BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 13. März 2020 22:25

Nach dem der Sonntag sehr gut aussieht hab ich die Dicke aus dem Container geholt. Einmal gedrückt und läuft :mrgreen:
Kurze durch das Industriegebiet warm fahren und am Sonntag die erste Runde in 2020 drehen :ja:
IMG_20200313_161327.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 14. März 2020 00:32

Naja, aber die Verschleierten und dann noch ein Mandel ? :)
Was würde da der Weber sagen ? :x

Aber sonst viel Spaß bei der ersten Ausfahrt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 14. März 2020 00:39

Klaus P. hat geschrieben:Naja, aber die Verschleierten und dann noch ein Mandel ? :)
Was würde da der Weber sagen ? :x


Kannst du das mal übersetzen?

:gruebel:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 14. März 2020 01:48

Ein Mandel ist im Alpenjargon ein Mann,
der Weber wurde von V. d. Leyen überrannt.

Alles wird gut
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 14. März 2020 09:16

Den Zusammenhang zu diesem Thema verstehe ich trotzdem nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 14. März 2020 11:31

Ich denke Klaus meint den Dakaraufkleber auf dem Biertisch der Karre. :D
Manfred Weber unterlag Frau von der Leyen bei der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin, was das miteinander zu tun hat verstehe ich allerdings auch nicht. :gruebel: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 14. März 2020 11:41

muffel hat geschrieben:Ich denke Klaus meint den Dakaraufkleber auf dem Biertisch der Karre. :D
Manfred Weber unterlag Frau von der Leyen bei der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin, was das miteinander zu tun hat verstehe ich allerdings auch nicht. :gruebel: :nixweiss:



:lach: im moment muss man viel nicht verstehen :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 14. März 2020 11:55

Der Weber vertritt doch ganz andere Ansichten als,
ich sach mal vorsichtig, für diese Spezis zu werben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 14. März 2020 12:01

Achso :licht: .

Das Problem tritt bei der 4V Generation aber nicht mehr auf.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 14. März 2020 12:02

Andreas hat geschrieben:Achso :licht: .

Das Problem tritt bei der 4V Generation aber nicht mehr auf.


Passt der Aufkleber dort nicht rauf? :stumm:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mell » 14. März 2020 19:36

4V seid ihr jetzt bei der Panigale? :shock:
Ich sehe bei BMW nicht mehr durch. :kaffe:

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 952
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 14. März 2020 21:30

Mell hat geschrieben:4V seid ihr jetzt bei der Panigale? :shock:


:lach: du meinst bestimmt V4 ;D
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 14. März 2020 21:32

Mell hat geschrieben: ... Panigale? ...


:shock: Was? :gruebel: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 14. März 2020 21:46

Er spricht von Ducati..... :wink:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 14. März 2020 21:55

Also so etwas wie eine schlecht kopierte Honda? :stumm: :runningdog: :versteck:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 14. März 2020 22:24

Naja, nah dran aber schon etwas anders :lach:
V4 gabs ja auch von Yamaha und bestimmt noch 100 anderen Marken....

Ducati ist die Marke der typisch dauernd unzuverlässigen Italiener, die wenigstens gut aussehende Motorräder baut :versteck:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. März 2020 22:30

mzheinz hat geschrieben:Naja, nah dran aber schon etwas anders :lach:
V4 gabs ja auch von Yamaha und bestimmt noch 100 anderen Marken....


Genau, gabs auch im Ford Taunus :mrgreen:

mzheinz hat geschrieben:Ducati ist die Marke der typisch dauernd unzuverlässigen Italiener, die wenigstens gut aussehende Motorräder baut :versteck:


Zum Glück steht Guzzi bei den unzuverlässigen Italienern außen vor, denn die halten in sachen Zuverlässigkeit was BMW verspricht :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 14. März 2020 22:34

TS-Jens hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:Naja, nah dran aber schon etwas anders :lach:
V4 gabs ja auch von Yamaha und bestimmt noch 100 anderen Marken....


Genau, gabs auch im Ford Taunus :mrgreen:

mzheinz hat geschrieben:Ducati ist die Marke der typisch dauernd unzuverlässigen Italiener, die wenigstens gut aussehende Motorräder baut :versteck:


Zum Glück steht Guzzi bei den unzuverlässigen Italienern außen vor, denn die halten in sachen Zuverlässigkeit was BMW verspricht :mrgreen:
:rofl:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 14. März 2020 22:39

TS-Jens hat geschrieben:
mzheinz hat geschrieben:Naja, nah dran aber schon etwas anders :lach:
V4 gabs ja auch von Yamaha und bestimmt noch 100 anderen Marken....


Genau, gabs auch im Ford Taunus :mrgreen:

mzheinz hat geschrieben:Ducati ist die Marke der typisch dauernd unzuverlässigen Italiener, die wenigstens gut aussehende Motorräder baut :versteck:


Zum Glück steht Guzzi bei den unzuverlässigen Italienern außen vor, denn die halten in sachen Zuverlässigkeit was BMW verspricht :mrgreen:


Und schwupp, war der Fisch am Haken :lach:

Nene, Italiener kann man alle über einen Kamm scheren, genauso wie Japaner, Harleys und natürlich auch BMW. Das macht die Welt so schön einfach :mrgreen:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. März 2020 22:43

mzheinz hat geschrieben:Und schwupp, war der Fisch am Haken :lach:


Ich hätte diese "kaum zu durchschauende Falle" ja auch verstreichen lassen können, aber das macht ja keinen Spaß :mrgreen:

mzheinz hat geschrieben:Nene, Italiener kann man alle über einen Kamm scheren, genauso wie Japaner, Harleys und natürlich auch BMW. Das macht die Welt so schön einfach :mrgreen:


Nee, BMW schere ich auf keinen Fall über einen Kamm, soviele Rückrufe und versteckte Nachbesserungen wie heutzutage hatten die 2V Boxer in Jahrzehnten nicht :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 14. März 2020 22:54

Ich glaube, so schlimm sind Ducati-Motoren auch wieder nicht. Man sollte bloß nicht vom akustischen Erscheinungsbild auf den mechanischen Motorzustand schließen :rofl:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzheinz » 14. März 2020 23:02

Du meinst, wie bei nem luftgekühlten Porsche? 8)
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. März 2020 23:08

Mainzer hat geschrieben:Ich glaube, so schlimm sind Ducati-Motoren auch wieder nicht. Man sollte bloß nicht vom akustischen Erscheinungsbild auf den mechanischen Motorzustand schließen :rofl:


Bei den älteren mit Trockenkupplung ist es halt einfach umgekehrt wie sonst: hört es auf zu Rasseln steht ein Problem ins Haus :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 15. März 2020 08:34

TS-Jens hat geschrieben:Genau, gabs auch im Ford Taunus :mrgreen:


Das Kapitel kehrt man besser stillschweigend unter den Teppich. Ford hat viel Scheiss gemacht aber der V4 war wirklich das allerletzte. :(

Das beste was wohl auf dem V4 Sektor entstanden ist wird wohl der Honda RC30 Motor gewesen sein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. März 2020 08:37

P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Genau, gabs auch im Ford Taunus :mrgreen:


Das Kapitel kehrt man besser stillschweigend unter den Teppich. Ford hat viel Scheiss gemacht aber der V4 war wirklich das allerletzte. :(


Na gut, dann ersetze Ford Taunus durch Saab 96 :mrgreen:

SPOILER:
Ist zwar auch der Ford V4, aber das weiß vielleicht nicht gleich jeder :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 15. März 2020 08:39

TS-Jens hat geschrieben: Ford Taunus durch Saab

15 Km von hier ist ein Sammler, der hat 3 Stk davon. Wie ich den zum ersten mal gesehen hab fand ich den Toll, der erste Blick unter die Haube hingegen war erschreckend. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 15. März 2020 09:37

Ich hatte mal einen Ford 12M P6.
Der wurde von einem 1.3 V4 angetrieben und war gar nicht mal so schlecht, der Kadett B mit seiner Nähmaschine unter der Haube war auch nicht besser.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 15. März 2020 09:40

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Der wurde von einem 1.3 V4 angetrieben und war gar nicht mal so schlecht, der Kadett B mit seiner Nähmaschine unter der Haube war auch nicht besser.


