Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 17:01 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Offenbar haben bisher nur 2 Interessenten meinen Oldi gefunden. Deshalb möchte ich mal ein neues Thema eröffnen und von dem Fahrzeug nochmal ein paar Bilder zeigen. Hat jemand ein ähnliches Problem in der Garage?
31177
31178
31179


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 17:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Freddy123 hat geschrieben:
Offenbar haben bisher nur 2 Interessenten meinen Oldi gefunden. Deshalb möchte ich mal ein neues Thema eröffnen und von dem Fahrzeug nochmal ein paar Bilder zeigen. Hat jemand ein ähnliches Problem in der Garage?
31177
31178
31179


EMW kenne ich ja - viel spannender fände ich ja den Garant Doka! :mrgreen: Fährt dein EMW noch mit original 6V oder mit 12V? Und wenn mit 12V, wie hast du dann das mit den Winkern und dem Tankgeber gelöst?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
:bia:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 18:18 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Der EMW hat 6 Volt. Ich habe damit keine Probleme. Wenn der Anlasser technisch in Ordnung ist springt er auch mit 6V tadellos an. Du rüstest wohl auf 12V um? Vom Doka noch diese Bilder.
31198
31197
31196
31194
31193
31192
31190
Die Doka ist ein Garant 32 K, ein Diesel.Das letzte Bild Zeigt den Kaufzustand.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich hab' die ganze Halle voller Probleme ?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 18:26 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Freddy123 hat geschrieben:
Der EMW hat 6 Volt. Ich habe damit keine Probleme. Wenn der Anlasser technisch in Ordnung ist springt er auch mit 6V tadellos an. Du rüstest wohl auf 12V um? Vom Doka noch diese Bilder.
31198
31197
31196
31194
31193
31192
31190
Die Doka ist ein Garant 32 K, ein Diesel.Das letzte Bild Zeigt den Kaufzustand.

Absolute Sahne! Ein Garant sieht man ja schon selten, aber als Doppelkabine, einfach herrlich! :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 19:53 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Hallo ventilo, wenn deine ETS die ganze Halle füllt, ist sie wohl nicht sehr groß?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Da stehen auch solche Trümmer, in die meine MZ locker reinpasst ? https://fomcc.de/gallery/om2013/1969%20 ... 100%20.JPG


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Freddy123 hat geschrieben:
Der EMW hat 6 Volt. Ich habe damit keine Probleme. Wenn der Anlasser technisch in Ordnung ist springt er auch mit 6V tadellos an. Du rüstest wohl auf 12V um? Vom Doka noch diese Bilder.
31198
31197
31196
31194
31193
31192
31190
Die Doka ist ein Garant 32 K, ein Diesel.Das letzte Bild Zeigt den Kaufzustand.


Fein - danke für die tollen Bilder. Absolut Respekt wenn ich die vorher/nachher Bilder sehe! Ein wirklich feines und sehr seltenes Stück! Früher wollte ich immer den Bus davon haben...
Und nein, der EMW hat schon 12V, das lasse ich jetzt auch so...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Freddy123 hat geschrieben:
31194


Hach...das Zittauer Glockenspiel. :love:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 09:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ventilo hat geschrieben:
Da stehen auch solche Trümmer, in die meine MZ locker reinpasst ? https://fomcc.de/gallery/om2013/1969%20 ... 100%20.JPG


Och, eine alte Transe - wunderschön!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Dateianhang:
MK_Dyck_18_41.jpg

noch so'n Pflegefall aus meiner Halle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ventilo hat geschrieben:
Dateianhang:
MK_Dyck_18_41.jpg

noch so'n Pflegefall aus meiner Halle


Was für ein geiles Gerät! Was in Richtung Jaguar?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 14:07 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
flotter 3er hat geschrieben:

EMW kenne ich ja - viel spannender fände ich ja den Garant Doka! :mrgreen: Fährt dein EMW noch mit original 6V oder mit 12V? Und wenn mit 12V, wie hast du dann das mit den Winkern und dem Tankgeber gelöst?


Beim Kaefer gibt es ähnliche Probleme, wenn man 12 Volt und Winker fahren will. Beim Kaefer können die Winker auf 12 Volt umgewickelt werden. Vielleicht geht sowas bei EMW auch?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 15:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schrauberschorsch hat geschrieben:
Beim Kaefer gibt es ähnliche Probleme, wenn man 12 Volt und Winker fahren will. Beim Kaefer können die Winker auf 12 Volt umgewickelt werden. Vielleicht geht sowas bei EMW auch?


Habe ich mich noch nicht eingehend mit befasst - aber ich hatte schlicht die Idee eines Vorwiderstandes in Reihe...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
flotter 3er hat geschrieben:
ventilo hat geschrieben:
Dateianhang:
MK_Dyck_18_41.jpg

noch so'n Pflegefall aus meiner Halle

Was für ein geiles Gerät! Was in Richtung Jaguar?


Nö, ein ALVIS


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 16:22 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Das Nummernschild irretiert mich ein wenig.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Freddy123 hat geschrieben:
Das Nummernschild irretiert mich ein wenig.

Wieso? Englische Zulassung


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 16:45 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Schmuckes Auto, Classic Days auf Dyck?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Freddy123 hat geschrieben:
Schmuckes Auto, Classic Days auf Dyck?


Ja, 2018. Letztes Jahr war mit was Älterem am Start ?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 18:25 
Offline

Registriert: 28. September 2019 20:24
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 24
Wohnort: Bad Lauchstädt
Alter: 72

Skype:
Feddy 123
Hallo Frank, ein Vorwiderstand in den entsprechenden Kreis schalten, der dir die Spannung reduziert.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1988, EMW R35 Bj 1953, EMW 340 Bj 1951, GARANT 32 K Doppelkabine Bj 1958, BARKAS Pritsche Bj 1965 , Barkas Bus Bj 1988 , TRABANT 601 Universal Bj 1981, Traktor FENDT Dieselross Bj ?, SIMSON Schwalbe KR 51/2 .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
https://www.dkw-f5.de/werkstatt/tabu-th ... n-12-volt/

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EMW 340 aus Eisenach
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mainzer hat geschrieben:
https://www.dkw-f5.de/werkstatt/tabu-thema-12-volt/6v-winker-an-12-volt/


Danke!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de