Mein Kindi hat o.g. Fortbewegungsmittel, dessen Zulassung ich unten angehängt habe.
Das Problem: Wenn das Auto richtig ausgekühlt ist, über Nacht beispielsweise, springt der Motor wie immer sofort an, jedoch fängt er dann an zu "pumpen", die Drehzahl schwankt immer stärker auf und ab bis er wieder ausgeht. In dieser Phase nimmt der Motor kein Gas an, keine Reaktion auf das Gaspedal. Gelingt es ihr, den Motor einzufangen und ans Gas zu holen, läuft er dann weiter. Das scheint etwas mit der Temperatursensorik zu tun zu haben. Hat der Motor auch nur minimal erhöhte Temperatur, läuft alles normal. Es werden keine Fehler im Speicher abgelegt. Der Superdiesel V-Power sowie mein freundlicher Hinweis, den Motor vorglühen zu lassen, ändert nichts daran.
Zwei Werkstätten haben sich schon daran versucht und den Dieselfilter und den Luftmengenmesser getauscht. Das soll jetzt hier keine Anleitung für eine Online-Reparatur werden.

Aber vielleicht hat jemand genau das schon mal gehabt und daher jetzt eine zündende Idee.