Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 15:51 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Hallo!
Heute habe ich zum Geburtstag einen neuen DDR Kolben von Güsi bekommen.
Der hat am Hemd Einlassseitig eine Rundung drinne. Ich kenne das beim Tuning, um die Einlasssteuerzeit zu ändern, das hier ist aber original. Habe ich weder am Almot noch am Almet Kolben bisher gesehen.
Wofür war das ganze gut?
Mit freundlichen Grüßen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: vorhanden

Zuletzt geändert von Etzenreiter am 4. Februar 2020 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kannst Du mal bitte noch je ein Foto von den beiden Kolbenhemdinnenseiten und dem Kolbenboden machen?


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2020 18:56 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Bitteschön.

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2020 22:56 --

Hmm... Wenn ich so darüber nachdenke, da müsste doch ein Megu Logo zu sehen sein oder?
Sehe ich nirgends... auch sonst nirgendswo etwas außer K20 und des Maßes...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 20:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Warum fragt du nicht den Güsi ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2020 22:48 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Güsi kann mir leider auch nicht mehr dazu sagen. Angeboten hat er mir aber trz ihn zurück zu schicken, aber er hat keine anderen DDR Kolben mehr in dem Maß.
Ein Megu Kolben ist es sicherlich nicht, die Frage ist, ob der trz verwendungsfähig ist. Die Einlasssteuerzeit sollte er beeinflussen, oder?


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 04:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Es ist ein Megu Kolben, bzw ein originaler. Gefräst ist die Delle jedenfalls nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Für welches Motorrad soll der Kolben denn sein?
Für meinen Geschmack fehlen da relevante Erkennungsmerkmale eines originalen Megu.
Auch ist mir die Größe viel zu exakt gestempelt und der Pfeil Richtung Auslaß hat doch schon einen starken Almottouch.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Gerade noch mal das Bild vergrössert, ist doch kein Originaler. Es sieht nach einen Almot aus. Sind da zwei Striche neben dem Pfeil auf dem Kolben?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 17:42 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, es sind zwei kurze Striche erkennbar. Wenn jemand einen ALMOT hätte vertuschen wollen dann wären die Striche nicht vorhanden... Es spricht vieles für einen frühen Almotkolben. Weshalb der Kolben nun so ausschaut ist ein Rätsel... Habe ich in 40 Jahren noch nicht gesehen.Vielleicht wurde wegen einer Beschädigung dieses Stelle nachgearbeitet, keene Ahnung.
Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Almot Kolben haben meines Wissens die Zahlen gelasert.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 18:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Almot Kolben haben meines Wissens die Zahlen gelasert.

anders kenn ich das auch nicht. Die Farbe kommt mir aber merkwürdig vor. Megu hatte nicht immer ihr Loge eingeschlagen, es könnte ein Original sein aber wirklich festlegen will ich mich nicht. Hab auch was ähnliches hier liegen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich kenne das lasern nur von den frühen Almot.
Alle Almot, die ich aus jüngerer Produktion in der Hand hatte, waren gestempelt wie der Kolben hier auf dem Bild.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der ist DDR..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2020 23:10 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Der Kolben soll in eine ETZ 125.
Güsi hat mir ja angeboten ihn zurück zu schicken.
Ich bin mir nunmal auch unschlüssig. Ich hatte bis jetzt zwar nur originale Simson Kolben in der Hand, der hier macht mich aber auch stutzig.
Das Hemd sieht unten "zu" gegossen aus. Nicht wie nachbearbeitet.
Der "Umschlag" am Ende vom Hemd ist auch an der Einbuchtung vorhanden.
Die zwei Striche kann man leider auch in real nicht besser erkennen.


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ok, also originale DDR-Kolben für die ETZ125 waren innen am Kolbenhemd mit 52.2 gekennzeichnet, die für die ETZ150 mit 56.2.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist das ein DDR-Kolben?
BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 06:31 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Nagut, da steht ja jetzt garnix bei mir :D


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de