Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:13 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Thüringen
Der Rudi hat da mal ne`Frage : Wenn man frischlackierte z.B. Hinterkotflügel in frischlackierte Rahmen setzt , da bleiben dann die Schraubenköpfe ( eloxiert , rostig , Natur o.ä. ) Was macht man damit ? Vorher lackieren , nachher mit dem Pinsel bearbeiten , roh lassen ??? und wie war das früher , original ??? Ich kann mich auch nicht mehr erinnern ??? ( is zulange her ) Sollte man alles zusammen bauen und nochmal drüberlackieren ??? Geht aber auch nicht überall ??? Gruß der Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:16 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wenn ich eine Kiste neu aufbaue, nehm ich neue Schrauben. ?‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Wenn ich eine Kiste neu aufbaue, nehm ich neue Schrauben. ?‍♂️
:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:24 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Thüringen
Nu ja , neue Schrauben is ja o.k. , aber die lässt Du dann vor sich hin glänzen ??? Gruß Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also erst mal vorab: Wenn du eloxierte Aluschrauben einbaust, gilt das Gleiche, wie für verzinkte Stahlschauben: So lange der Oberflächenschutz unversehrt ist, passiert den Schrauben lange nichts. Darum sorgfältig mit passgenauen Schlüsseln arbeiten ist der Schlüssel erst mal abgerutscht und eine Ecke versaut, dann ist die Schraube auch schnell korrodiert.
Man könnte den Kotflügel auch komplett mit einer Schicht Unterbodenschutz ausstreichen, dann rostet es auch lange Zeit nicht - bis mal irgendwo Wasser (oder gar SALZwasser :wimmer: ) eindringt, vom Unterbodenschutz schön fest gehalten wird und lange sein vernichtendes Werk tun kann...
Ich würde ein Schutzblech mit neuen Schrauben sorgfältig montieren und von Zeit zu Zeit mal mit einem Schlauch (Clean-Park :wink: ) das Schutzblech von innen ausspritzen und nachschauen, ob die Schrauben korrodieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 20:46 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Thüringen
Nochmal zum Thema : Ich entsinne mich , wir haben damals oft die schrauben gedreht und verchromte Hutmuttern aufgesetzt - Tuning Made in GDR ! Gruß Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 21:22 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
RudiRatlos hat geschrieben:
Nu ja , neue Schrauben is ja o.k. , aber die lässt Du dann vor sich hin glänzen ??? Gruß Rudi

So glänzend waren die Eska Schrauben nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Schraubenköpfe pulvern. Habe ich jetzt im Sichtbereich verbaut, mir gefällts...

Beim Anschrauben muss man trotzdem vorsichtig sein sonst gibt’s direkt Macken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 13. März 2020 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Es gibt auch noch Schraubenabdeckungen aus schwarzem Plastik. Habe ich hier und da sogar schon verwendet. Aber im Normalfall lasse ich die Schrauben einfach glänzen. Sieht doch hübsch aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 06:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Verchromte Hutmuttern, die WIRKLICH verchromt sind, sind sehr ungeeignet wenn sie mit Salzwasser in Kontakt kommen eine gute, verchromte Mutter ist unterm Chrom verkupfert und wenn beim fest ziehen die geringste unsichtbare Beschädigung (ein kleiner Riss genügt da :!: ) in die Chromschicht gerät und Salzwasser kommt als Elektrolyt hinein, dann korrodiert es mit Vollgas.
Wenn die Schrauben mit dem Schraubenkopf im Schutzblech sind und die Hutmuttern auf der sichtbaren Oberfläche, dann kann man den beginnenden Rost entfernen...
Anders ist es bei verzinkten Hutmuttern. Da ist das Gefälle der elektrochemische Spannungsreihe nicht so hoch und Hutmuttern sind ein guter Schutz gegen verschmutzen - Zwei Muttis aufeinander, oder EXAKT die richtige Schraubenlänge tun es aber auch :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 09:42 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
MRS76 hat geschrieben:
Wenn ich eine Kiste neu aufbaue, nehm ich neue Schrauben. ?‍♂️



wenn ich neue ESKA bekomme, dann wäre das eine Option, je nach Anspruch an die Maschine kann man die originalen neu eloxieren verzinken oder was auch immer lassen, dann sind sie wieder wie ab Werk.
Edelstahlschrauben sind ok für eine Alltags-/Wintermaschine, aber ohne Anspruch auf Originalität der Restaurierung.

Lackiert war nix.


Zuletzt geändert von ea2873 am 14. März 2020 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 09:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Viel Spaß bei Schrauben aus Eisen eloxieren lassen :wink: https://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
nimm einfach A2 Schrauben, dann ist ewige Ruhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 11:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3782
Alter: 46
Aber nicht an Lenkerbefestigung, Bremsanker, Rahmen etc.! Dort wird Festigkeit 8.8 (alt: 8G) gefordert, sonst mault der DEKRA Onkel und zwar zurecht. Z.B. am Schutzblech ist es aber völlig in Ordnung. Ein Trick für Vorkriegsmaschinen ist es, die A2 Schraubenkennung abzudrehen, dann sieht es wie eine vernickelte Schraube aus.

-- Hinzugefügt: 14. März 2020 12:00 --

... die aber auch dort natürlich nicht an tragende Teile verbaut wird!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Handelsübliche 8.8er Schrauben, die nicht verzinkt sind, kann man kaltbrünieren, die werden dann schwarz. Die Optik ist toll, aber nicht sehr haltbar (Schweiß), müssen eingeölt werden.

Verzinkte Schrauben kann man auch mit Hausmitteln (Phosphorsäure, eine Tuppernapf und eine alte Mikrowelle) phosphatieren, wenn man weiß, was man tut...

Und dann kann man natürlich auch schwarz verzinkte Schrauben kaufen... Ist halt die Frage, was man für eine Optik will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Schrauben lackieren finde ich doof - zweimal mit dem Schlüssel dran und es ist nicht mehr schön. Weiso nicht genauso machen wie es mal war. Je nach Schraube verzinkt oder chromatiert und gut ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 12:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich streiche meine Schraubenköpfe nach der Montage gerne mit dem passenden Lack einfach an.
An Stellen, an dennen keine Festigkeitsklasse vorgeschrieben ist, nehme ich auch gerne V2A Schrauben.

Selbst diese streiche ich aber oft, da ich das bling bling nicht mag :D

Wenn ich Teile tausche oder abbaue, tausche ich die Schrauben auch oft aus, je nach Grad der Korrosion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenköpfe lackieren ???
BeitragVerfasst: 14. März 2020 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 11
Wohnort: 16321 Bernau
Viele Meinungen bedeuten iegentlich nur: Jeder nach seinem Geschmack. Ich habe mich bei RT u. Co dafür entschieden, entweder Edelstahlschrauben zu nehmen oder schwarz überzustreichen. Phosphatieren oder brünieren kann ich nicht, das wäre eine gute Variante. Davon abgesehen: Wenn ich noch originale ESKA-Schrauben habe, will ich die auch zeigen.

Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt