Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 23:30 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Gude,
Weiss jemand ab wann das Boot den mitschwingenden Kotflügel bekommen hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Mit Einführung der ETZ250...die allerersten ETZ-Gespanne hatten noch den alten SE, aber nur ganz wenige...TS250/1 hatten alle den festen Koti...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 13:31 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
Habe ein sw von 83 mit festem Kotflügel. Das wunderte mich.
Sollte ja Etz sein und hat noch den festen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 72
Es wurden bei der ETZ verschiedene Modelle ausgeliefert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 14:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
g-spann hat geschrieben:
Mit Einführung der ETZ250...die allerersten ETZ-Gespanne hatten noch den alten SE, aber nur ganz wenige...TS250/1 hatten alle den festen Koti...

Nein, es waren nicht so wenige mit dem festen Kotflügel.
Ich würde grob mal 1985 als Umstellung sagen. Ist aber nur mein Gefühl.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Katalogseite Sommer Neckermann.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Also ´86 gab es auf jeden Fall schon den Mitschwingenden, so einen habe ich nämlich. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 14:50 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich kenne die Geschichte so:
Die Pressform für den alten Kotflügel ging kaputt, es gab keine Mittel für Ersatz dieser Pressform, so dass man sich dann mit dem freischwingenden Bauteil begnügen mußte. Zum Zeitpunkt ist mir das Jahr 1983 in Erinnerung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 16:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Ich selbst hatte schon einen originalen Beiwagen mit altem Kotflügel und Baujahr 1984.
Diese Geschichte mit der Pressform ist allgemein bekannt, bestätigt hat sie allerdings noch nie jemand....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
EmmasPapa hat geschrieben:
...Zum Zeitpunkt ist mir das Jahr 1983 in Erinnerung.

Dateianhang:
KFT 11-83.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bis welches bj welcher Beiwagen.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2446
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Schick, Daumen hoch - besser kann man es nicht zeigen :gut:

8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt