Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Moin Zusammen,
ich möchte einen alten Holzbalken aus Fichte sanieren, der soll später sichtbar sein. Aktuell sind dort die Farb- und Tapetenreste der letzen 130 Jahre drauf.
Hier ist das Ziel die Holzstruktur schön herauszubekommen. Holz soll nachher nur geölt werden.
Arbeiten möchte ich mit der Bohrmaschine, da mir die Flex dafür zu schnell und unkontrolliert erscheint. Position ist Überkopf.

Was sind empfehlenswerte Bürsten?

Grüße
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
monsieurincroyable hat geschrieben:
Moin Zusammen,
ich möchte einen alten Holzbalken aus Fichte sanieren, der soll später sichtbar sein. Aktuell sind dort die Farb- und Tapetenreste der letzen 130 Jahre drauf.
Hier ist das Ziel die Holzstruktur schön herauszubekommen. Holz soll nachher nur geölt werden.
Arbeiten möchte ich mit der Bohrmaschine, da mir die Flex dafür zu schnell und unkontrolliert erscheint. Position ist Überkopf.

Was sind empfehlenswerte Bürsten?

Grüße
Daniel
Da würde ich dir zu Messingbürsten raten! Stahl, oder Edelstahl würde zu tiefe narben erzeugen... :ja:
Geh mal auf Ebay und gib als Suchbegriff Osborn Rundbürste Messingdraht ein! Damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Rundbürsten machen unschöne Stellen im Holz. Besser ist in Längsrichtung bürsten.
Habe ein Tor mit Rundbürsten gemacht, sieht be......en aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:50 
Offline

Beiträge: 1941
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Suche mal nach "Bürstenschleifer Holz", z.B. bei Amazon. So ein Gerät brauchst du dafür. Würde ich je nach Menge der zu bearbeitenden Balken nicht kaufen sondern ausleihen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

Rundbürsten machen unschöne Stellen im Holz. Besser ist in Längsrichtung bürsten.
Habe ein Tor mit Rundbürsten gemacht, sieht be......en aus.
Holz immer nur in Richtung der Maserung bearbeiten! Und niemals nicht mit Topfbürsten! Es ist sehr wichtig sich vorher etwas mit der Materie auseinander zu setzen! Ich habe schon recht viele Dachbalken bearbeitet. Man braucht Geduld, das richtige Know-how und das richtige Werkzeug!
Aber vielleicht kann und ja der Paul noch etwas zur richtigen Bearbeitung schreiben... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
seife hat geschrieben:
Suche mal nach "Bürstenschleifer Holz", z.B. bei Amazon. So ein Gerät brauchst du dafür. Würde ich je nach Menge der zu bearbeitenden Balken nicht kaufen sondern ausleihen.

Guter Tipp :gut: Man kann sich inspirieren lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 11:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Die Bürstenschleifer habe ich mir auch schon angeschaut. Ich komme damit aber nicht bis in die Ecken. Der Balken hat paar Ausklinkungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
monsieurincroyable hat geschrieben:
Die Bürstenschleifer habe ich mir auch schon angeschaut. Ich komme damit aber nicht bis in die Ecken. Der Balken hat paar Ausklinkungen.


Damit sieht die Oberfläche aber am besten aus, für die Ecken ist ein wenig Handarbeit nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 12:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
der Paul


Metall, auch Messing oder Kupferbürsten sind beim besten Willen zu rau für Fichte/Tanne. Damit reisst man die Oberfläche extrem auf. https://www.bing.com/search?pc=COSP&pta ... %20180%20e Damit arbeiten Profis. Dafür gibts Metall und Kunststoffbürsten, Metall für Eiche und ähnliche Harthölzer und Kunstoff für Weichholz.
Nu is mir klar das man nicht 1000€ auslegen will. https://www.contorion.de/materialbearbe ... vD_BwE:G:s Also kauft man sowas, fertigt ne Achse die man in nen kräftigen Akkubohrer spannen kann und auf der Gegenseite macht man mit nem Lager nen Griff zum gegenhalten. Es ist etwas Übung und auch Mühseelig. Für die Ecken nimmt man was kleieres wie das https://mach-es-selbst-shop.de/rundbuer ... anguage=de
Das gibt dann Oberflächen die so Ähnlich aussehen.
Alles in allem mühsselig, schwerr und sehr staubig. aber da muss man halt durch. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 16:31 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

erstmal sollte alles lose Material weg. Wir haben die Balken mit Wasser abgewaschen. Wenn Tapete und Farbe 130 Jahre alt sind, sollten sie wasserlöslich sein.

Dann gibt es die Bürsten mit Gewebeborsten für die Bohrmaschine, die beschädigen die Maserung nicht so. Bürsten wie gesagt in Richtung der Maserung.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Interessant, ich verfolge mit. Mein Balken sind noch handbehauen und mit Farbe benetzt, die nicht mehr Wasserlöslich ist, aber das Ende des WK 2 auch nicht erlebt hat.

Meine Taktik ist erstmal mit dem Exzenterschleifer die Farbe runter ölen I d dann mit Nylonbürsten weiter zu machen. Winkelschleifer ist zu Schnell dafür.
Hat jemand eine Bezugsquelle für Bürsten in der Bohrmaschine? Am liebsten im Großpack und aus China?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn auch etwas teurer, ich empfehle die von Pferd https://www.pferd.com/images/WZH_21_208_72dpi_de.pdf
Schau nach Nylon oder Entgratungsbürsten. Ist das gleiche wie diese Struckurdinger. Die verwende ich Privat und auch in der Firma. Mit der Masserung Bürsten, nicht Quer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 22:31 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1112
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich kann die Tipps in naher Zukunft auch brauchen …
Dankende Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 22:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Damit kann man auch Alu.................... :oops: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2020 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Die Ecken kannst du mit zugeschnitten kleinen Glasscheiben abziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2020 10:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Bei Renovierungen im Haus lege ich regelmäßg Balken (Decke und Wand) frei und schleife diese dann.
Dies mache ich ich mit einem Bürstenschleifer.
- Nylonbürsten sind für meine Zwecke Spielzeug, da wird nix abgetragen.
- Mit Stahlbürsten schleife ich die Farbe und Putzreste runter. Das geht richtig gut. Damit kommt man auch in Kanten rein.
- Anschließend arbeite ich mit Messingbürsten für den "Feinschliff".
Dateianhang:
20170321_075345.jpg

Dateianhang:
20160402_113031.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2020 21:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
monsieurincroyable hat geschrieben:
Moin Zusammen,
ich möchte einen alten Holzbalken aus Fichte sanieren, der soll später sichtbar sein. Aktuell sind dort die Farb- und Tapetenreste der letzen 130 Jahre drauf.
Hier ist das Ziel die Holzstruktur schön herauszubekommen. Holz soll nachher nur geölt werden.
Arbeiten möchte ich mit der Bohrmaschine, da mir die Flex dafür zu schnell und unkontrolliert erscheint. Position ist Überkopf.

Was sind empfehlenswerte Bürsten?

Grüße
Daniel


oder strahlen.
der sandmann hatte doch x ganz beeindruckendes eingestellt nachdem es sabinoes behandelt war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bürste für Holzbalken
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 07:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Danke für die Tipps.
Habe jetzt sowohl Nylon als auch Messingbürsten für die Bohrmaschine gekauft. Am Wochenende geht's los. Ich stelle mal paar Bilder ein vom Ergebnis.
Strahlen wär auch ne Option, denke aber die Bürstenlösung geht aktuell schneller. Auch könnte ich mir vorstellen das ich beim Strahlen
mehr Staub entwickle. Die Baustelle ist mitten im Haus...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt