Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Januar 2020 23:47 
Offline

Registriert: 21. Juli 2019 22:45
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: Schweden Göteborg
Hallo MZ freunde . Welche Dichtungsmittel soll Ich benützen bei abdichtung die Gehäusehalben Eines TS 250/1 ? Gibt es kein papier dichtung ?

Mit freundliche Grüben
Sven L


Fuhrpark: MZ TS 250/1 -bj1980 MZ ETZ 250 - bj1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2020 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dirko HT

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 01:02 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Oder
https://dreibond.de/
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Loctite Flächendicht 574, das bietet im Gegensatz zu Silikon eine Scherfestigkeit der Gehäusehälften.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
mzjäcki hat geschrieben:
Hallo MZ freunde . Welche Dichtungsmittel soll Ich benützen bei abdichtung die Gehäusehalben Eines TS 250/1 ? Gibt es kein papier dichtung ?

Mit freundliche Grüben
Sven L

Bei den angebotenen Dichtungssätzen ist zwar manchmal eine Mitteldichtung dabei, aber wenn man sie verwendet stimmen die Maße für die Wellen nicht mehr.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 08:16 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Beiträge: 135
Themen: 12

Skype:
ot
Curil T (ähnlich/ Ersatz für Hylomar)


Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Curil T, das Grüne mit dem eigenwilligen Geruch, ist so ziemlich das Einzige, das ich garnicht für diesen Zweck empfehlen kann. Dauerplastisch, wurde bei mir des Öfteren vom Öl ausgewaschen und undicht. Nehm ich nur zum unterstützen von Papierdichtungen.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 10:22 
Offline

Registriert: 21. Juli 2019 22:45
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: Schweden Göteborg
Hallo ! Vielen Danke für schnelle antworth ! Ich nehme die Loctite 547 , es gibt zu kaufen hier ins Schweden .

Mit freundliche Grüben
Sven L


Fuhrpark: MZ TS 250/1 -bj1980 MZ ETZ 250 - bj1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 10:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Loctite 518 kannst du für den Zweck auch super nehmen, falls einfacher verfügbar.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 22:24 
Offline

Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Beiträge: 236
Themen: 23
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo,

Ich nehme Loctite SI5980, damit sind alle meine Motoren absolut dicht.

Grüße
Jan


Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moonlightchris, oxtorner, Spass77 und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de