Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 11:34 
Offline

Registriert: 19. Februar 2020 14:47
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: 15712 Königs Wusterhausen
Hallo in die Runde,

ich wohne in der Nähe von Berlin und zähle in die Kategorie Ü40.
Nach vielen Jahren im Trockenen und Dunklen habe ich die ETZ 250 (Gespann, 1985) von meinem Opa entstaubt.
Und nach vielen Stunden und €, als ich dachte ich sei fertig für den TÜV, wollte ich noch fix den Schwingenlagerbolzen wechseln...
Den Rest kennen die meisten.
Zudem habe ich dann meine Blicke über den Rahmen schweifen lassen und einen sternförmigen Riss an der oberen Rahmenecke gesehen.
Damit bin ich vorerst desillusioniert und taumele zwischen *WegmitdemSchrott* und *HermiteinemneuenRahmen*.

Sollte also irgendwo ein gut erhaltener Gespannrahmen (mit Brief) vor sich hin rosten, würde ich mich seines annehmen...

Grüße,
Oliver


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Gespann, 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ein Hallo aus dem Südharz,

Zeig doch mal dein Problem, vielleicht ist da mit der Schwarm Intelligenz noch was zu retten.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Der Harzer hat geschrieben:
Ein Hallo aus dem Südharz,

Zeig doch mal dein Problem, vielleicht ist da mit der Schwarm Intelligenz noch was zu retten.

Gruß
Frank


Muss ... denn einen ETZ Gespannrahmen bekommt man eben leider nicht mal eben :-(

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei Ebay für 700€, inclusive Papieren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bleibt die Frage: Wozu brauchst Du Papiere? Du hast doch welche. Rahmentausch und Nummer einschlagen. Wenn man es ganz offiziell machen will, natürlich vorher mit dem TÜV klären.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Kai2014 hat geschrieben:
Bei Ebay für 700€, inclusive Papieren.


Trotzdem erst einmal anschauen (lassen).

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 09:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Ersatzrahmen gibt es bei den üblichen Händlern, aber zeig erstmal Bilder von deinem Rahmen her.....

Schwingenbolzen bekommt man eigentlch zu 100% mit der richtigen Methode wieder raus, dauert nur etwas.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 614
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
ea2873 hat geschrieben:
Ersatzrahmen gibt es bei den üblichen Händlern, aber zeig erstmal Bilder von deinem Rahmen her.....

Schwingenbolzen bekommt man eigentlch zu 100% mit der richtigen Methode wieder raus, dauert nur etwas.



Was ist denn die 100% richtige Methode, das würde mich interessieren!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 12:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Konstantin hat geschrieben:
Was ist denn die 100% richtige Methode, das würde mich interessieren!


viewtopic.php?f=5&t=85491&p=1767818&hilit=bohrhammer#p1767818


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de