Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
Hallo,


Schaltpläne kann man ja aus dem Internet downloaden. Leider nur als Bilddatei (.pdf, .bmp, .jpg, .gif....)

Da ich an der Verkabelung einiges ändern möchte, wäre so eine Datei zum bearbeiten für ProfiCad, Visio........ doch sehr von Vorteil. Ändern ist einfacher als komplett neu machen.

Hat jemand so eine Datei und würde sie mir (PN) bzw. dem Forum (Wissensdatenbank) zur Verfügung stellen?

Mit Vape bevorzugt, oder halt original.

MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 09:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Moin Detlef, frag doch mal den Herren der bunten Pläne: https://pic.mz-forum.com/harry/index.html Harald hilft die bestimmt weiter :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
Danke Ulli,

Werde ich dan machen. ?

MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hi Detlef,

Die Pläne sind mit SPlan (Fa. abacom-online.de) erstellt, d.h. ohne diese Software hilft dir die Original-Datei nicht wirklich weiter, da
das Dateiformat m.W. proprietär ist.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 10:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Oha, Harald hat mich rufen gehört :gut: :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
UlliD hat geschrieben:
Oha, Harald hat mich rufen gehört :gut: :lach: :lach:

Ich höre alles... :ja: :lach:

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
Hallo net-harry,

Werde mir SPlan in der Demo mal anschauen. Sollte ich damit zurechtkommen, melde ich nochmal bei Dir. ?

Dann erwerbe ich die vollversion zum bearbeiten. (ein gutes Programm darf auch Geld kosten)
Mit Proficad habe ich schon mal ein paar Tage geübt und man kommt damit zurecht.

Danke erstmal.
MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Hallo Detlef,

ich habe mal die JPG-Datei in DXF umgewandelt.
Siehe hier:
Dateianhang:
ts250-1.zip

Diese kannst Du z.B. mit dem kostenlosen Programm FreeDraft bearbeiten.

MfG

Hans


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 12. Februar 2020 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
Hallo @XHansX,

Danke für den Hinweis. Werde ich mir dann anschauen.

Edit:
Habe gestern mal schnell getestet.Also mit dem Ergebnis war ich nicht so zufrieden. Hattest Du Dir das Ergebnis der Wandlung mal selber angeschaut?

Edit Ende:

MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Ja, ich habe mir es angeschaut mit dem 2D-CAD-Programm Draftsight.
Damit lässt sich die Datei einwandfrei öffnen und editieren.
Natürlich sind noch mal ca. 45 Minuten einfache Klickarbeit erforderlich,
um Konvertierungsfehler/Schönheitsfehler zu korrigieren.
Das lässt sich bei einer solchen Konvertierung nicht vermeiden.
Ich habe die Korrektur nicht durchgeführt - schließlich willst Du ja auch noch was machen :D

MFG Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
Hallo net-harry,

habe Nachmittag die Zeit genutzt um mich mit SPlan in der der Demo-Version zu beschäftigen. Ist aus meiner persönlichen Sicht etwas umständlicher wie ProfiCad aber ich komme damit klar. :wink:

Wenn ich die entsprechende Datei für die TS 250 bekommen könnte, würde ich die knapp 50,0 € für SPlan 7.0 Vollversion ausgeben um die Datei ändern, speichern und drucken zu können.

Schönen Sonntagabend noch.

MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
postkutscher hat geschrieben:
Hallo net-harry,

habe Nachmittag die Zeit genutzt um mich mit SPlan in der der Demo-Version zu beschäftigen. Ist aus meiner persönlichen Sicht etwas umständlicher wie ProfiCad aber ich komme damit klar. :wink:

Wenn ich die entsprechende Datei für die TS 250 bekommen könnte, würde ich die knapp 50,0 € für SPlan 7.0 Vollversion ausgeben um die Datei ändern, speichern und drucken zu können.

Schönen Sonntagabend noch.

MfG Detlef

Du hast eine PN... :ja:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltplan TS 250 bearbeiten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2013 11:38
Beiträge: 96
Themen: 4
Wohnort: Drauke
net-harry hat geschrieben:

Du hast eine PN... :ja:

Gruß Harald


Hallo Halrald,

Vielen Dank :gut:

MfG Detlef

_________________
BildMitglied Nr. 093 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Schöne Grüße aus der Lausitz

Der Schlossermeister wollt es kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man Schrauben!


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Gespann mit Stoye Elastik BJ 1961, Pan Europan ST 1100 BJ 2002, MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jürgen1964 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de