL 4 VD 21/15-2 Notstromdiesel Anlasser Verfasst: 2. Januar 2020 14:35 |
|
Beiträge: 322 Wohnort: Stäbelow bei Rostock Alter: 47
|
|
Hallo in die Runde und ein gesundes neues Jahr an alle,
wir haben ein SKL (Schwermaschinenbau Karl-Liebknecht) 4 VD 21/15-2, welcher früher als Notstromdiesel im Krankenhaus in Greifswald lief. Leider fehlen ein paar grundsätzliche Teile zur Vervollständigung. So auch der Anlasser. Der Anlasser ist mit Klemmschellen, Durchmesser 178mm befestigt.
Weiß einer aus unserer Runde vielleicht was das für ein Anlasser war, Typ, techn. Daten etc. Möglicherweise waren die Motoren ja auch in Loks verbaut.
Danke im Voraus.
PS: Ja, ich weiß, der Motor steht bei Kleinanzeigen zum Verkauf. Es geht mir hierbei um die Sammlung von Infos für mögliche Interessenten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: SKL 4 VD 21/15-2 Notstromdiesel Anlasser Verfasst: 2. Januar 2020 15:05 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
|
Der Motor war mit einigen Änderungen in W50 und ZT verbaut, Deinem als stationär verbaut fehlen Wasserpumpe, Kühlerlüfter, Kompressor Anlasser gäbe es bei Vertrieben, die sich damit noch beschäftigen, bzw. auch auf dem Schrott
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dasmaetzchen
|
Betreff des Beitrags: Re: SKL 4 VD 21/15-2 Notstromdiesel Anlasser Verfasst: 2. Januar 2020 15:14 |
|
Beiträge: 322 Wohnort: Stäbelow bei Rostock Alter: 47
|
|
Hab die Bilder ganz vergessen.
@Paule, ich glaube der Motor hätte beim W50 aus dem Dach geschaut.
Du hattest sicherlich den Schönebecker 4 VD14,5/12 im Auge. ja, den gab es auch als Notstromaggregat.
Bei unserem Motor handelt es sich eher um eine Schiffsdiesel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rs46famulus
|
Betreff des Beitrags: Re: SKL 4 VD 21/15-2 Notstromdiesel Anlasser Verfasst: 2. Januar 2020 15:15 |
|
Beiträge: 1219 Wohnort: 19246 Alter: 43
|
|
Sollte ein IM11 oder IM18 sein, wie auch im Famulus, W50, ZT, T174... verbaut ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
|