Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 01:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 17. Februar 2020 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2019 16:35
Beiträge: 89
Themen: 16
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich stehe aktuell wieder vor einem Problem. Bekomme keinen Funken.

Habe selbst mit Minimalverkabelung kein Erfolg.

Batterie - an Motorgehäuse, Batterie + an Klemme 15 Zündspule. Kabel vom Unterbrecher kommend (oberes Ende Kondensator?) an Klemme 1 Zündspule, Kabel von Kondensatormasse an Motorgehäuse.

Zündspule auf Widerstand gemessen, zwischen 1 und 15 2,9Ohm, zwischen 1 und Zündkabel 8kohm.

Habe zwei alte Kondensatoren gehabt, beide getauscht, Batterie ist neu und geladen.

Hatte das so verstanden, das wenn der Unterbrecher schliesst eine Spannung aufgebaut wird, welche sich beim Öffnen als Zündfunke über die am Zylinder liegende Zündkerze zu erkennen gibt. Zündkabel ist auch in Ordnung.

Wenn ich mein Multimeter auch Wechselspannung einstelle, und Masse gegen Zündkabel messe habe ich 10-12 Volt auf der Anzeige.


Villeicht habt Ihr den rettenden Hinweis.

Danke und Gruß
Chris


Fuhrpark: TS 150 BJ74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2014 22:34
Beiträge: 129
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresdem
Alter: 56
Andere Zündspule schon n probiert? Die verbaute könnte einen Isolationsfehler haben und den Funken in der Spüle "erzeugen". Ebenso beim Kerzenstecker..
Fliesst denn Strom durch die Spüle (6V-Seite)? Kann man ggf. Mit einer Prüflampe über dem Unterbrecher testen: offener Unterbrecher: Lampe leuchtet.

Viel Erfolg!

Dieter

_________________
Was ich an MZ wirklich mag: 1x fahren = 1 x schrauben - dafür bei mir komplett ohne Elektronik


Fuhrpark: MZ ES150/1968, MZ ETZ 250/1986, MZ TS 125/1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2019 16:35
Beiträge: 89
Themen: 16
Wohnort: Berlin
Moin, mangels Austauschspule konnte ich noch nicht testen, das mit Prüflampe checke ich nachher.

Gruß


Fuhrpark: TS 150 BJ74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Messe mal den Unterbrecher auf Durchgang wenn er schließt.
Niederohmig..Stecker abziehen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2019 16:35
Beiträge: 89
Themen: 16
Wohnort: Berlin
War doch glatt der Unterbrecher so verschmoddert, dass kein Strom floss.

Daaaanke


Fuhrpark: TS 150 BJ74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Stellt sich die Frage, warum und wie er verschmoddert war. Korrosion oder feuchter Gammel? Oder gar Öl durch undichten Simmerring?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
chrischan-b hat geschrieben:
War doch glatt der Unterbrecher so verschmoddert, dass kein Strom floss.

Daaaanke
und das ist dir nicht gleich aufgefallen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V TS 150 Kein Funke
BeitragVerfasst: 18. Februar 2020 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2019 16:35
Beiträge: 89
Themen: 16
Wohnort: Berlin
Ne ist mir nicht direkt aufgefallen, habe mir die Kontaktflächen nicht näher angeschaut. Bin nicht davon ausgegangen, dass da so ein isolierende öl oder Rost Schicht vorhanden ist. Hatte die Ganze Grundplatte gereinigt, nur nicht die Kontaktflächen....im Nachhinein ist man immer schlauer. Hatte bei meiner alten S51 direkt eine Vape eingebaut und nie mit Unterbrechern zu tun gehabt.


Fuhrpark: TS 150 BJ74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de