Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
98hmw
|
Betreff des Beitrags: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:21 |
|
Beiträge: 11 Alter: 52
|
Hallo, habe letztens ein Foto von einer Country in einem seidenmatten Olivgrün - Ton gesehen. Lt. Aussage des Besitzers soll es sich um eine Ausführung für das Militär handeln. Scheinbar wollte MZ damit einen neuen Absatzmarkt erschließen.
Leider finde ich darüber überhaupt nichts im Netz.
Wer hat Info's über solche Maschinen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
98hmw hat geschrieben: Hallo, habe letztens ein Foto von einer Country in einem seidenmatten Olivgrün - Ton gesehen. Lt. Aussage des Besitzers soll es sich um eine Ausführung für das Militär handeln. Scheinbar wollte MZ damit einen neuen Absatzmarkt erschließen.
Leider finde ich darüber überhaupt nichts im Netz.
Wer hat Info's über solche Maschinen ??? Ist mir nichts bekannt. Aber vllt. weiß jemand doch noch was...
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:34 |
|
Beiträge: 3299 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Nee, Country für Militär? Nie gehört! Baghira und 125 SX ja, aber Country? Nee... Wird ne Forst sein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
g-spann hat geschrieben: Nee, Country für Militär? Nie gehört! Baghira und 125 SX ja, aber Country? Nee...
Zum Glück gabs die nicht fürs Militär!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:49 |
|
Beiträge: 3299 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
sammycolonia hat geschrieben: Zum Glück gabs die nicht fürs Militär!!! Hm, nur, wenn gewisse Leute in der Instandhaltung rummurksen dürfen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Zur Bundeswehr würde das Fahrzeug ausgezeichnet passen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 19:59 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
g-spann hat geschrieben: Hm, nur, wenn gewisse Leute in der Instandhaltung rummurksen dürfen...  Ein Militärkad muss so konstruiert sein das es erst gar nicht so weit kommt!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:14 |
|
Beiträge: 3299 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:27 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3831 Wohnort: Franken
|
Bis letzte Woche wusste ich auch nicht, dass die Country bei der Feuerwehr und als Polizeivariante eingesetzt/gebaut wurde. Da war letzte Woche ein Prospekt von Sonderfahrzeugen bei Ebay. Von daher kann es schon sein, dass es auch eine fürs Militär gab. Dateianhang: s-l1601.jpg Dateianhang: s-l1604.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:30 |
|
Beiträge: 4040 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Die Amerikaner haben den 350er Rotax in ein Militärmotorrad gebaut. Das war so ein Teil, das sie samt Fallschirmspringer aus dem Flieger geworfen haben. Von einer 500er in Militärversion habe ich auch noch nichts gesehen. Aber ich hab schon welche in der Farbe gesehen. Gibt immer welche die sowas entsprechend lakieren und dann behaupten dass es eine Militärmaschine ist. Aber Prototypen hat es sicher immer mal gegeben.
Nach der Wende wurden aber einige Polizeimaschinen entsprechend umgebaut. Sogar der ADAC hat 5 ? Rotax gekauft und in München übernommen. Das Bild muss ich mal suchen.
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 16. Januar 2020 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:33 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Polizei ist bekannt. Feuerwehr fährt noch in der Nachbargemeinde, ist schon seltener. Militär hab ich noch nichts von gehört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:35 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
MRS76 hat geschrieben: Polizei ist bekannt. Feuerwehr fährt noch in der Nachbargemeinde, ist schon seltener. Militär hab ich noch nichts von gehört. ...es geht um die Country als Basis, nicht um die normale 500er...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:36 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Dieter hat geschrieben: Die Amerikaner haben den 350er Rotax in ein Militärmotorrad gebaut. Armstrong. Gabs auch als 500er: https://www.milweb.net/features/mt350.phpHat aber bis auf den Rotax Einbaumotor nichts mit der MZ gemeinsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:39 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3831 Wohnort: Franken
|
MRS76 hat geschrieben: Polizei ist bekannt. Country als Polizei war mir nicht bekannt. Siehe mein Bild. Die normale Polizei war auch in dem Prospekt, ist aber keine Country. Dateianhang: s-l1603.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:42 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Und... Weche Arme hat mit ner Country ner Armstrong, oder nem anderen Rotax je nen "Streit" gewonnen?
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:42 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Ich muss mal wieder mein Exkollege besuchen. Der hat die Rotaxzeit mitgemacht. Evtl. bringt er etwas Licht ins Dunkel. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:45 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
MRS76 hat geschrieben: Evtl. bringt er etwas Licht ins Dunkel. ? Das wird die Rotax Fetischisten aber sicher nicht freuen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:46 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3831 Wohnort: Franken
|
Könnte bitte mal ein Moderator oder Admin den Sammy für diesen Fred sperren? Der hat gegenüber der Country so ne negative Grundeinstellung. Er erklärt das immer damit, dass er das alles durch hat.  PS: Ich habe zwei Countries
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:53 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Ne Country sollte ich mir auch wegstellen, oder ne green/-redstar. Aber ´20 wird kein Mopped gekauft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 20:54 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Matthieu hat geschrieben: PS: Ich habe zwei Countries
Ah... sehr vorausschauend...  Gleich nen Teileträger dazu gestellt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 16. Januar 2020 23:47 |
|
Beiträge: 4040 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Ne Silverstar gibt es gerade bei den Dreiradlern...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 17. Januar 2020 05:25 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
In Neuruppin lag 2019 ein Lacksatz der Country in Pozileigrün. Ich wunderte mich kurz, schenkte dem aber keine weitere zuwendung. Nun bin ich erleuchtet! Danke Matthieu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 17. Januar 2020 06:08 |
|
Beiträge: 1332 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Dieter hat geschrieben: Die Amerikaner haben den 350er Rotax in ein Militärmotorrad gebaut. Das war so ein Teil, das sie samt Fallschirmspringer aus dem Flieger geworfen haben. Von einer 500er in Militärversion habe ich auch noch nichts gesehen. Die Briten haben den 350er in ihre Armstrongs gebaut, bei den Amis gabs das gleiche Moped auch mit dem 500er als Harley-Davidson.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktschraubaer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 17. Januar 2020 10:02 |
|
Beiträge: 895 Wohnort: Nartum Alter: 49
|
 Die Briten-Armstrong war zuerst eine 500er (ich hatte so eine...), dann kamen später die 350er Armstrong/Harleys... Ich hör ja schon auf zu Klugscheißen... Schönes Wochenende!
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 17. Januar 2020 10:06 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Steht alles da drin, ich bin so frei und zitiere mich mal selbst... TS-Jens hat geschrieben: Dieter hat geschrieben: Die Amerikaner haben den 350er Rotax in ein Militärmotorrad gebaut. Armstrong. Gabs auch als 500er: https://www.milweb.net/features/mt350.phpHat aber bis auf den Rotax Einbaumotor nichts mit der MZ gemeinsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Aynchel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 17:14 |
|
Beiträge: 437 Wohnort: Meddersheim
|
sammycolonia hat geschrieben: g-spann hat geschrieben: Nee, Country für Militär? Nie gehört! Baghira und 125 SX ja, aber Country? Nee...
Zum Glück gabs die nicht fürs Militär!!! na schlimmer als aktuell kann es nimmer kommen stellt euch mal bildlich vor wenn der aktuelle Kradmelder wirklich mal offroad fahren soll mit diesem Endurosenkblei  Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/ausruestun ... w-g-650-gswarum hamse denen nicht eine 125er 4T gegeben ? langt für die Kradmelderrei alle mal
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 19:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Aynchel hat geschrieben: stellt euch mal bildlich vor wenn der aktuelle Kradmelder wirklich mal offroad fahren soll mit diesem Endurosenkblei Ich stelle mir das etwa so vor... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 20:07 |
|
Beiträge: 3625 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
flotter 3er hat geschrieben: Aynchel hat geschrieben: stellt euch mal bildlich vor wenn der aktuelle Kradmelder wirklich mal offroad fahren soll mit diesem Endurosenkblei Ich stelle mir das etwa so vor...  Ohne jetzt diese BSEs verteidigen zu wollen, aber der Fahrer hat ja mal sowas von keine Ahnung, das tut schon vom Hinsehen weh. Genauso wie das senkrechte Filmen. In kundiger Hand können die Hobel einiges, zumindest bis die Schwinge hinten bricht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 20:17 |
|
Beiträge: 14648 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Ich bin ja nun auch Country gefahren..bzw. damit durch die Eifel gejagt..habe sie mit der Dr 650 verglichen..Fahrgestell war top..zum Motor...es war der beste Einzylinder den ich gefahren bin..bischen mehr PS wären gut....so manch einer hat sich hinter mir vergeblich versucht zu überholen..nur auf der Graden fehlte Leistung..
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 20:53 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Richy hat geschrieben: Ohne jetzt diese BSEs verteidigen zu wollen, aber der Fahrer hat ja mal sowas von keine Ahnung, das tut schon vom Hinsehen weh. Genauso wie das senkrechte Filmen. In kundiger Hand können die Hobel einiges, zumindest bis die Schwinge hinten bricht...  Echt, die können auch fern der Straße? Also auch wenn meine Rotaxzeiten hinter mir liegen und ich kein wirklicher Fan bin so ist die Country so ner GS haushoch überlegen! Zumindest was solches Gelände angeht!... 
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Country - Militär Verfasst: 18. Januar 2020 21:38 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|