Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1508
Wohnort: Moxa
Alter: 56
RT-Tilo hat geschrieben:
HAMMERNICH war bei uns in der Kreisstadt Borna ein bekannter Mopedladen.


So einen Laden hatten wir in Meiningen auch! War das etwa eine Kette? :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 08:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8818
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
jzberlin hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
HAMMERNICH war bei uns in der Kreisstadt Borna ein bekannter Mopedladen.


So einen Laden hatten wir in Meiningen auch! War das etwa eine Kette? :nixweiss:


:rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 09:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8834
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
RT-Tilo hat geschrieben:
Nach 10 Nachfragen, warf er uns dann entnervt und laut schimpfend
wieder aus seinem Laden ... :twisted: 8)

Da war er doch gut drauf... Herr F... aus unserem KFZ-Laden hat nur 3 Tage gebraucht.... :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6559
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich könnt ja mal schnell die TS satteln und nach Grevesmühlen rüber düsen........ :floet:
So als Jahresabschluss 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4166
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Bis auf Autos, konnte man im Frankfurter Ifa-Laden fast alles bekommen. Ich kannte den einen Verkäufer recht gut und da gab es mit Teilen keine Engpässe. :biggrin: :ja: Ist wie mit der Mz-Werkstatt Berfelde. Alle meine Kumpels, waren nur am meckern und ich hatte keine Probleme. Fritze war halt ein wenig brummig aber, im Herzen ein ganz feiner Kerl. Nach der Wende hat Fritz die Werkstatt gekauft und leider nicht mehr lange gelebt. Dann hat Paule was sein Schlosser war, die Werkstatt weitergeführt. Ich habe noch heute zur Familie Berfelde einen guten Kontakt.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 11:07 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
waldi hat geschrieben:
Bis auf Autos, konnte man im Frankfurter Ifa-Laden fast alles bekommen. Ich kannte den einen Verkäufer recht gut und da gab es mit Teilen keine Engpässe. :biggrin:


...so unterschiedlich konnte es sein: ich brauchte EINE Mutter M5 aus dem IFA-Laden in FF ... bin erfolglos raus... (Hamma nich... )
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 17:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34664
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Ja, die ganze Altbauzeile ist noch da. Ich mach morgen mal ein Foto.

Da ist noch was offen für dieses Jahr. Das Haus in Bildmitte war der IFA-Laden in Strausberg.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 15:12 
Offline

Beiträge: 5251
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Jungpionier hat geschrieben:
Aufgenommen 1987 in Strausberg Nord. Da hab ich es doch mit der ETZ zu was gebracht oder....!?


Echt geile verspiegelte Sonnebrille....

...ein Exemplar aus den 80ern sollte bei mir noch überlebt haben. Ich glaube, der "Italy"-Aufkleber ist auch noch drauf..... :lach: :rofl:

jzberlin hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
HAMMERNICH war bei uns in der Kreisstadt Borna ein bekannter Mopedladen.


So einen Laden hatten wir in Meiningen auch! War das etwa eine Kette? :nixweiss:


Definitiv muss das eine Kette gewesen sein. Der ifa-Laden in Coswig/Anhalt hieß nämlich auch so!

Filialen der Ketten "Gibtsnichtmehr" und "Kommsenächstewochewieder" waren auch genügend vorhanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Und wenn es mal was gab wurde zugeteilt! In Dessau "An Den Sieben Sæulen" gabs Fußrastengummis, aber nur ein Paar. Am dritten Tag war ich bekannt und ab da bekam ich keine mehr :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1508
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Luzie hat geschrieben:
Und wenn es mal was gab wurde zugeteilt! In Dessau "An Den Sieben Sæulen" gabs Fußrastengummis, aber nur ein Paar. Am dritten Tag war ich bekannt und ab da bekam ich keine mehr :D


Ach Herrje - jetzt sag aber nicht, dass du dir die Gummis in den Kurven durchgeschliffen hast! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Luzie hat geschrieben:
In Dessau "An Den Sieben Sæulen" ...

Da war ich 1983 zum zweiten mal ins Funkaufklärungsregiment kommandiert und hab mich trotz der 8/8 Dienste rausgetraut und dort die Vorderradfelge für die TS gefunden und damit begann der Umbau der ES 150 mit dem zugekauften Brief zur TS. :ja:
Ins Afrika hab ich mich dann auch mal getraut, war aber nicht gut für 8/8. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ftr hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
In Dessau "An Den Sieben Sæulen" ...

Da war ich 1983 zum zweiten mal ins Funkaufklärungsregiment kommandiert und hab mich trotz der 8/8 Dienste rausgetraut und dort die Vorderradfelge für die TS gefunden und damit begann der Umbau der ES 150 mit dem zugekauften Brief zur TS. :ja:
Ins Afrika hab ich mich dann auch mal getraut, war aber nicht gut für 8/8. :wink:

Das hies Africana !!! Und es war das AufklærungsRegiment 2 dort war ich auf in der AKU !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4082
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Luzie hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
In Dessau "An Den Sieben Sæulen" ...

Da war ich 1983 zum zweiten mal ins Funkaufklärungsregiment kommandiert und hab mich trotz der 8/8 Dienste rausgetraut und dort die Vorderradfelge für die TS gefunden und damit begann der Umbau der ES 150 mit dem zugekauften Brief zur TS. :ja:
Ins Afrika hab ich mich dann auch mal getraut, war aber nicht gut für 8/8. :wink:

Das hies Africana !!! Und es war das AufklærungsRegiment 2 dort war ich auf in der AKU !

Stimmt, die Kneipe hieß so, aber für den Abend war ich doch gut in der Erinnerung, irgendwas mit Affen und sitzen haben... :roll: . Die taktische Nummer des FuAR habsch aus taktischen Gründen nicht genannt. Wer weiss, wer hier mitliest. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7275
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Als ob solche Nummern heut noch irgendjemand interessieren würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 02:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ftr hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
In Dessau "An Den Sieben Sæulen" ...

Da war ich 1983 zum zweiten mal ins Funkaufklärungsregiment kommandiert und hab mich trotz der 8/8 Dienste rausgetraut und dort die Vorderradfelge für die TS gefunden und damit begann der Umbau der ES 150 mit dem zugekauften Brief zur TS. :ja:
Ins Afrika hab ich mich dann auch mal getraut, war aber nicht gut für 8/8. :wink:

Das hies Africana !!! Und es war das AufklærungsRegiment 2 dort war ich auf in der AKU !

Stimmt, die Kneipe hieß so, aber für den Abend war ich doch gut in der Erinnerung, irgendwas mit Affen und sitzen haben... :roll: . Die taktische Nummer des FuAR habsch aus taktischen Gründen nicht genannt. Wer weiss, wer hier mitliest. :biggrin:

Nicht FuAR2 nur AR2 jedenfalls zu meiner zeit, aber wir schweifen ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Es gab keine Aufklärungsregimenter der NVA. Ab Divisionsebene aufwärts gab es das Aufklärungsbataillon als größte Einheit. War ja auch keine eigene Truppengattung, sondern Infanterie. In Dessau war es immer Funkaufklärung. Seit Mitte der 60er als Regiment. Ende der 80er wurde das noch umbenannt in ZFD (Zentraler Funkdienst der NVA).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 346
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
jzberlin hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
HAMMERNICH war bei uns in der Kreisstadt Borna ein bekannter Mopedladen.


So einen Laden hatten wir in Meiningen auch! War das etwa eine Kette? :nixweiss:


Komisch, irgendwie hießen die alle gleich.
Bei uns in Waltershausen der hieß auch HAMMERNICH :lach: :lach: :lach: :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 09:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8834
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Pet hat geschrieben:
Bei uns in Waltershausen der hieß auch HAMMERNICH :lach: :lach: :lach: :irre:

Die hießen überall so :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
CJ hat geschrieben:
Es gab keine Aufklärungsregimenter der NVA. Ab Divisionsebene aufwärts gab es das Aufklärungsbataillon als größte Einheit. War ja auch keine eigene Truppengattung, sondern Infanterie. In Dessau war es immer Funkaufklärung. Seit Mitte der 60er als Regiment. Ende der 80er wurde das noch umbenannt in ZFD (Zentraler Funkdienst der NVA).

Jetzt fængst du ja fast an wie mein ehem. Moderatorenfreund der Bremslichtkontakte in Vorderraedern von ES und TS als Verschwoerung und Hinterhofwerkstaettenschrauberei bezeichnet.

