Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 12:41 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Hallo zusammen,
nach längerer Pause, auf Grund von Studium, habe ich mich gestern daran gemacht meine ETZ wieder auf Vordermann zu bringen. Das Getriebe hatte sich zuletzt verabschiedet.
Mir ist bereits bei der letzten Instandsetzung aufgefallen, dass bei meiner ETZ eine ungewöhnliche elektronische Zündung verbaut ist. Das bezieht sich auf den Zündgeber. Ob die Regelung Standard ist weiß ich nicht, habe keinen Vergleich.
Vielleicht hat jemand so etwas schon mal gesehen und weiß näheres dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 15:36 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo,
das ist das Prinzip der EBzA beim Wartburg.
|
|
Nach oben |
|
 |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 15:48 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Ist das dann eine Lichtschranke?
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 16:10 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8847 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
HellForceOne hat geschrieben: Ist das dann eine Lichtschranke? Eindeutig ja 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 16:11 |
|
Beiträge: 1711 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
UlliD hat geschrieben: HellForceOne hat geschrieben: Ist das dann eine Lichtschranke? Eindeutig ja  Mit einen Kabel ?? Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 16:16 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Ein magnetgesteuertes System wie z.B. Hallgeber funktioniert mit der Stahlschraube in der Kurbelwelle nicht...wird schon ne Lichtschranke (ähnlich Piranha?) sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 18:26 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Die Zündung funktioniert meiner Meinung nach ganz gut, nur dieses Blech sieht aus wie mit den Zähnen zugeschnitten und das Loch in der Mitte ist deutlich größer als die Schraube, weshalb das ganze vermutlich etwas ungenau ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 18:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34678 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das könnte ein schöner Eigenbau sein. Sowas hab ich noch nie gesehen, ist bestimmt nichts von der Stange. Du loswerden wolle? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 19:05 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Irgendwo muß doch noch der Schaltverstärker sein.
Und ja, Rotor und das Lampengehäuse sehen der Piranha schon nach empfunden aus. (ich hab noch eine)
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 19:29 |
|
Beiträge: 3006 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Das sieht nicht nach MZ aus, wird wohl zur Zündung gehören.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 20:37 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Kai2014 hat geschrieben: Das sieht nicht nach MZ aus, wird wohl zur Zündung gehören. Das ist auf jeden Fall Teil der Zündung. Wenn man genau hinschaut, sieht man an der linken oberen Ecke des weißen Rechtecks eine kleine rote LED. Diese leuchtet zum Zündzeitpunkt
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 21:58 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo,
es ist sicher ein Eigenbau. Hatte mir auch so ein Teil mit einem Geber der EBzA gebaut. Funktioniert tadellos. Nur ich habe es mit 6V Anlage probiert. Wenn aber keine 6V anstanden, war sie auf Schlag aus. Da ich nicht auf 12V umrüsten wollte, habe ich die Anlage wieder ausgebaut. Sie liegt funktionsfähig auf dem Boden. Der Geber ist eine Lichtschranke. Die Geber schalten alle gegen Masse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 9. März 2020 23:52 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
HellForceOne hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: Das sieht nicht nach MZ aus, wird wohl zur Zündung gehören. Das ist auf jeden Fall Teil der Zündung. Wenn man genau hinschaut, sieht man an der linken oberen Ecke des weißen Rechtecks eine kleine rote LED. Diese leuchtet zum Zündzeitpunkt Das hat der Verstärker der Piranha auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 07:06 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Klaus P. hat geschrieben: HellForceOne hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: Das sieht nicht nach MZ aus, wird wohl zur Zündung gehören. Das ist auf jeden Fall Teil der Zündung. Wenn man genau hinschaut, sieht man an der linken oberen Ecke des weißen Rechtecks eine kleine rote LED. Diese leuchtet zum Zündzeitpunkt Das hat der Verstärker der Piranha auch. Sieht der dann auch so aus oder nur ähnlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 10:45 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Nein, der Verstärker sieht ganz anders aus, ca.120 x 60 x 15 mm und eine entsprechend große robuste Platine drin.
Erschreckend aber das 3 adrige Kabel das von der Lichtschranke kommend, mit seinen 0,3 Querschn., einzeln eingesteckt werden mußte. (mach das mal, wenn Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist und du die Platine getrocknet hast, bei Regen und noch im Wald dazu. Ist mir bei der Probefahrt eines Gespannes passiert, die Box war leider saudoof platziert worden)
(Helotronik hatte auch so was gebaut)
|
|
Nach oben |
|
 |
HellForceOne
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 15:19 |
|
Beiträge: 72 Wohnort: Ulm
|
Solche Probleme hatte ich bisher nicht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 15:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34678 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Wenn diese Zündung aber so schlecht sein könnte, dann möchtest du sie bestimmt nicht behalten, oder...? 
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 16:36 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Lorchen hat geschrieben: Wenn diese Zündung aber so schlecht sein könnte, dann möchtest du sie bestimmt nicht behalten, oder...?  Ich habe noch eine PVL liegen, falls da Intresse bestünde...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 10. März 2020 22:44 |
|
Beiträge: 1767 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
MRS76 schrieb: Ich habe noch eine PVL liegen, falls da Intresse bestünde...[/quote] Hast wohl keinen Mut sie selbst zu verwenden. Habe zwei gehimmelt An sich ein guter Ansatz aber die ganze Baugruppe ist eben eine Diva 
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 unbekannte elektronische Zündung Verfasst: 11. März 2020 10:18 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Ich habe keine Etz wo ich das reinhauen kann. Daher....?♂️
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
|