Doch, der Kadett Motor, trotz nur 3 fach gelagerter KW war um Welten besser. Wenn der V4 nur einmal kalt getretten wurde war der Hin.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 15. März 2020 10:59

Damals war ich 18/20 und bei 50PS gab es in dem Alter nur Vollgas, sowohl von der Ampel weg als auch auf der Bahn. Beide Autos gingen mit tadelloser Technik in die Presse, weil die Karossen durch waren, und das oft nach nicht einmal 10 Jahren.
Zurückblickend, daran denke ich grad, habe ich drei Motoren gekillt, einen im VW 1500S, einen im Bulli T2 und einen 2.3 V6 im Granada.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 15. März 2020 13:10

Wenig Verkehr und keine Bruchstrichfahrer unterwegs. Auffällig das fast nur Eisdielenfahrer unterwegs sind :mrgreen:

IMG_20200315_120722.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 15. März 2020 13:52

Stimmt, viel Verkehr ist nicht. Am Treffpunkt war mir zu viel "Risikogruppe", zu der ich mich auch zähle, darum habe ich nur kurz gestoppt und einmal rum geschaut, dann weiter gezuckelt.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 15. März 2020 15:50

Sandmann hat geschrieben: ... nur Eisdielenfahrer unterwegs sind :mrgreen:


Das kannst Du so nicht sagen, ich war auch unterwegs, habe eine Tankfüllung durch den Vergaser der MZ gelassen. :twisted:
Die Honda steht noch im Wellnesshotel im Schaufenster und wartet dass es April wird. :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon RenéBAR » 15. März 2020 15:56

Sandmann hat geschrieben:Wenig Verkehr und keine Bruchstrichfahrer unterwegs. Auffällig das fast nur Eisdielenfahrer unterwegs sind :mrgreen:

IMG_20200315_120722.jpg


Und keine doofen Touris............ ;D
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2055
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 15. März 2020 16:20

RenéBAR hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Wenig Verkehr und keine Bruchstrichfahrer unterwegs. Auffällig das fast nur Eisdielenfahrer unterwegs sind :mrgreen:

IMG_20200315_120722.jpg


Und keine doofen Touris............ ;D


:lach: das hast du gesagt wobei ich ecgt überrascht war. Alle Kennzeichen auch Italiener unterwegs. So gemütlich hat man sich die Schlösser noch nie anschauen können. Der beste Tag heute für Touristen hier :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. März 2020 18:00

Heute hat das Mariannchen :love: ihre neue K100 offiziell übernommen: 160Km drauf gefahren, ordentlich neben das Motorrad gepisst und Prilblumen draufgeklebt.
k-IMG-20200315-WA0003.jpeg

SPOILER:
...konnte es mir nicht verkneifen, zwei Hexla auch noch drauf zu kleben
$matches[2]

$matches[2]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 15. März 2020 18:39

Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf. Ein wenig Einstellarbeit ist noch von nöten.
Die dunklen Blinkgläser machen sich optisch ganz gut, wie ich finde. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. März 2020 19:14

Da heute funktionierende Blinker nur gegen furchbaren Aufpreis erhältlich sind, spielt es eigentlich keine Rolle, wenn die Leuchtkraft der Blinkerleuchtmittel durch dunkles Glas weiter reduziert wird - sie tun ja sowieso nicht/werden höchst selten betätigt.
Ob allerdings dunkle Blinkergläser das Entenschnabeldesign einer GS ausgleichen/irgendwie verbessern, wage ich zu bezweifeln :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. März 2020 19:15

Koponny hat geschrieben:Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf.

Eigentlich bekommt man das mit peniblem Synchronisieren ganz gut hin.

Ich kann dir meinen Twinmax leihen wenn du magst, ich hab eh kein Motorrad mehr das derart synchronisiert werden muß ;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1943
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 15. März 2020 19:49

seife hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf.

Eigentlich bekommt man das mit peniblem Synchronisieren ganz gut hin.

Ich kann dir meinen Twinmax leihen wenn du magst, ich hab eh kein Motorrad mehr das derart synchronisiert werden muß ;-)


150 km ordentlich am Gas und halber Tank ist leer, alles gut :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 15. März 2020 19:55

Koponny hat geschrieben:Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf. Ein wenig Einstellarbeit ist noch von nöten.
Die dunklen Blinkgläser machen sich optisch ganz gut, wie ich finde. :lol:


:shock:
Kann man dieses halbschlaff herab hängende Phallussymbol nicht irgendwie wegflexen? :gruebel: :stumm:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. März 2020 19:58

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf. Ein wenig Einstellarbeit ist noch von nöten.
Die dunklen Blinkgläser machen sich optisch ganz gut, wie ich finde. :lol:


:shock:
Kann man dieses halbschlaff herab hängende Phallussymbol nicht irgendwie wegflexen? :gruebel: :stumm:


Hab ich schon öfters gesehen. Wird dadurch aber nicht besser, eher im Gegenteil.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 15. März 2020 19:59

Ich verstehe den Sinn des Schnabels nicht.
Auf dem Vorderrad ist doch schon ein Schutzblech. :gruebel:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 15. März 2020 20:33

Man kann Bier draufstellen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 15. März 2020 20:46

Mainzer hat geschrieben:Man kann Bier draufstellen.
oder die Pommes und das zu viele Bier drauf brechen! :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 15. März 2020 21:02

seife hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Testfahrt mit Codierstecker: 90km umd gerade mal ein Strich in der Anzeige verschwunden. Dafür wieder KFR und ein unrunder Leerlauf.

Eigentlich bekommt man das mit peniblem Synchronisieren ganz gut hin.

Ich kann dir meinen Twinmax leihen wenn du magst, ich hab eh kein Motorrad mehr das derart synchronisiert werden muß ;-)

Danke fürs Angebot, aber ich fahre nochmal zu nem Freund, der hat alles nötige da.

@ Schnabel: wenn man sich die GS'n anschaut, die schnabellos sind weiß man, schlimmer geht immer. Kürzen würde gehen, aber eine wirkliche optische Verbesserung ist es nicht. :roll:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 15. März 2020 21:08

Koponny hat geschrieben: @ Schnabel: wenn man sich die GS'n anschaut, die schnabellos sind weiß man, schlimmer geht immer. Kürzen würde gehen, aber eine wirkliche optische Verbesserung ist es nicht. :roll:


Naja, Geschmäcker sind halt verschieden. Selbst an neuen Japanern wächst in letzter Zeit so ein Geschwür. :shock: Ich bin sicher zu alt für solche Designergüsse - obwohl, der große Teil der GS-Fahrer ist viel älter. :rofl: :nixweiss:
Ist das Ding (der Schnabel) zu irgendetwas gut?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. März 2020 21:30

Nen Schnabel hatte Suzuki aber tatsächlich eher als BMW :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 15. März 2020 21:46

TS-Jens hat geschrieben:Nen Schnabel hatte Suzuki aber tatsächlich eher als BMW :lol:

Die Leuts von Suki haben angefangen und die Affen aus Berlin mussten das nachmachen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Moped Micha » 15. März 2020 21:49

starke136 hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn des Schnabels nicht.
Auf dem Vorderrad ist doch schon ein Schutzblech. :gruebel:


Zum einen Endurooptik, zum Anderen Leitblech für Luftströmung für den Ölkühler.

-- Hinzugefügt: 15. März 2020 20:52 --

Hinzu kommt noch, dass es das Vorderrad stabilisiert!
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138

Fuhrpark: ES 250/0/1960
Moped Micha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Alter: 51

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 15. März 2020 21:53

trabimotorrad hat geschrieben:Da heute funktionierende Blinker nur gegen furchbaren Aufpreis erhältlich sind, spielt es eigentlich keine Rolle, wenn die Leuchtkraft der Blinkerleuchtmittel durch dunkles Glas weiter reduziert wird - sie tun ja sowieso nicht/werden höchst selten betätigt.

Es ist jedoch nicht mit Sanktionen belegt, wie die Montage chinesischer Zusatzblinker :tongue:

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-A Way Of Life und 9 Gäste