Moin! Bei meinem ETZ-Gespann (Bj. 88) - Farbe rot - sind Ausbesserungsarbeiten am Lack durchzuführen. Problem: Welchen konkreten Original-Rotton hat das Moped? Wenn man sich im Netz ein wenig umsieht, dann werden für die ETZ 250-Baureihen die Töne "flammenrot" und in der gleichen Auflistung auch (nur) "rot" (na super) genannt. Der weitere spezielle, etwas hellere Ton "orangerot" war offensichtlich (neben TS etc) der ETZ 251 vorbehalten.
Ggfs. gibt es für die ETZ 250 ja tatsächlich nur EINEN Orignalrotton, was die Sache irgendwie erleichtern würde. Kennt sich damit jemand aus? Wie habt Ihr das Prolbem gelöst? Und gibt es eine spezielle, angesagte Adresse für MZ-Original-Lacktöne?
Betreff des Beitrags: Re: Origniallack Rot ETZ 250
Verfasst: 27. Februar 2020 18:28
Beiträge: 1312 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
also bei meiner ETZe paßt Verkehrsrot RAL 3020 wunderbar Die wurde damals allerdings von Hein Gericke verkauft. Es gibt Menschen die erzählen, daß der Hein eine größere Anzahl Maschinen umlakiert hat.
Betreff des Beitrags: Re: Origniallack Rot ETZ 250
Verfasst: 27. Februar 2020 20:44
Beiträge: 15 Wohnort: Südthüringen Alter: 65
Hallo Wenn es um originale Farbtöne der MZ geht, sollte man auch die originalen Farben wiederverwenden und keine "...sieht so ähnlich aus..." oder "...kommt in etwa nahe dran..." Diese Lacke werden doch wieder im originalen Farbton und mit besserer Qualität gefertigt. Sie gibt es z.B. hier: https://www.akf-shop.de/pflege-wartung/ ... rot-500ml/