Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: zw. Aisch, Naab u. Altmühl bzw. zw. Eger, Zwönitz u. Mulde
Alter: 52
...unter diesem Motto beginnen sicher viele Umbauten und Maßnahmen an der MZ.

Meine Frage ist, gibt es auch den umgekehrten Weg?
Der Gedanke dabei, ist es machbar in z.B. eine 250er ETZ einen 150er Motor einzubauen?
Wie sähe der TÜV diese Situation?
(technisch ist es freilich möglich, mir geht es eher um das genehmigungstechnische)

Das Ganze ist nur ein gedankliches Experiment, daß es real keinen Sinn macht ist klar.
Es würde mich einfach mal interessieren ob das dennoch schon mal jemand getan hat und wie hoch die behördlichen Hürden waren.
Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Völlig wertungsfrei: Bremsen und Fahrwerk sind auf eine höhere Motorleistung ausgelegt. Das der Motor technisch vernünftig verbaut ist und die Übersetzung (kleineres Ritzel) Fortbewegung ermöglicht, setzen wir mal voraus. Spricht grundsätzlich nichts dagegen.

Warum man sowas will... :gruebel:

Ob es hier einen gibt, der freiwillig aus einer ES 250 eine 175er gemacht hat... Wahrscheinlich nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 13:01 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
es gibt welche, die in ein TS/ETZ Gespann einen 125er ETZ Motor reingehängt haben und das auch zugelassen bekommen. Von den Motoraufhängungen bietet sich das an, vom Fahrspaß wohl eher nicht, aber eine Möglichkeit mit dem "kleinen Schein" ein Gespann zu bewegen.
Weiterhin natürlich die Wechselmöglichkeit 250 --> 175, also bei den ES, bzw. ETZ 301--> 250ccm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: zw. Aisch, Naab u. Altmühl bzw. zw. Eger, Zwönitz u. Mulde
Alter: 52
Wie gesagt ein Gedanke, eine Spinnerei...

Im Typbereich ETZ trägt die Kleine ca. 1kg/PS mehr mit sich herum und fühlt sich dennoch spritziger an, finde ich. Das niedrigere Gesamtgewicht scheint ein Vorteil zu sein.
Für den Alltag, sprich zur Arbeit hin und her würde mir der kleinere Hubraum genügen.
Wäre doch schön wenn man selbst entscheiden könnte mit wieviel ccm man unterwegs ist. Man zahlt für 250, nutzt aber temporär weniger...
Natürlich müsste die größere Entfaltung des 18" Rades über eine kürzere Sekundärübersetzung auf das Niveau der 150er gebracht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Nachwende 2-Takter hatten den Einheitsrahmen. D.h. die obere Motoraufnahme war mittig für den großen Motor und noch eine zweite nach rechts versetzt, für den kleinen Motor. Damit die Kettenflucht beibehalten werden konnte.

Das müsste halt nachgebaut werden. 16" Hinterrad kann ja von der 251 übernommen werden. Wie auch den Tachoantrieb. Die hinteren Motorschuhe müsste man sich suchen, sonst dürfte alles so bleiben wie es ist.


Achso, der Kickstarter ist bei dem Nachwende 125/150er weiter gegröpft, damit er nicht am Rahmen/Seitendeckel beim kicken anschlägt. Der kleine Motor ist ja weiter nach rechts versetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Höher, schneller, weiter...
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
@ea2873: Gibt es einen aktiven Foristi, der mit einem 125er Gespann unterwegs ist? Ich hätte da ein paar Fragen zu...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt