Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson Drehschieber 50ccm
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2017 21:10
Beiträge: 89
Themen: 9
Wohnort: Zuhause
Ich hab mal wieder was gebastelt. Ist zwar auf Simson Basis und nicht MZ, ich denke aber, dass es trotzdem für manche interessant werden könnte.
Ich hab in mühevoller Kleinarbeit einen Derbi 50ccm Zylinder auf ein Simson Gehäuse geflanzt mit Drehschiebereinlass. Das ist die Kurzform.

-AM6 Kurbelwelle angepasst
-Kurbelgehäuse verbreitert
-Verdrängerringe
-Primärantrieb größer gedrahtet für die andere Kurbelwelle
-unter dem Drehschieber Füllstücke eingearbeitet
-Getriebe 2-6 Gang
-Kupplung 5 Lamellen Nadelgelagert
-mehrere Drehschieberscheiben gelasert mit unterschiedlichen Steuerzeiten zum probieren
-MZ RT 125 (4T) Kühler mit elektrischer Wasserpumpe (VW)
-Ignitech Zündung

Ich war letztens bei Thomas auf dem Prüfstand. Hat super geklappt. Ich war total erstaunt was man aus 50ccm rausholen kann ohne großartige Abstimmung (noch keine unterschiedlichen Steuerzeiten probiert, annähernd Statische Zündkurve, Vergasereinstellung geraten...)
Wir hatten auf dem Prüfstand sagenhafte 20,1PS am Hinterrad bzw. 22,5PS an der Kurbelwelle. Durch die Wasserkühlung sind die Leistungsmessungen auch wiederholbar.
Ich stelle mal ein paar Bilder auch von den Leistungsdiagrammen hier rein.

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2020 21:59 --

Jetzt klappts hoffentlich mit den Bildern...
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]



Hab gerade mal geschaut. Damit liege ich auf dem selben Niveau wie Langtuning mit den ihrem 50er Seitenmenbraner (-;

Hier noch paar andere Bilder:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG-20191124-WA0011.jpeg


Grüße!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ ES 250/1 Gespann mit Superelastik-SW/1964, MZ BK 350/1957, mehrere Simsons/1967-1989,IFA Robur Dreikantfeile/1976 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Drehschieber 50ccm
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 23:23 
Offline

Registriert: 15. November 2019 18:37
Beiträge: 42
Themen: 2
Bilder: 19
Wohnort: Österreich
Hallo Franz, geiles Gebastel! :respekt: :biggthumpup: Ich mag Drehschieber. :love: Mehr Bilder und Details sind gerne gesehen. Willst Du den Motor auf der Straße fahren oder nur im Kreis? Wie wird er beatmet? Welcher Auspuff hängt da dran? Auslasssteuerung ist da keine, oder?

Viele Grüße

Felix


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Drehschieber 50ccm
BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2017 21:10
Beiträge: 89
Themen: 9
Wohnort: Zuhause
Den Motor wollte ich mal beim Beschleunigungsrennen testen (-;
Beatmet wird das ganze mit einem Malayischen PWK 28 Nachbau :oops: Wir wollen mal noch verschiedenes probieren wie es sich auswirkt. Verschiedene Ansauglängen, Trichter, Durchlässe evtl. mal einen Lectron dranstecken... Nein Auslasssteuerung hat das nicht, das Band ist sehr spitz :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ ES 250/1 Gespann mit Superelastik-SW/1964, MZ BK 350/1957, mehrere Simsons/1967-1989,IFA Robur Dreikantfeile/1976 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Drehschieber 50ccm
BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 17:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Hihi
Der Tom( CIB ) gibt sich doch nicht ernsthaft mit 28 mm zufrieden ....^^...?



Top Arbeit.... Mehr davon Leutz....?


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de