Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 10:51 
Offline

Registriert: 1. Januar 2020 14:11
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 3
Hallo in die Runde,

jetzt brauch ich dann auch mal ein bissl Schwarmwissen,

Habe jetzt einen MM150/2 Motor für meine ES erstanden. in meinem Vergaserfundus befinden sich noch Reste von einem BVF24N1-1, BVF 24N1-2 und zwei komplette
BVF 24N2-2. Jetzt meine Frage in die Runde, hat schonmal jemand diese Kombination verbaut und wie habt ihr ihn Bedüst damit das ganze vernünftig Lief, oder Laufen diese Vergaser an dem Motor garnicht?

Danke für eure Antworten

LG, Martin


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 12:11 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich fahre am MM150/3 den 24N2-2. Ich hab alle Düsen aufgerieben bis kein Klingeln mehr zu hören war und der Motor ordentlich zog. LLD ist glaub ich eine 40er, HD etwas über 120 und den Düsenstock hab ich auch etwas aufgerieben.
Verbrauch liegt bei um die 4 Liter, traumhaftes Standgas.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 14:19 
Offline

Registriert: 1. Januar 2020 14:11
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 3
Das ist ja schonmal eine hilfreiche Antwort, kannst du evt. Ne genauere Aussage zu der Bedüsung machen? Oder jemand anderes?

Danke für die schnelle Antwort!


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 15:35 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Vergasertyp 24N2-1 wurde in den späten TS 150 als Nachfolge für den 24N1-1 verwendet. Die Bedüsung findest Du hier: :arrow: kb.php?a=215 (Tafel der 3.Auflage, da ist der Vergleich zwischen 24N2-1 und 2-2!)

Dabei sollte man wissen, dass MM 150/3 und MM 150/2 hinsichtlich der Laufgarnituren gleich waren. Es waren ja schon die auf 11,5 PS leistungsgesteigerten Motore. Also sollte der Vergaser auch für den MM 150/2 passen. Du mußt nur den 24N2-2 auf 24N2-1 umdüsen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 16:27 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich bin mit der vorgeschriebenen Bedüsung nicht hingekommen, deshalb hab ich die Düsen aufgerieben.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 16:59 
Offline

Registriert: 1. Januar 2020 14:11
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 3
Dann werde ich mal einen passenden Düsensatz bestellen und ausprobieren. Der Motor wird dann eh erstmal Regeneriert, bis zum Saisonstart hab ich ja noch ein paar Monate Zeit ? ich gebe dann mal ein Update wenn alles zusammen ist wie der erste Probelauf mit dem Setup war.


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Hafi601 hat geschrieben:
Habe jetzt einen MM150/2 Motor für meine ES erstanden. in meinem Vergaserfundus befinden sich noch Reste von einem BVF24N1-1...

Hast du mal ein Bild von den Resten? Ich hab die 24-2 ausprobiert und bleibe lieber beim 24-1. Vielleicht fehlt ja nicht viel.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 19:52 
Offline

Registriert: 1. Januar 2020 14:11
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 3
Mir Fehlen Schieber, Nadelhalter und Deckel. Ansonsten hätte ich den Düsensatz eh neu Bestellt.


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Hafi601 hat geschrieben:
Mir Fehlen Schieber, Nadelhalter und Deckel. Ansonsten hätte ich den Düsensatz eh neu Bestellt.

Ich guck morgen mal in die Kiste, klingt reparabel.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:07 
Offline

Registriert: 1. Januar 2020 14:11
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 3
Danke!!!!


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 23:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ftr hat geschrieben:
..... Ich hab die 24-2 ausprobiert und bleibe lieber beim 24-1.....


Da bin ich ganz bei Dir.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
EmmasPapa hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
..... Ich hab die 24-2 ausprobiert und bleibe lieber beim 24-1.....


Da bin ich ganz bei Dir.
dann hab ihr was falsch gemacht....funzt..wirklich gut...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 08:53 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nordlicht hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
..... Ich hab die 24-2 ausprobiert und bleibe lieber beim 24-1.....


Da bin ich ganz bei Dir.
dann hab ihr was falsch gemacht....funzt..wirklich gut...


Nee, da die N1-1 bei mir unproblematisch funktionieren, habe ich nie einen Grund für Umrüstung gesehen und bleibe bei denen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 12:08 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Nordlicht hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
..... Ich hab die 24-2 ausprobiert und bleibe lieber beim 24-1.....


Da bin ich ganz bei Dir.
dann hab ihr was falsch gemacht....funzt..wirklich gut...


Ja, hab das aus der Not heraus auch machen müssen.
Fährt wirklich gut.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 22. Januar 2020 21:30 
Offline

Registriert: 14. Januar 2020 13:57
Beiträge: 1
Hallo,
ich wärme das Thema Vergaserumbau nochmal auf!
mit dem 24N2-1 und sicher auch mit dem -2 passt der Originale Gaszug nicht mehr weil der Arbeitsweg zu kurz ist bzw. die Hülle zu lang.
Gibt es einen passenden Gaszug von einem anderen MZ Modell den ich ohne Veränderung am Zug in meine ES150/1 übernehmen kann?


Fuhrpark: MZ ES150-1/1971, Simson SR2E/1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ohne Anpassung wirst du ohne Weiters keinen neuen Bowdenzug mehr finden.
Es ist jedoch auch keine Hexenwerk, sich einen nach seinen Bedürfnissen zu ändern.
( meine Erfahrung )

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/2 und BVF 24n2-2 geht das?
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 13:39 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Ich habe den Gaszug für die ETZ 150 verwendet.

Siehe auch hier: viewtopic.php?f=3&t=82177


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, derdickemusikant, Google Adsense [Bot] und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de