Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 21. Februar 2020 22:34 |
|
Beiträge: 3713 Alter: 46
|
Weil meine TS ursprünglich ein 125er Exportmodell für Ägypten war, möchte ich euch hier mal die Unterschiede zur DDR Serie zeigen. Die Maschine ist 1983 gebaut und dann wegen angeblicher "Mängel" nicht in den Export gelangt, sondern wurde an einen Werksangehörigen verkauft. Die Unterschiede zur Serie waren:
-verchromter Gespannlenker (mit Querstrebe) -rote Blinker -Rücklicht ohne Fenster für Kennzeichenbeleuchtung -Auspuff mit demontierbarem Schalldämpfer -Tankdeckel mit Ölmeßbecher in englischer Beschriftung
Ansonsten gab es keine weiteren Unterschiede zur Serie. Das Bild zeigt die TS Ende der 90er Jahre, die Sitzbank ist DDR-individuell und die Lackierung der Lampe und Kotflügel von mir. Ursprünglich war die Lampe rot und die Kotflügel silbern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 21. Februar 2020 23:32 |
|
Beiträge: 7276 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Diese Feinheiten sind schon echt interessant 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 07:26 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Ist die Geschichte gesichert oder nur vom Verläufer erzählt worden? Das Rücklicht ist vom S51 und die Blinker sehen zwar dunkel, aber doch Orange aus  Es sind auch recht "neue" Blinker, von hinten verschraubte Gläser und mit der Plastkappe über der Klemmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 07:37 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Die Blinker kenne ich so vom Roller SR50 bzw. Bunny.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 07:56 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 08:20 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7967 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Das sind hauptsächlich Kanuni, da lassen sich schwer Rückschlüsse ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 10:10 |
|
Beiträge: 1505
|
Die Rücklichtkappe ist höchstwahrscheinlich nicht Orginal, sondern mal getauscht. Da hat ein Experte nicht drauf geachtet und die Falsche erwischt.
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 10:23 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Tankdeckel mit Messbecher, super. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 11:11 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Stephan hat geschrieben: Das sind hauptsächlich Kanuni, da lassen sich schwer Rückschlüsse ziehen. 5-6 TS sind da schon bei. Die haben aber alle einen ganz normalen Hochlenker und orange Blinker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 19:30 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Kotflügel vorn ist von der ETZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 22. Februar 2020 21:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Der Lenker ist übrigens kein Gespannlenker. Einen speziellen Gespannlenker (für die Serie) gab es nicht. Diese wurden nachgerüstet. Der hier ist ein VoPo Lenker. Der sah ähnlich aus wie der von der /A, war aber 3 cm breiter glaube ich - und eben verchromt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 08:58 |
|
Beiträge: 3713 Alter: 46
|
Vielen Dank. Das ist alles schon recht aufschlussreich und ergibt ein Bild. Es stimmt erstmal, daß die TS nach Ägypten gehen sollte. Das heißt aber natürlich nicht, daß nicht später dran rumgebastelt und der Originalzustand verändert wurde. Die Blinker sind tatsächlich rot, es existieren allerdings nur noch die hinteren. Vorn sind sie mal getauscht worden, aber noch vor meiner Zeit. Die schwarzen Plastekappen an den Blinkerschellen hab ich damals höchstselbst und eigenhändig dranmontiert, das hatte ich gar nicht mehr gewußt, aber euch fällt es natürlich auf. Gut möglich, daß das Rücklichtglas nicht so vom Werk kam, sondern irgendwann getauscht wurde. Hat übrigens nie jemand beanstandet... Was ich nicht wußte ist, daß es Unterschiede zwischen Gespann- und Armeelenkern gibt. Dann ist das hier ein verchromter Armeelenker. Also schon sowas wie ein Spezialteil. Der war auch laut Vorbesitzer von Anfang an drauf. Den ETZ Kotflügel vorne hab ich seinerzeit montiert, allerdings ohne zu wissen, daß er von der ETZ ist. Bei Auspuff und Tankdeckel scheint mir der Fall klar.
-- Hinzugefügt: 23. Februar 2020 09:02 --
Hab grade die ägyptischen Verkaufsanzeigen angesehen. Da ist ne silberne 125er TS dabei mit scheinbar roten Blinkern und ETZ Fußbremshebel!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 09:20 |
|
Beiträge: 14648 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
und die Sitzbank ist nicht aus Schaumstoff...sondern mit echten Kamelhaaren gestopft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 09:59 |
|
Beiträge: 6878 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Der ETZ Kotflügel war mal offizielles Ersatzteil. Warum auch immer, er ist ja eingentlich zu breit... Gut möglich dass er dir deshalb offiziell als Ersatzteil für die TS angeboten wurde.
Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 10:45 |
|
Beiträge: 3713 Alter: 46
|
Mit den TS 150 Ersatzteilen ging das ja in den 90er Jahren nach Prinzip Resterampe. Der Händler, zu dem ich immer gegangen bin, hat was aus der Remise gezerrt und mir für kleines Geld auf den Tresen gelegt. Ich habs mangels Ahnung so hingenommen. Da war eben von ES bis ETZ alles dabei...
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 16:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Mechanikus hat geschrieben: Was ich nicht wußte ist, daß es Unterschiede zwischen Gespann- und Armeelenkern gibt. Dann ist das hier ein verchromter Armeelenker. Nee, nee - das ist vmtl. ein Vopolenker. Armeelenker waren nicht verchromt. Die unterschieden sich i.d. Breite wie gesagt um 3cm. Und Gespannlenker gab es nicht. Es wurde oftmals (aus dem Zubehör eben) ein sog. "Crosslenker" - mit geschraubter Mittelstrebe - verbaut. Serie war das nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 17:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mechanikus hat geschrieben: Hab grade die ägyptischen Verkaufsanzeigen angesehen. Da ist ne silberne 125er TS dabei mit scheinbar roten Blinkern und ETZ Fußbremshebel! Zeig mal. Wie soll denn das gelöst worden sein? Die beiden Bremsbetätigungen sind vollkommen unterschiedlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 20:01 |
|
Beiträge: 1505
|
Rene, schau auf Link von samyb. Die silberne TS 125. Ist wirklich so. Leider sieht man linke Seite nicht. Sicherlich was angebraten, damit Gestängebremse wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 23. Februar 2020 21:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die sieht man leider nicht von links.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 09:39 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Bezüglich des Lenkers denke ich, dass der so nicht für Ägypten vorgesehen war. Ich kann mich an ein Bild in der tschechischen "Motor-Revue" in der Mitte der 80er Jahre erinnern, da ging es um Jawas in Ägypten. Auf einem Bild stand auch eine TS 150 (oder 125?) in der Reihe der geparkten Maschinen. Die hatte den ganz normalen Hochlenker verbaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 11:18 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
das ist ein DR typischer 80er Jahre Umbau. da ist null export spezifisches dran !
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 11:38 |
|
Beiträge: 5791 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
so einen tankdeckel hab ich auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 12:23 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
Luzie hat geschrieben: so einen tankdeckel hab ich auch  Ich auch an meinem Exportrückläufer(TS 125)
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 15:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Tom hat geschrieben: das ist ein DR typischer 80er Jahre Umbau. da ist null export spezifisches dran ! "Null" würde ich so nicht sagen. Die roten Blinker, das Rücklicht (scheint genau so eines zu sein wie bei den Neckermann Kisten) und der Tankdeckel werden so schon authentisch sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 15:38 |
|
Beiträge: 2031 Wohnort: Oboom
|
Rote Blinker nach vorn halte ich allerdings für äußerst unwahrscheinlich. 1. widerspricht das dem international weitgehend etablierten Signalbild "rot ausschließlich nach hinten", von Sondersignalen abgesehen 2. wenn Ägypten sich an Bauartbestimmungen orientiert hat, dann doch sehr wahrscheinlich an den britischen und die lassen (ließen) rote Blinker nur hinten zu 3. wüßte ich kein Land, welches rote Blinker vorn zuläßt. Deswegen bin ich fast sicher, dass die vorn bei Auslieferung orange / gelb-rot waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 18:07 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
flotter 3er hat geschrieben: Tom hat geschrieben: das ist ein DR typischer 80er Jahre Umbau. da ist null export spezifisches dran ! "Null" würde ich so nicht sagen. Die roten Blinker, das Rücklicht (scheint genau so eines zu sein wie bei den Neckermann Kisten) und der Tankdeckel werden so schon authentisch sein. Das Rücklicht ist doch ein ganz normales, das "Glas" ist halt das vom S51 oder KR51/2 ohne Ausschnitt für die Nummernschildbeleuchtung!? CJ hat geschrieben: Rote Blinker nach vorn halte ich allerdings für äußerst unwahrscheinlich. 1. widerspricht das dem international weitgehend etablierten Signalbild "rot ausschließlich nach hinten", von Sondersignalen abgesehen 2. wenn Ägypten sich an Bauartbestimmungen orientiert hat, dann doch sehr wahrscheinlich an den britischen und die lassen (ließen) rote Blinker nur hinten zu 3. wüßte ich kein Land, welches rote Blinker vorn zuläßt. Deswegen bin ich fast sicher, dass die vorn bei Auslieferung orange / gelb-rot waren. Ich finde auch dass die nicht rot sind. Die sind schon Orange, wenn auch dunkel. Weiß einer von den Spezis ab wann es diese Blinker gab wo die Gläser von hinten verschraubt sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 24. Februar 2020 19:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
TS-Jens hat geschrieben: Das Rücklicht ist doch ein ganz normales, das "Glas" ist halt das vom S51 oder KR51/2 ohne Ausschnitt für die Nummernschildbeleuchtung!? Hast recht - gedanklich war ich bei den Teilen ohne Rückstrahler, wo die Fläche schwarz gepinselt war...
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 25. Februar 2020 08:43 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
TS-Jens hat geschrieben: ..... Weiß einer von den Spezis ab wann es diese Blinker gab wo die Gläser von hinten verschraubt sind? So Mitte 1978 kamen die von hinten verschraubten Blinkergläser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 25. Februar 2020 09:20 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7967 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ein Merkmal für den Export ist aber auch der Auspuff. Auf Bildern der ersten Irak-TS war auch der zerlegbare ES-Auspuff montiert und ich meine mal gelesen zu heben, dass dies ein Wunsch der arabischen Länder war.
|
|
Nach oben |
|
 |
dampfmaschine89
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 27. Februar 2020 07:29 |
|
Beiträge: 357 Wohnort: 01737
|
Apropo dubiose Blinker. Ich habe gehört das die aller ersten S50 andere Blinkerkappen hatten? Sollen außen geriffelt gewesen sein? Hat da zufällig jemand mal ein Bild?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 27. Februar 2020 14:05 |
|
Beiträge: 3713 Alter: 46
|
Stephan hat geschrieben: Ein Merkmal für den Export ist aber auch der Auspuff. Auf Bildern der ersten Irak-TS war auch der zerlegbare ES-Auspuff montiert und ich meine mal gelesen zu heben, dass dies ein Wunsch der arabischen Länder war. Aha. Das erklärt auch schlüssig, warum dann der TS Auspuff auf zerlegbaren Schalldämpfer umgemodelt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 27. Februar 2020 14:16 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7967 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Mechanikus hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: Ein Merkmal für den Export ist aber auch der Auspuff. Auf Bildern der ersten Irak-TS war auch der zerlegbare ES-Auspuff montiert und ich meine mal gelesen zu heben, dass dies ein Wunsch der arabischen Länder war. Aha. Das erklärt auch schlüssig, warum dann der TS Auspuff auf zerlegbaren Schalldämpfer umgemodelt wurde. Die Dinger gab es so ab Werk. Hatte mal solch ein Exemplar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spezialteile an Export TS 125 für Ägypten Verfasst: 27. Februar 2020 15:42 |
|
Beiträge: 3713 Alter: 46
|
Eben, ich ja auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|