dampfmaschine89 hat geschrieben:Soeine mit Löffelschaltung hatte ich auch mal
Sieht super aus, ist sehr selten, fährt sich aber natürlich völlig behämmert

:
ja in den dreißiger jahren versuchten die hersteller mit verschiedenen erleichterungen den "untalentierten radfahrern" den umstieg auf die sprunghaft wachsende leichtmotorradwelle zu erleichtern,
um denen die angst zu nehmen bei rasannten geschwindigkeiten die hände weg vom lenker um irgendetwas zu bedienen..... entstanden verschiedene konstruktionen,
phänomen baute eine automatische kupplungsbetätigung beim schaltvorgang,
sachs entwickelte seine lenkerschaltung wo mann beim schalten in den 2.gang nur mit dem rechten daumen kurz antippen mußte und nsu experimentierte
mit der löffelschaltung für den daumen.
pedalstart und rücktritt vermittelten die alte vertrautheit zum fahrrad.
glücklicherweise war mann davon überzeugt das richtige motorradfahrer auch richtige motorräder richtig bedienen können

in kleinen stückzahlen entstanden oft auch noch abarten der leichtmotorfahrräder mit fußrasten und kickstartermotor für richtige motorradfahrer mit wenig geld .
bei nsu war das die pony 100