Ich habe im AR2 gedient und kann Vorderradbremslichtkontakte beweisen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Luzie hat geschrieben:
...Ich habe im AR2 gedient und kann Vorderradbremslichtkontakte beweisen. :ja:

Dann aber nicht in deutschen Streitkräften. :biggrin: Das Regiment "Hans Jahn" in Dessau war IMMER Funkaufklärung, also Teil des Nachrichtendienstes der NVA. Da hat auch deine Ausbildungskompanie dazu gehört.
https://www.militaermuseum-anhalt.de/in ... &Itemid=67
Und Vorderradbremslichtkontakte gab es, zumindest in der TS. Den Rest klären wir dann im Sommer :ja:
Dateianhang:
DDS 7-76 Bremslichtkontakt Vorderrad TS 250.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5778
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
CJ hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
...Ich habe im AR2 gedient und kann Vorderradbremslichtkontakte beweisen. :ja:

Dann aber nicht in deutschen Streitkräften. :biggrin: Das Regiment "Hans Jahn" in Dessau war IMMER Funkaufklärung, also Teil des Nachrichtendienstes der NVA. Da hat auch deine Ausbildungskompanie dazu gehört.
https://www.militaermuseum-anhalt.de/in ... &Itemid=67
Und Vorderradbremslichtkontakte gab es, zumindest in der TS. Den Rest klären wir dann im Sommer :ja:
Dateianhang:
DDS 7-76 Bremslichtkontakt Vorderrad TS 250.jpg

Und doch war es ein (Fu)AufklærungsREGIMENT :lach: Und solche fotos wurden als Hinterhofwerkstættenbasteleien von besagter person bezeichnet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Luzie hat geschrieben:
...Und doch war es ein (Fu)AufklærungsREGIMENT :lach: Und solche fotos wurden als Hinterhofwerkstættenbasteleien von besagter person bezeichnet!

Das wiederum habe ich niemals in Frage gestellt, sondern du selbst :ja: :arrow:
Luzie hat geschrieben:
...Nicht FuAR2 nur AR2...

Und zwischen den "normalen" Aufklärern der Truppe, bei denen es keine Regimenter gab, und den Funkaufklärern war schon ein gewaltiger Unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2022 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Berliner Zeitung 01/06/1968:
33301

Neues Deutschland 02/12/1969:
33302

Berliner Zeitung 21/12/1969:
33300

Neue Zeit 18/10/1969:
33318


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2022 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Berliner Zeitung 21/10/1959:
33383

Berliner Zeitung, 17/11/1968:
33382


Berliner Zeitung 18/08/1963:
33359


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Berliner Zeitung 02-12-1969:
33577

Berliner Zeitung 30-11-1969:
33580

Berliner Zeitung 04-10-1970:
33579

Neues Deutschland 04-06-1986:
33581

Berliner Zeitung 03-11-1966:
33582


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2023 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Neue Zeit 15-03-1986:
33653


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 8. März 2023 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Berliner Zeitung 27-04-1962:
33784

Neue Zeit 18-11-1967:
33786

Neue Zeit 02-12-1969:
33783

Berliner Zeitung 08-03-1986:
33785


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 21. November 2024 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Jugend und Technik, 11/1973:

Dateianhang:
Jugend&Technik 11-1973.png

https://archive.org/details/j-u-t-1973-11/mode/2up


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 21. November 2024 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Alter: 55
Tolle Sache! Habe das mal bei "uns" im 1000er Forum eingestellt.

IFA habe ich 2 Erinnerungen:

1985. Es gab in 6 oder 7 Geschäften in Sachsen keine S51. KEINE!!! :shock: Vermutlich alle in Vietnam :ja:
Ich entschied mich dann für eine saharabraune KR51/2 für 1750 Mark. Mächenmoped, aber ich machte ein Unikat draus :shock:

1988. Ich fuhr mit der geborgten ETZ 250 meines Bruders an einen IFA Laden vorbei. Am 26.12.1988
Das stand "Teilzahlung" :shock: Am 27.12.1988 kaufte ich für 4500 Mark eine ETZ 250 auf "Finanzierung" :ja:

Und dann noch die Geschichte das ich dann mit der ETZ immer angehalten wurde weil die H4 Lampe durchgebrannt war und ich Strafe zahlte.
Glaube so 3mal. Ich schrieb einen Brief an NARVA mit einer Beschwerde. (Dünnes Eis in der DDR :lach: )

4 Woche später bekam ich ein Paket :shock: Drin waren 10 H4 Lampen. Mit einer Gravur (Elektrogriffel) von 1 - 10.
Und der Bitte ich möge die testen und meine Erfahrung berichten.

Lampe 1 eingebaut und bis zum Ende der DDR drin gehabt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt