Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 14:30 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
Hallo,
bei de Aufbau meines Gespanns (ETZ250) ist mir an der eingebauten Schwabl aufgefallen, dass die Befestigung der Telegabel an der Schwabl etwas seltsam ist: Wenn ich die Befestigungsschrauben anziehe (waren locker), dann klemmt die Schwabl. Und mit lockeren (selbstichernden) Muttern finde ich das nicht so toll.
Kann mir einer sagen wie die Befestigung der Telegabel in der Schwabl normalerweise gemacht ist, oder hat da jemand schon eine eigene Lösung entwickelt?
Im voraus schon mal danke für die Unterstützung!
Gruß aus Mainz, Toni


Zuletzt geändert von Lausi am 31. Januar 2020 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Threadtitel korrigiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabl
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Kannst Du mal ein Foto machen, damit ich einen Vergleich mit meiner Schwabel habe und weiß, welche Befestigung Du konkret meinst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabl
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Eigentlich gibt es doch auch nur entweder Telegabel oder Schwabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabl
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 15:26 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Du müsstest das VR lösen, dann die Gabelholme unten festziehen, dann das VR anziehen. Treten da Verspannungen auf stimmt die Distanzierung nicht oder die Schwinge ist verzogen.


Zuletzt geändert von MRS76 am 31. Januar 2020 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabl
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 15:37 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Schumi1 hat geschrieben:
Eigentlich gibt es doch auch nur entweder Telegabel oder Schwabel.


Na die Schwabel nutzt doch die Telegabel, daher auch Schwabel, Wortschöpfung aus Schwinge und (Tele-)Gabel .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabl
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 15:55 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
zinnenberg hat geschrieben:
Kannst Du mal ein Foto machen, damit ich einen Vergleich mit meiner Schwabel habe und weiß, welche Befestigung Du konkret meinst?
Ich werde dann sobald wie möglich ein Foto machen, allerdings wollte ich sie erst zerlegen wenn ich den richtigen Aufbau kenne, sonst steht das Gespann unbeweglich in der Garage.

MRS76 hat geschrieben:
Du müsstest das VR lösen, dann die Gabelholme unten festziehen, dann das VR anziehen. Treten da Verspannungen auf stimmt die Distanzierung nicht oder die Schwinge ist verzogen.


Das Vorderrad hatte ich vor kurzem draußen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Schraube mit der die Gabel an der Schwinge verschraubt ist, locker war. Daraufhin habe ich diese angezogen und am Ende der Arbeiten festgestellt, Federung ist blockiert, funktioniert nur bei gelöster Schraube.
Und ich denke das kann nicht sein, da fehlt dann ein Teil der Führung.
Habe mir auch schon überlegt ob ich hier selbst mit Distanzhülse und Lagerbuchse selbst die Gabel in der Schwabel führe, wollte aber erst mal hören wie es normalerweise gemacht ist.
Gruß Toni

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2020 15:10 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Vielleicht hilft der Thread:
viewtopic.php?p=1193519#p1193519


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 31. Januar 2020 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Die Schraube auf Deinem Bild geht durch eine in die Gabel eingesetzte Hülse, die gut gefettet sein muss, damit sich die Gabel drehen kann und muß. Das darfst Du auch nicht so fest anballern, daß sich das Gehäuse der Schwinge nach innen biegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Meddersheim
oder die Hülse ist ein paar Zentel zu kurz
Passscheibe beilegen könnte helfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 14:50 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
Danke.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann muss die Gabel nicht seitlich geführt werden. Ich werde dann mal die Hülsen mir anschauen und gegebenenfalls neue machen.
Mal schauen wann ich dazu komme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 8. März 2020 13:16 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
Erst mal danke für die verschiedenen Beiträge.

Martin H. hat geschrieben:
Vielleicht hilft der Thread:
viewtopic.php?p=1193519#p1193519

Das scheint eine andere Version der Schwabel zu sein. Da wurde schon mehr Aufwand mit der Lagerung der Gabel gemacht. Bei mir sind da einfach Hülsen reingepresst.

Ich habe daher mal ein Foto gemacht.
Dateianhang:
IMG_20200308_115529459.jpg


Aynchel hat geschrieben:
oder die Hülse ist ein paar Zentel zu kurz
Passscheibe beilegen könnte helfen

Die Hülse schliest bündig mit dem Tauchrohr aussen ab. Passscheiben könnten dazu genutzt werden das Spiel in der Schwinge zu verkleinern. Dann wäre es aber doch sinnvoller hier Scheiben aus Lagerbronze oder Pom dazwischen zu legen, damit sich das ganze leichter drehen kann.

Und dann ist mir auch noch rätselhaft, wie man jetzt die Gabel zerlegen soll. Dazu müssten ja die Hülsen jedesmal rausgepresst werden.......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 8. März 2020 14:47 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Bei meiner sind die Büchsen gelocht, das Stützrohr wird dann mit einer Inbusschraube befestigt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 8. März 2020 18:37 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
..und sind bei dir die Tauchrohre seitlich irgendwie gelagert/geführt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 8. März 2020 22:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich habe ja auch die Schwabel drin.

Die Hülse MUSS sich im Gabelholm leicht bewegen! Das ist das Gelenk! Also nicht die Schraube in der Hülse, sondern die Hülse im Holm!

Da stimmt also bei dir was nicht. - denke ich.

Aber ich war mal schnell in der Garage. Meine Verschraubung ist auch richtig angeknallt, und somit auch das Vierkantprofil leicht zusammengezogen. Ich kann aber mit einer Fühllehre noch zwischen Holm und Vierkant = Hülse länger als Holm dick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 8. März 2020 22:45 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Genau so muß das sein.

-- Hinzugefügt: 8. März 2020 21:50 --

MRS76 hat geschrieben:
Bei meiner sind die Büchsen gelocht, das Stützrohr wird dann mit einer Inbusschraube befestigt.


Ist ja in dem Link vom Martin auch so, sonst wäre ja der M6 Schlabberbolzen an Stützrohr vorhanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 9. März 2020 09:04 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Klaus P. hat geschrieben:
Genau so muß das sein.

-- Hinzugefügt: 8. März 2020 21:50 --

MRS76 hat geschrieben:
Bei meiner sind die Büchsen gelocht, das Stützrohr wird dann mit einer Inbusschraube befestigt.


Ist ja in dem Link vom Martin auch so, sonst wäre ja der M6 Schlabberbolzen an Stützrohr vorhanden.


Da bei Toni-MZ anscheinend das anders ist, hat er ja auch geschrieben, hab ich meine halt nochmal fotografiert.
Aber egal, ich schreib nix mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 9. März 2020 11:35 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
So langsam bekomme ich eine Idee was da "mal vor langer Zeit "passiert ist. Ich nehme an die Buchsen wurden mal getauscht und haben jetzt in der Gabel gefressen. (zur Info: Dieses Gespann habe ich erst im Herbst erworben und ich hatte noch keines mit einer Schwabel)

MRS76 hat geschrieben:
Bei meiner sind die Büchsen gelocht, das Stützrohr wird dann mit einer Inbusschraube befestigt.

MRS76: Da du freundlicherweise die Bilder deiner Schwabel eingestellt hast, würden mich 2 Punkte interessieren:
- Beim Blick von unten in die Gabel sieht man die Büchse bei dir gut. Ist diese aus Stahl oder aus einem Lagerwerkstoff, z.B. Bronze?
- Hast du die Möglichkeit die Länge der Buchse zu messen?

Danke im Voraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung der Telegabel in der Schwabel
BeitragVerfasst: 9. März 2020 12:15 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Hast PN.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt