Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 23:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

wie der Titel erkennen lässt, ich suche eine Hose.
In Anbetracht einer kommenden Tour soll es so ein Textillappen werden.
Was stelle ich mir vor?
Relativ starkes Obermaterial, 500er oder 600er Cordura beispielsweise.
Laminataufbau, also die Folie an den Oberstoff angeklebt, kein Z-Liner und erst recht keine Membran zum herausnehmen.
Lüftungsreißverschlüsse.
Wenn ein wärmendes Innenfutter zum einclippen/zippen dabei ist, ok, wenn nicht ist es auch kein Beinbruch.
Ich habe keine Lust 700,-$ für eine Klim Badland pro oder vergleichbaren Edelkram auszugeben, mein Limit für den Fetzen liegt bei max. 250,-€.

So, nun bin ich auf eure Tips gespannt.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich habe eine Rukka für original etwa 400 mit Preissenkung und 50 Euro Louis Rabattgutschein für dein Limit bekommen und bin sehr zufrieden damit.
PS: Rukka Focus Langgröße 58 2014

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Zuletzt geändert von ftr am 28. Januar 2020 06:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
muffel hat geschrieben:
Moin,

...
Laminataufbau, also die Folie an den Oberstoff angeklebt, kein Z-Liner ...


Das sagt mir so garnichts :oops:
Was ist den ein Z-Liner? Und welche Folie? :nixweiss:

Ich hab eine Cordura-Leder-Mix-Bux von Polo (Mohawk?)
(muss ich erst zu Hause nachgucken)
Die ist jedenfalls ausgesprochen stabil - zwei Stürze auf Schotter ohne Abnutzungsspuren-, dabei bequem, hat Lüftungsschlitze und einen sehr breiten Temperatur-Wohlfühlbereich - ohne LU von 5° bis über 35°

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
y5bc hat geschrieben:
Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.


Also Größe 27 / 28 /29 ? Das sind die Bauchgrößen......werden auch manchmal für Motorradhosen angeboten....

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
PeterG hat geschrieben:
Das sagt mir so garnichts :oops:
Was ist den ein Z-Liner? Und welche Folie? :nixweiss:



Ich denke Uwe meint die Membran.
Beim Z-Liner ist sie i.d.R. punktuell zwischen der Oberschicht und dem Innenfutter befestigt, bestenfalls sogar herausnehmbar.
Uwe scheint 2 oder 3 Lagen-Laminat zu suchen, wo alles fest miteinander verbunden/verschweißt ist.


y5bc hat geschrieben:
Zwischengröße


Gibt es doch. Im 27er Bereich aufwärts für die Kleinen mit Bauch, im 98er Bereich aufwärts für die langen Dürren.
Empfehlung: Klamotten mit dem BMW-Label. Im Idealfall im Sale mit der Farbkombi des Vor(vor)jahres.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 09:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
Empfehlung: Klamotten mit dem BMW-Label. Im Idealfall im Sale mit der Farbkombi des Vor(vor)jahres.


Da schließe ich mich an.
Zur örtlichen BMW Apotheke gehen, anprobieren was passt, Größen merken und dann in Kleinanzeigen auf die Suche gehen.
So hab ich den GS Dry Anzug zu einem guten Preis in nagelneu ergattern können :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
Das es diese Zwischengrößen gibt (20er für die kleinen fetten und 90 für die langen dürren) war mir klar. Ich hab bisher nur kaum welche bei den einschlägigen Dealern gefunden.
Gut bei BMW war ich noch nicht, sollte ich mal tun.

Darum hoffe ich auf entsprechende Markennamen bzw Firmennamen um gezielt suchen zu können. Stundenlanges suchen im Laden oder im Netz gehen mir gegen den Strich

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
y5bc hat geschrieben:
Das es diese Zwischengrößen gibt (20er für die kleinen fetten und 90 für die langen dürren) war mir klar. Ich hab bisher nur kaum welche bei den einschlägigen Dealern gefunden.
Gut bei BMW war ich noch nicht, sollte ich mal tun.

Darum hoffe ich auf entsprechende Markennamen bzw Firmennamen um gezielt suchen zu können. Stundenlanges suchen im Laden oder im Netz gehen mir gegen den Strich

Guck mal bei Büse...hab schon die zweite Bormio...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 11:34 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
y5bc hat geschrieben:
Ich häng mich hier mal rein, da ich auch auf der Suche bin.
Bei mir kommt aber erschwerend hinzu, das ich eine Zwischengröße brauche.
Untersetzt nennt sich das wohl.
Ich sage...klein und fett. mit den Standardgrößen wie XL, XXL oder XXXL kann ich nix anfangen, weil meine Beine zu kurz sind.
Mein Arzt sagt, das ich ausgewachsen bin. Da fällt reinwachsen also weg.


Das Problem mit dem ungünstigen Verhältnis von Bauchumfang und Beinlänge kennn ich :roll:

Falls es für Dich nicht unbedingt Laminat sein muss, sondern Z-Liner i.O. ist:
https://www.louis.de/artikel/buese-borm ... escription

Ich war erstaunt, dass die zweite anprobierte Kurzgröße schon einwandfrei passte :D

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 12:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Mit der Hose habe ich selber keine Erfahrung, aber die Jacke zu dieser https://www.polo-motorrad.de/de/touren- ... rz-xl.html hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (ich hab die gekauft als sie noch unter dem Namen "Mohawk" verkauft wurde).
Hat Belüftungsreißverschlüsse, was zumindest bei der Jacke im Sommer ein wenig zu helfen scheint.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
Top...Die Büse werde ich mal probieren. Danke

Ich glaub ich hab den Thread von Muffel geentert :oops: . Als altes seefahrendes Personal hab ich sowas aber gelernt :D

sorry

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 13:01 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
seife hat geschrieben:



:) Was für ein Zufall :)
Genau diese hat mir vor 10 min der Postmann gebracht,
Nachdem meine Frau sich diese Hose letzte Woche bestellt hat, habe ich sie für mich ebenfalls bestellt.
Als xl kurz, passt sie für mich perfekt.
Einzig den langen Verbindungsreißverschluss vermisse ich.

Bis dato haben wir Vannucci Hosen im Einsatz gehabt.
Kurzgrößen 25,26,27,28 werden auch als M,L,XL, XXL mit dem Zusatz kurz bezeichnet


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nur noch Moppedjeans.
SPOILER:
Passt auch besser zur Jeanskutte! :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Beiträge: 225
Themen: 30
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Egal, was es wird - ebay-kleinanzeigen! Unglaublich, was die Leute nur ein paar Mal benutzen und dann verschleudern.
Als Marke würde ich Rukka empfehlen. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität in Einzelfällen ein Totalausfall. Ältere Rukka-Klamotten haben zwar nicht das schicke, moderne Design - dafür ist die Chance, dass es reinregnet geringer...

Wenn es hydrophobiertes Leder sein darf: BMW Atlantis 4 oder 5. Gibt's auch gebraucht ;)


Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Es gibt, bzw. gab mehrere Mohawk Hosen.
Die beste ist die mit Sympatex statt mit Polotex und mit Lederbesatz.
Damit bin ich schon öfter mal rumgestürzt.
Hält.
Und ist bei Polo gerade im Angebot, aber wohl nur noch in S.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 20:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
PeterG hat geschrieben:
Ich hab eine Cordura-Leder-Mix-Bux von Polo (Mohawk?)
(muss ich erst zu Hause nachgucken)
Die ist jedenfalls ausgesprochen stabil - zwei Stürze auf Schotter ohne Abnutzungsspuren-, dabei bequem, hat Lüftungsschlitze und einen sehr breiten Temperatur-Wohlfühlbereich - ohne LU von 5° bis über 35°
Hab auch die Jacke und Hose von Mohawk... :ja: Mittlerweile schon fast 10 Jahre... Bin eigentlich recht zufrieden damit. Nach all den Jahren sind die Klamotten jedoch nicht mehr ganz so dicht wie zu Anfang.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Die Mohoakhose habe ich ebenfalls seit 2011 und bin damit immer noch zufrieden. Selbst die Reißverschlüsse sind noch Top.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 12:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise.

Kurz noch zur Begriffserklärung, da habe ich wohl Verwirrung gestiftet. Grundsätzlich gibt es bei den Flattersachen wohl drei Fertigungsarten.

1.) Der klassische Z-liner, dabei hängt die Membranfolie relativ lose zwischen Aussen- und Futterstoff. Das funktioniert schon, klingt beim bewegen allerdings stark nach Alditüte und der Oberstoff saugt sich bei Regen stark voll, wird schwer und beim trocknen kann man Verdunstungskälte live erleben.

2.) Bei vielen, auch oder gerade hochpreisigen Sachen gibt es ein herausnehmbares Innenfutter in welchen die Membran sitzt. Diese Sachen sind zwar sehr luftig, bei Regen muss man jedoch anhalten und sich entweder komplett ausziehen um die Membrantüte einzuzippen oder das Teil über die Textilkombi stülpen. Für mich völlig unbrauchbar, da kann man mit einer Moppedjeans und einer Regenhose fahren, kommt aufs Gleiche raus, sieht aber besser aus. :nixweiss:

3.) Die Laminatlösung. Hier wird die Membranfolie entweder fest auf die Innenseite des Oberstoffs auflaminiert (Zweifachlaminat) oder der Futterstoff wird auch laminiert (Dreifachlaminat). Das ist eigentlich nicht neu, gibt es bei vielen Outdoorsachen oder bei Schlechtwetterausrüstungen verschiedener Streitkräfte. Diese Bauform hat den Vorteil, dass Wasser im Prinzip an der Oberfläche abperlt und sich der Stoff nicht oder kaum vollsaugt.

Soviel zur langweiligen Theorie, nun zur Marktanalyse. :P

Die gewünschten Laminatbuchsen gibt es leider nur bei den "Premiumherstellern", die günstigste habe ich bei Rukka gefunden, Rukka RFC Armocy Gore-Tex Motorrad Textilhose mit angeblich 46% Preisnachlass in einem Onlineshop für ca. 450,_€. Da ich von Rukka nicht wirklich überzeugt bin fällt das aus, bei der letzten Anprobe dieser Marke war die Verarbeitungsqualität unterirdisch (an den Nähten hingen überall lose Fäden) weiterhin drückten die Protektoren bereits nach 15minütigen Testsitzen auf dem Mopped im Laden. Weitere Modelle habe ich bei Klim gefunden (Badlands pro, im Amionlineshop 699,99 $, in D bei fc-moto 800,- €) sorry, ist mir zu teuer. Weiter geht es mit Stadler, Ace II Pro Gore-Tex Hose, ist auch gerade im Angebot, momentan nur 699,-€, auch da bin ich raus. Bei BMW gibt es natürlich auch das Gesuchte, selbstverständlich in der gleichen Preisklasse, die Dekore dort reissen mich auch nicht vom Hocker. :nixweiss:

Wenn ich die Zeit finde werde ich mal eure Tips durchprobieren, vielleicht ist ja etwas dabei was mir passt und taugt. Die Teile von Büse bzw. FLM sehen zumindest interessant aus. Sollte ich mich entschieden haben werde ich berichten, die Entscheidungsphase ist bei mir allerdings manchmal lang. :P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
muffel hat geschrieben:
Moin, ... Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


dann weisste was de hast.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2052
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
muffel hat geschrieben:
:P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Würde ich so tun, wenn ich eine gut sitzende Lederhose hätte.
SPOILER:
meine sitzt leider nicht mehr gut, sie ist, sagen wir mal, geschrumpft........

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 30. Januar 2020 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
RenéBAR hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:
:P Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Würde ich so tun, wenn ich eine gut sitzende Lederhose hätte.
SPOILER:
meine sitzt leider nicht mehr gut, sie ist, sagen wir mal, geschrumpft........

Jo, alles keine Qualität mehr... :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 30. Januar 2020 09:16 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
muffel hat geschrieben:
Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:

Das klingt nach einem Plan, so habe ich es auch getan. Insbesondere weil mir Leder von wegen Umfall doch irgendwie lieber ist.

Als Regenhose kann ich diese Schnellfickerhosen sehr empfehlen, da kommt man auch noch rein, wenn man schon 5 Minuten im Regen gefahren ist (und somit nicht mehr 100% trocken).

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
So, ich hab nochmal nachgeguckt: Meine Hose (mit der ich ausgesprochen zufrieden bin!) mit Cordura-Büffelleder-Mix ist eine Mohawk (nicht die Mohawk 2) von Polo.
Hat mal um die 270 ois gekostet und wie ich das sehe gibt es die nicht mehr. Höchstens gebraucht..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
muffel hat geschrieben:
Vielleicht kaufe ich ja auch nur eine neue Regenhose und fahre weiter meine geliebte Lederhose ... :gruebel:


Diese kann ich empfehlen. Ist zwar nicht so enganliegend (bis 120km/h geht das trotzdem locker klar), aber dafür WIRKLICH dicht. und durch den hohen Latz macht auch Wassereinbruch der Jacke im Frontbereich lange Zeit nichts aus.

https://www.decathlon.de/p/segellatzhos ... gLgIfD_BwE

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Diese kann ich empfehlen.

Die macht einen guten Eindruck danke für den Tipp, Decathlon habe ich um die Ecke.

Die hat aber unten keinen Erweiterungsreißverschluß, da muss ich erst testen ob ich da mit den dicken Stiefeln durchkomme.
Schuhe ausziehen beim Hose anziehen mag ich nicht.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Oft gehen Segelhosen über die Stiefel. Jedenfalls die die ich kenne. Wie sieht das den mit dem Packmaße aus? Platz ist ja immer etwas mangelware

Wenn du es hundert pro wasserdicht haben willst nimm ne MPX von musto ?


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Das würde mich auch interessieren, ob man mit Schuhen in die Hose schlüpfen kann?!

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 08:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 09:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
TS-Jens hat geschrieben:
Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)


Die Segelhose sieht interessant aus. Welche Schuhgröße hast Du denn? Ich hatte bisher bei allen Regenhosen / Kombis das Problem mit der Fussöffnung. Mit Schuhgröße 47 eckt man halt an. :rofl:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich hab zum Segeln immer Motorrad-Regenkombis getragen.. ;-)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 11:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
PeterG hat geschrieben:
Ich hab zum Segeln immer Motorrad-Regenkombis getragen.. ;-)

:lol:

Ich hatte in meinem Leben erst ein mal eine taugliche Motorrad Regenhose (Die war von Shoei), alle anderen waren nicht wirklich dicht. Das hat die Segelhose erfolgreich geändert :)

muffel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ich komme mit Schuhen rein (Hohe Wanderschuhe), wie es mit größerem aussieht weiß ich nicht. Im Laden mal testen ;)


Die Segelhose sieht interessant aus. Welche Schuhgröße hast Du denn? Ich hatte bisher bei allen Regenhosen / Kombis das Problem mit der Fussöffnung. Mit Schuhgröße 47 eckt man halt an. :rofl:


43-44 :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 13:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
TS-Jens hat geschrieben:
... 43-44 :D


Hmmm, Kinderschuhe also. :nixweiss:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
muffel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
... 43-44 :D


Hmmm, Kinderschuhe also. :nixweiss:

Alles unter Größe 49 is ja wohl Marke Kinderschuh :irre: :runningdog: :versteck:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Lass uns einmal die Axt schwingen und das passt. Pediküre ist dann auch kein Probleme mehr.

Wenn es an der hosenlänge scheitert, die stumpfe Säge liegt bereit

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moppedhosensuche
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 11:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
@ playmobileh14 Nein, ich hatte mich weiter oben bereits pro Leder entschieden.

Falls Du Dich jetzt fragst warum dein Beitrag weg ist, für verkaufen/verschenken/haben wollen haben wir einen Marktplatz, entsprechende Inserate bitte ausschließlich dort posten.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de