Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche defekte CDI
BeitragVerfasst: 15. Februar 2020 19:08 
Offline

Registriert: 15. Februar 2020 18:13
Beiträge: 13
Themen: 2
Hallo zusammen.
Ich bin frisch angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian und ich wohne am Niederrhein. Als Motorrad fahre ich eine Yamaha FZS100, hoffe das wird toleriert ;)
Eine kurze Einleitung weshalb ich hier bin.

Unser Sohn hatte vor einigen Jahren eine SM 125 und wir haben gemeinsam viel daran herumgeschraubt. Alle Infos und Bilder dazu habe ich auf meiner Homepage gesammelt. In der Hoffnung das andere Schrauber ein paar Tipps mitnehmen können. Und genau deshalb hat sich ein Kollege (aus Malaysia!) gemeldet. Er bekommt seine Zündung nicht zum Laufen.

Da ich noch eine alte, defekte CDI liegen hatte habe ich sie zerlegt und ein wenig analysiert. In der Hoffnung ihm ein paar Tipps zu geben was man da machen kann:
http://cvieth.bplaced.net/motorrad_mz_3.html
Und ich konnte tatsächlich eine defekte Diode in der Eingangsstufe des Drehzahlgebers finden.
Nun ist die Untersuchung einer einzigen defekten CDI mit unbekannter Vorgeschichte natürlich nichts woraus mal viel ableiten kann. Deshalb kam mir die Idee hier mal rumzufragen.

Hat jemand eine defekte CDI die er mir überlassen würde?
Es geht um die Typen:
16.754.126 (offen, RT, SM und SX),
16.754.127 (80Km/h, RT und SM),
oder 16.754.134 (80Km/h SX)

Ich mache das ganze rein aus Neugier und zur Unterhaltung. Und falls dadurch Infos herauskommen die ein paar mehr MZ zurück auf die Strasse bringen freue ich mich :)

Danke und viele Grüsse,
Christian


Fuhrpark: Ex MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche defekte CDI
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo Christian, du solltest für einige hier kein Unbekannter sein. Der ein oder andere hat mit Sicherheit schon deine Hilfe in Anspruch genommen.
viewtopic.php?f=146&t=59976&hilit=christian+vieth

Ich habe noch ein paar CDI im Fundus. Kann aber nicht sagen, welche defekt oder heile ist. Aber das bekommst du ja raus.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche defekte CDI
BeitragVerfasst: 16. Februar 2020 21:17 
Offline

Registriert: 15. Februar 2020 18:13
Beiträge: 13
Themen: 2
Hallo Kay,

Mensch, das ist ja eine Ewigkeit her :)

Ja, die Anleitung hat einigen weitergeholfen. Aber ansonsten ist es um die 125er sehr ruhig geworden.
Die CDIs würde ich gerne nehmen. Schick mir doch bitte einfach mal eine Email.

Grüsse,
Christian


Fuhrpark: Ex MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche defekte CDI
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 20:54 
Offline

Registriert: 15. Februar 2020 18:13
Beiträge: 13
Themen: 2
Keine weiteren Berichte und bisherige Inhalte entfernt.


Fuhrpark: Ex MZ SM 125

Zuletzt geändert von MZ-Oldie am 6. März 2020 08:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche defekte CDI
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 22:43 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ich finde das Thema interessant, auch wenn ich keine entsprechende Maschine habe.
Durch solche Grundlagenforschung werden wir dann in 20 Jahren, wenn es mal keine Ersatzteile mehr gibt eher in der Lage sein, selber einen Ersatz zu konstruieren.

Wie sieht das denn mit der Zündverstellkurve aus? Ist es so daß bei niedrigen Drehzahlen bei der fallenden Flanke (T1, PIC[10]) gezündet wird und es sich bei höheren Drehzahlen zur steigenden Flanke (T2, PIC[11]) verschiebt?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: CDI Zündkennlinie
BeitragVerfasst: 1. März 2020 11:07 
Offline

Registriert: 15. Februar 2020 18:13
Beiträge: 13
Themen: 2
....


Fuhrpark: Ex MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de